PresseKat - Erbschaftsteuer

Erbschaftsteuer

ID: 1151715

Münsteraner Steuerexperte fordert höhere Freibeträge für Unternehmen

(PresseBox) - Das mit Spannung erwartete Urteil des Bundesverfassungsgerichts zur Neuregelung der Erbschaft- und Schenkungsteuer ist verkündet. Das derzeitig geltende Gesetz ist wie erwartet im Hinblick auf die bisherigen Erleichterungen für Betriebsvermögen im Vergleich zu Privatvermögen mit dem Gleichheitssatz unvereinbar. Damit sei das Urteil des Bundesverfassungsgerichtes so ausgefallen, wie es Steuerexperten bereits vermutet hatten, sagt Heiner Röttger, Steuerberater und Wirtschaftsprüfer von der Kanzlei HLB Dr. Schumacher & Partner aus Münster.
"Die Richter verlangen eine Regelung, die Unternehmer und Privatpersonen weniger differenziert behandelt." Der Gesetzgeber muss nun eine Anpassung des Erbschaftsteuergesetzes bis 30. Juni 2016 vornehmen. "Danach müssen auf jeden Fall alle bestehenden Testamente, Erbverträge und Gesellschaftsverträge mit Nachfolgeregelungen gründlich auf den Prüfstand gestellt werden", so Röttger.
Welche genauen Änderungen sich für Unternehmen ergeben, sei derzeit nicht absehbar und werde erst aus der neuen Gesetzgebung ersichtlich sein. Röttger bedauert, dass es die bisherigen Vergünstigungen bei der Vermögensübergabe zukünftig nicht mehr geben wird. Aus seiner Sicht seien diese aber insbesondere für große und mittlere Unternehmen notwendig. "Bereits heute sind viele Betriebe in ihrem Fortbestand potentiell gefährdet, wenn aufgrund von hoher Erbschaftsteuer Liquidität entzogen wird."
Im Hinblick auf die nun fälligen Neuregelungen sieht Röttger Gestaltungsspielräume. Er fordert eine Erhöhung der Freibeträge sowie eine deutliche Verbesserung der Stundungsmöglichkeiten für die anfallende Erbschaftsteuer oder Schenkungsteuer bei lebzeitigen Übertragungen.

HLB Dr. Schumacher & Partner
HLB Dr. Schumacher & Partner GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft und Steuerberatungsgesellschaft bietet seit über 85 Jahren Leistungen in den Bereichen Wirtschaftsprüfung und Steuerberatung. Verstärkt wird das Dienstleistungsangebot durch die HLB Dr. Schumacher & Partner GmbH Rechtsanwaltsgesellschaft und die HLB Dr. Schumacher & Partner GmbH Corporate Finance, da die Nachfrage nach qualifizierter Rechts- und Finanzierungsberatung gestiegen ist. HLB Dr. Schumacher & Partner ist seit 1985 Mitglied bei HLB International. Insgesamt beraten und betreuen derzeit über 100 hochqualifizierte Mitarbeiter an den Standorten Münster, Düsseldorf und Leipzig national und international ausgerichtete Unternehmen und Organisationen. Weitere Informationen unter www.schumacher-partner.de.




HLB Deutschland GmbH
HLB Deutschland ist ein 1972 gegründetes Netzwerk von 19 selbstständigen und unabhängigen Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaften an 33 Standorten. Aktuell sind 183 Partner und 1.205 Berufsträger und Mitarbeiter unter dem Dach der HLB Deutschland für die meist mittelständischen Mandanten in Wirtschafts- und Steuerfragen tätig. HLB Deutschland gehört mit einem Gesamtumsatz der einzelnen Mitglieder von 147 Millionen Euro im Jahr 2013 zu den Top 3 der in Deutschland tätigen Netzwerke. HLB Deutschland ist unabhängiges Mitglied von HLB International. Weitere Informationen unter www.hlb-deutschland.de.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

HLB Dr. Schumacher & Partner
HLB Dr. Schumacher & Partner GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft und Steuerberatungsgesellschaft bietet seit über 85 Jahren Leistungen in den Bereichen Wirtschaftsprüfung und Steuerberatung. Verstärkt wird das Dienstleistungsangebot durch die HLB Dr. Schumacher & Partner GmbH Rechtsanwaltsgesellschaft und die HLB Dr. Schumacher & Partner GmbH Corporate Finance, da die Nachfrage nach qualifizierter Rechts- und Finanzierungsberatung gestiegen ist. HLB Dr. Schumacher & Partner ist seit 1985 Mitglied bei HLB International. Insgesamt beraten und betreuen derzeit über 100 hochqualifizierte Mitarbeiter an den Standorten Münster, Düsseldorf und Leipzig national und international ausgerichtete Unternehmen und Organisationen. Weitere Informationen unter www.schumacher-partner.de.
HLB Deutschland GmbH
HLB Deutschland ist ein 1972 gegründetes Netzwerk von 19 selbstständigen und unabhängigen Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaften an 33 Standorten. Aktuell sind 183 Partner und 1.205 Berufsträger und Mitarbeiter unter dem Dach der HLB Deutschland für die meist mittelständischen Mandanten in Wirtschafts- und Steuerfragen tätig. HLB Deutschland gehört mit einem Gesamtumsatz der einzelnen Mitglieder von 147 Millionen Euro im Jahr 2013 zu den Top 3 der in Deutschland tätigen Netzwerke. HLB Deutschland ist unabhängiges Mitglied von HLB International. Weitere Informationen unter www.hlb-deutschland.de.



drucken  als PDF  an Freund senden  Erbschaftsteuer Häufige Überschätzung des Kanzleiwertes
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 17.12.2014 - 15:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1151715
Anzahl Zeichen: 3356

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Münster



Kategorie:

Finanzwesen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erbschaftsteuer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

HLB Deutschland GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Teilnahmeaufruf: Brauerei-Vergleichsanalyse startet wieder ...

Die beiden Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaften HLB Linn Goppold Treuhand aus München und KPWT Kirschner & Stahleder aus Freising bieten auch in diesem Jahr wieder eine gemeinschaftliche Brauerei-Vergleichsanalyse an. Alle Br ...

Ludwigshafener Kanzlei unter den Top-Steuerberatern 2017 ...

Die Ludwigshafener Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft RTG Revisions- und Treuhand GmbH Dr. Böhmer und Partner wurde unter die Top-Steuerberatungskanzleien in Deutschland gewählt. Dies ist das Ergebnis einer jährlich durchgefüh ...

Alle Meldungen von HLB Deutschland GmbH