PresseKat - Debeka zum Stand der Überprüfungen von Datenschutzverletzungen

Debeka zum Stand der Überprüfungen von Datenschutzverletzungen

ID: 1151685

Debeka zum Stand der Überprüfungen von Datenschutzverletzungen

(pressrelations) - Untersuchungen dauern an / Debeka ergreift erste Maßnahmen

Die Debeka arbeitet konsequent an der Aufarbeitung von Vorwürfen gegen einzelne Mitarbeiter, die unter Verletzung von Datenschutzbestimmungen Adressen von Beamtenanwärtern erworben haben sollen. In der Be¬richter¬stattung zu diesen Fällen war auch die Zusammenarbeit der Debeka mit nebenberuflichen Mitarbeitern kritisiert worden, obwohl beide Sachver¬halte nichts miteinander zu tun haben. Dieser Sichtweise ist das Landgericht Hamburg mehrfach gefolgt.

Die Debeka hat die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft KPMG mit internen Ermittlungen beauftragt und der Staatsanwaltschaft Koblenz, der Bundes¬anstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) und dem Landesbeauf¬tragten für den Da¬tenschutz und die Informationsfreiheit Rheinland-Pfalz umfangreiches Material zur Verfügung gestellt und unterstützt die ermit¬telnden Stellen engagiert.

Parallel zu den laufenden Untersuchungen hat die Debeka Maßnahmen ergriffen, um etwaige Da¬tenschutzverletzungen oder strafbare Handlungen von Mitarbeitern besser erkennen und sanktionieren zu können.

So hat sie beispielsweise im November 2013 eine neutrale Stelle bei ei¬nem externen Rechtsanwalt eingerichtet, über die Mitarbeiter Verstöße gegen die strengen Debeka-Richtlinien auch anonym melden können.

Darüber hinaus werden Zuständigkeiten innerhalb des Konzerns neu gere¬gelt und strukturiert. So werden die Compliance-Funktion und das Daten¬schutz-Referat deutlich ausgebaut und personell verstärkt. Anstelle der Regionalrevisoren überwa¬chen künftig zusätzlich bundesweit 26 "Beauf-tragte für Qualitätsmanagement und Daten¬schutz" die Einhaltung des Da¬tenschutzes. Für diese Aufgabe sind sie direkt dem Konzerndatenschutz¬beauftragten unterstellt.

Außerdem wird innerhalb der Kon¬zern¬revision ein eigenständiges "Fraud -Management" eingerichtet, das für die Überwachung von Risiken zuständig ist, um strafbare Handlungen zu verhindern und aufzudecken. Auch die Geschäftsprozesse im Rahmen der Kundengewinnung werden überarbeitet. Schon die Vertragsanbahnung soll zukünftig dokumentiert werden, um sicherzustellen und nachweisen zu können, dass das Daten¬schutzrecht beachtet wird.





Bereits im Oktober 2013 hatte die Debeka strenge Verhaltensrichtlinien, die sich unter anderem gegen Bestechung und Korruption wenden, eingeführt, um auch Verstöße gegen Datenschutzbestimmungen in Zukunft besser aufdecken und verfolgen zu können.

Ãœber die Debeka Krankenversicherung:

Die Debeka Krankenversicherung ist mit 4,6 Millionen Versicherten und jährlichen Beitrags¬einnahmen von über fünf Mrd. Euro Marktführer in der Privaten Krankenversicherung. Sie wurde im Jahr 1905 von Beamten für Beamte gegründet. Auch wenn sie heute allen Bevöl¬kerungskreisen offensteht, versteht sie sich unverändert als Selbsthilfeeinrichtung für den öffentlichen Dienst. Von den mehr als 2,2 Millionen vollversicherten Personen sind 1,8 Milli¬onen Beamte und deren Familienangehörige. Auch und gerade mit ihrer Rechtsform als Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit unterstreicht die Debeka ihre Philosophie, den Versicherten - ähnlich wie eine Genossenschaft - für ihre Beiträge ein Höchstmaß an Leis¬tungen zur Verfügung zu stellen. Die Versicherten werden mit ihrem Vertragsabschluss nicht nur Kunden, sondern Mitglieder "ihres" Versicherungsvereins, deren Träger sie gleichzeitig sind. Sämtliche Überschüsse des Vereins fließen den Mitgliedern zu - sei es als Versiche-rungsleistungen oder in Form von Beitragsrückerstattungen.

Die Debeka Krankenversicherung wird von Wirtschaftsmagazinen und Rating-Agenturen regelmäßig ausgezeichnet. So erhält sie seit Jahren von der Rating-Agentur Assekurata die höchstmögliche Einstufung "exzellent"; der Wirtschaftsdient map-report sieht die Debeka seit 13 Jahren ununterbrochen an der Spitze der deutschen privaten Krankenversicherer. Laut dem "Kundenmonitor Deutschland" der Service-Barometer AG hat die Debeka die zufriedensten Kunden der Branche. Auch das Handelsblatt zeichnete die Debeka im Okto¬ber 2013 als "Beste deutsche Krankenversicherung" aus.


Ansprechpartner für die Presse:

Dr. Gerd Benner
Leiter der Unternehmenskommunikation /
Pressesprecher
Telefon: 0261/498-1100
Christian Arns
Leiter der Abteilung Externe Kommunikation
st. Pressesprecher
Telefon: 0261/498-1122

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Dr. Gerd Benner
Leiter der Unternehmenskommunikation
Pressesprecher
Telefon: 0261/498-1100
Christian Arns
Leiter der Abteilung Externe Kommunikation
st. Pressesprecher
Telefon: 0261/498-1122



drucken  als PDF  an Freund senden  Siemens-Investoren erhöhen Druck auf Cromme ZDF-Magazin 'Frontal 21' am 21. Januar 2014:
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 17.12.2014 - 16:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1151685
Anzahl Zeichen: 4741

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Debeka zum Stand der Überprüfungen von Datenschutzverletzungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Debeka (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Debeka wächst auch 2015 weiter ...

4 Millionen Mitglieder in der Privaten Krankenversicherung / 6 Millionen Versicherungsverträge in der Schaden- und Unfallversicherung In diesen Tagen hat die Debeka zwei weitere wichtige Meilensteine in ihrer Erfolgsgeschichte erreicht. Zum ein ...

Alle Meldungen von Debeka