PresseKat - Rückgang des Energieverbrauchs auf niedrigsten Stand seit der Wiedervereinigung

Rückgang des Energieverbrauchs auf niedrigsten Stand seit der Wiedervereinigung

ID: 1151810

(PresseBox) - Nach vorläufigen Berechnungen der Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen zum laufenden Jahr ist der Primärenergieverbrauch in Deutschland gegenüber dem Vorjahr um 4,8 % zurückgegangen (v. a. wg. der milden Witterung) und liegt damit um knapp 9 % unter dem Wert des Jahres 2008 auf 13.095 Petajoule (PJ) im Jahr 2014.
Der Anteil der erneuerbaren Energien am Primärenergieverbrauch ist kräftig auf 11,1 % gegenüber 10,4 % im Vorjahr gestiegen. Besonders stark fiel mit 14 % der Zuwachs des Stroms aus Photovoltaik aus. Der Beitrag der Steinkohle ist wegen des geringeren Einsatzes zur Strom- und Wärmeerzeugung um fast 8 % gesunken. Im Ergebnis sinken damit die CO2-Emissionen nach ersten Abschätzungen gegenüber dem Vorjahr mit gut 5 % noch stärker als der Primärenergieverbrauch.
Nähere Informationen finden Sie unter: www.ag-energiebilanzen.de. Weitergehende Informationen zur aktuellen Energiepolitik finden Sie im alle 2 Wochen erscheinenden Newsletter "Energiewende direkt".



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Profitieren von umfassenden Synergien: Immonet und Asset Profiler kooperieren mit dem Immobilien-Newsportal REFIRE Investitionen in Energieeffizienz notwendig und lohnend: Deutsches Bruttoinlandsprodukt könnte langfristig um ein Prozent höher liegen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 17.12.2014 - 17:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1151810
Anzahl Zeichen: 1160

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Finanzwesen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rückgang des Energieverbrauchs auf niedrigsten Stand seit der Wiedervereinigung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gabriel trifft ukrainischen Premierminister Jazenjuk ...

Der Bundesminister für Wirtschaft und Energie, Sigmar Gabriel, hat heute den ukrainischen Premierminister, Arseni Jazenjuk, in Berlin getroffen. Premierminister Jazenjuk informierte in dem Gespräch über die Ende Oktober erfolgten Parlamentswahlen ...

Alle Meldungen von Bundesministerium für Wirtschaft und Energie