PresseKat - 30-Stunden-Woche: Nur einvernehmlich sinnvoll

30-Stunden-Woche: Nur einvernehmlich sinnvoll

ID: 1152146

30-Stunden-Woche: Nur einvernehmlich sinnvoll

(pressrelations) -
Nachdem die neue Familienministerin Manuela Schwesig die 32-Stunden-Woche für Eltern gefordert hat, legt die IG Metall noch einen drauf: Sie will die Vollzeit-Arbeitszeit auf 30 Stunden verkürzen. Dabei steht einer vorübergehenden, einvernehmlichen Arbeitszeitverkürzung schon heute nichts im Weg. Ein Rechtsanspruch wäre für einen Teil der Betriebe allerdings fatal.

Kein Gesetz verbietet es Arbeitnehmern und Arbeitgebern zu vereinbaren, dass der Arbeitnehmer für einen gewissen Zeitraum weniger arbeitet. Tatsächlich ist eine weitgehende Arbeitszeitflexibilisierung zum Zwecke der besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie in vielen Betrieben tägliche Praxis.

Der Gewerkschaft geht es also wohl eher darum, einen Rechtsanspruch zu schaffen - womöglich mit Lohnausgleich. Ein Zwang zur Arbeitszeitverkürzung für Eltern dürfte aber viele, insbesondere kleine und mittlere Betriebe organisatorisch überfordern. Zumal es die Gewerkschaft auf der anderen Seite erschweren will, dass temporär Ersatzpersonal akquiriert werden kann: Zeitarbeit und Befristungen sollen nach dem Willen der Gewerkschaft stärker reguliert werden. Am Ende würden entsprechend übertriebene Regulierungen womöglich dafür sorgen, dass es für Firmen unattraktiv wird, Eltern überhaupt erst einzustellen.

Eine umfassende Arbeitszeitverkürzung für Eltern ist noch aus einem anderen Blickwinkel problematisch: Es gibt in Deutschland rund 1,6 Millionen Vollzeitbeschäftigte mit Kindern bis 3 Jahren, darunter fast 500.000 in Akademikerjobs. Wenn alle ihre Arbeitszeit reduzieren würden, könnte sich der Fachkräftemangel noch einmal deutlich verschärfen.


Holger Schäfer
Telefon: 030 27877-124



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Holger Schäfer
Telefon: 030 27877-124



drucken  als PDF  an Freund senden  Bayhorse Silver (vormals Kent Exploration Inc.) Geldregen über Nacht - Asset Sale und closing des Placements Ausnahmen vom Mindestlohn: Zwei Millionen Niedriglohnbeschäftigte würden leer ausgehen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 18.12.2014 - 10:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1152146
Anzahl Zeichen: 1903

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"30-Stunden-Woche: Nur einvernehmlich sinnvoll"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V. IW Köln (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Weniger statt mehr ...

Die Banken im Euroraum haben die Kreditvergabe an Unternehmen und Privathaushalte in den vergangenen Jahren reduziert, während sie mehr Geld in Staatsanleihen gesteckt haben. Das könnte gefährlich werden, wie der "Bankenmonitor 2015" des ...

Misstrauen in Krisenländern ist hoch ...

Krisen wie die an den weltweiten Finanzmärkten oder in der Europäischen Währungsunion haben eines gemeinsam: Mangelndes Vertrauen hat sie ausgelöst oder zumindest merklich verstärkt. Aktuell wird das am Beispiel Griechenland deutlich, wie der ...

Alle Meldungen von Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V. IW Köln