Weltpremiere auf der CeBIT: Thin-Client-Systeme von American Megatrends und Boston
Komplettlösung aus Soft- und Hardware wurde gemeinsam entwickelt
(pressrelations) - an Megatrends International (AMI) und die im CeBIT-Partnerland Großbritannien beheimatete Boston Gruppe präsentieren ihre neu entwickelte Thin-Client-Lösung erstmals weltweit auf der CeBIT von 10. bis 14. März in Hannover (Halle 15, Stand D80) auf dem Stand der Boston Server Storage Solutions. Boston entwickelt für seine Kunden individuelle Architekturen aus Thin Clients und Servern. Diese werden mit einer exklusiv von American Megatrends entwickelten Software verwaltet. Mit ihr kann der Administrator beispielsweise per Fernzugriff Anwendungsprogramme auf einzelnen Thin Clients zu- und abschalten und nicht benötigte Geräte herunterfahren. Dadurch hilft AMI dem Anwender, die Vorteile des Thin-Client-Konzepts in Sachen Wirtschaftlichkeit und Energieeffizienz voll auszunutzen. Auf der CeBIT werden Mitarbeiter von American Megatrends und Boston Server Storage Solutions die Funktionalität des Komplettsystems anhand von Live-Demos erläutern.
Die Hardware der neuen Thin-Client-Lösung basiert auf Servertechnologie von Boston. Anwender profitieren hier von einem hohen Maß an Know-how, da der Server-, Storage- und Workstationhersteller Boston bereits seit mehr als 20 Jahren als Technologiepartner aktiv ist. Auch American Megatrends konnte bei der Entwicklung der Thin-Client-Software von seiner jahrzehntelangen Erfahrung im Bereich BIOS und Remote Management und KVM-Firmware profitieren.
Parallel dazu zeigt AMI auf der CeBIT seine Management-Lösung MegaRAC XMS. Diese Überwachungskonsole mit grafischer Benutzeroberfläche ermöglicht die Überwachung unterschiedlichster Geräte mit einer einzigen Lösung - von Clients, Servern und Virtuellen Maschinen bis zu Embedded-Systemen. Damit ist MegaRAC XMS eine ideale Ergänzung, wenn die neue Thin-Client-Lösung in umfassendere und heterogene Unternehmensnetze eingebunden werden soll.
Winfried Pröhl, Geschäftsführer von American Megatrends International, erklärt: 'Thin Clients haben im Durchschnitt eine längere Lebensdauer als Desktop-PCs, verbrauchen weniger Strom und sind einfach und zentral zu verwalten. Unter Aspekten der Gesamtbetriebskosten und der energetischen Nachhaltigkeit werden sie deshalb immer attraktiver. Ziel unserer Thin-Client-Software ist es, dass der Administrator mit geringem Aufwand die Vorteile der Hardware voll ausschöpfen kann.'
Wolfgang Walter, Geschäftsführer von Boston Server Storage Solutions Deutschland, erklärt: 'Die Fortschritte in der Virtualisierungstechnologie machen Thin Clients für Unternehmen mit vielen standardisierten Arbeitsplätzen immer attraktiver. Mit unserem kunden-spezifisch anpassbaren Konzept bieten wir in diesem wachsenden Markt eine sehr attraktive Lösung. Wir freuen uns, dass wir mit AMI ein herausragendes Technologieunternehmen gewonnen haben, das mit seinem besonderen Know-how in Storage, Servertechnologie und Remote-Management vollständige Lösungen für Zero-Client-Anwendungen bietet.'
Ãœber American Megatrends
Die American Megatrends International GmbH mit Sitz in München ist die deutsche Tochter der 1985 gegründeten American Megatrends Inc. (AMI). American Megatrends Inc. mit Sitz in Norcross/Atlanta, USA, ist der führende und innovative Hersteller von IPMI-Firmware und UEFI-BIOS. Als führendes Unternehmen für die Entwicklung von Software für neue Technologien kooperiert AMI mit nahezu allen PC-Herstellern weltweit und liefert Entwicklungsplattformen für das BIOS der Computer. Für die Hersteller von Servern liefert AMI die IPMI-Firmware für eine Remote-Steuerung und -Überwachung kompletter IT-Center. 1994 stieg American Megatrends auch ins Geschäft mit Speicherlösungen ein, die unter dem Markennamen StorTrends vertrieben werden.
Boston Deutschland: Das Unternehmen
Innerhalb der international agierenden Boston Gruppe wurde die Boston Server Storage Solutions GmbH (Boston Deutschland) im April 2010 gegründet. Sitz des Unternehmens ist Feldkirchen bei München. Die Boston Gruppe ist ein innovativer Hersteller und Lösungsanbieter von Server Storage Systemen, hochperformanten Workstations, integrierten Remote Access Lösungen, und kompletten Cloud Computing Lösungen, die von Unternehmen einfach und effizient in ihre IT-Umgebungen integriert werden können. Boston Deutschland, als Teil der Boston Gruppe, kann eine Expertise aus einer über 20-jährigen Erfahrung in diesen Produktsegmenten nachweisen. Die Boston Gruppe ist seit Jahren der wichtigste Partner als Solution Factory von Supermicro, des führenden OEM-Herstellers von Workstations, Server Storage Systemen.
Weitere Informationen:
American Megatrends International GmbH
Winfried Pröhl
Truderinger Straße 283
81825 München
Deutschland
Tel.: +49 (0)89 96 999 512
Fax: +49 (0)89 96 999 519
E-Mail: winfriedp(at)ami.com
http://www.ami.com
Konzept PR Agentur für Public Relations
Gerald Fiebig
Leonhardsberg 3
86150 Augsburg
Fon: +49 (0)821/34300 - 19
E-Mail: g.fiebig(at)konzept-pr.de
http://www.konzept-pr.de
Konzept PR Agentur für Public Relations
Gerald Fiebig
Leonhardsberg 3
86150 Augsburg
Fon: +49 (0)821/34300 - 19
E-Mail: g.fiebig(at)konzept-pr.de
http://www.konzept-pr.de