ChroMedX verpflichtet Witteveen zum europäischen Berater für die Geschäftsentwicklung
roMedX verpflichtet Witteveen zum europäischen Berater für die Geschäftsentwicklung
ChroMedX Corp. (das Unternehmen) (CSE: CHX) ist erfreut, bekanntzugeben, dass es Marco Witteveen, Berater mit Schwerpunkt Geschäftsentwicklung mit Sitz in Europa, beauftragt hat, das Unternehmen bei der internationalen Vermarktung seiner innovativen Technologien im Bereich Point-of-Care- und In-vitro-Diagnostik zu unterstützen.
Marco Witteveen erwarb seinen B.A.Sc.-Abschluss in internationaler Betriebswirtschaft und seinen M.A.Sc.-Abschluss in strategischem Verkaufsmanagement in Utrecht in den Niederlanden. Er verfügt über 20 Jahre Erfahrung im Gesundheitswesen. Er begann seine Laufbahn bei Synthes/Sulzer in den Niederlanden, einem Schweizer Unternehmen für orthopädische und traumatologische Implantate, wo er im Vertriebsmanagement tätig war. Als National Sales Director bei Abbott Laboratories war er für die Abteilungen Hospital und Medical Nutrition verantwortlich und leitete das Projekt Sales and Marketing Excellence zur Verbesserung der Effizienz und Leistungsfähigkeit des Unternehmens. In den vergangenen 9 Jahren nahm er bei Alere Health Inc., einem weltweit führenden Konzern für Point-of-Care-Diagnostik, verschiedene Aufgaben im globalen Vertrieb wahr. Hier war er unter anderem für die Erschließung neuer Märkte, die Produktvermarktung, strategische Planungen und die funktionsübergreifende Leitung in den Bereichen Vertrieb, Vermarktung, Kliniken, Behörden, Finanzen sowie Forschung und Entwicklung verantwortlich.
Herr Witteveen wird das Unternehmen bei der Wahrnehmung von Erschließungs- und Vermarktungsgelegenheiten für die Blutuntersuchungsgeräte des Unternehmens im europäischen Markt durch den Aufbau strategischer Beziehungen zu Marktführern und Vertriebsgesellschaften im Gesundheitswesen unterstützen.
Wir sind hocherfreut, Herrn Witteveen im Team von ChroMedX willkommen zu heißen. Seine fundierten Kenntnisse der Point-of-Care-Branche, insbesondere im europäischen Raum, sollten unsere Vermarktungsbemühungen ungemein voranbringen. Wir freuen uns darauf, von Herrn Witteveens Erfahrung und seinen Kontakten beim offensiven Ausbau unserer Geschäftstätigkeiten auf globaler Ebene zu profitieren, sagte Dr. Wayne Maddever, CEO von ChroMedX.
Video zu ChroMedX
Dr. Wayne Maddever erörtert das von ChroMedX patentierte Blutuntersuchungsgerät HemoPalm:
https://www.youtube.com/watch?v=izm4G_ktA4c
Ãœber ChroMedX Corp.
ChroMedX Corp. ist ein Medizintechnikunternehmen, das auf die Entwicklung neuartiger medizinischer Geräte für die In-vitro-Diagnostik und Point-of-Care-Untersuchungen spezialisiert ist. Die Geräte sind durch die in den USA erteilten und auf globaler Ebene schwebenden Patente, die die Blutentnahme und -untersuchung sowie die Plasma-/Blutserumverarbeitung betreffen, geschützt.
Folgen Sie ChroMedX Corp.:
Website:
www.chromedx.com
Facebook: facebook.com/chromedxcorpTwitter:
www.twitter.com/Chromedxcorp
Kontakt
Wayne Maddever
President, CEO Director
+1-647-872-9982
W. Clark Kent
Corporate Development
+1-647-519-2646
ckent@chromedx.com
CHROMEDX CORP
520 - 65 Queen Street West
Toronto, Ontario M5H 2M5
Tel: +1-647-872-9982
Gebührenfrei/Fax: 1-844-247-6633
E-Mail:
info@chromedx.com
CSE:CHX -
OTC: MNLIF
Die Canadian Securities Exchange und deren Regulierungsorgane haben diese Pressemitteilung nicht geprüft und übernehmen daher keinerlei Verantwortung für ihre Angemessenheit oder Genauigkeit.
Vorsorglicher Hinweis zu zukunftsgerichteten Informationen
Mit Ausnahme von Aussagen zu historischen Tatsachen sind alle Aussagen in dieser Pressemitteilung zukunftsgerichtete Aussagen im Sinne der einschlägigen Wertpapiergesetze. Zukunftsgerichtete Informationen sind häufig an Wörtern wie planen, erwarten, vorhersehen, beabsichtigen, glauben, rechnen mit, schätzen oder ähnliche Ausdrücke zu erkennen. Sie umfassen zudem Aussagen, die besagen, dass bestimmte Ereignisse oder Bedingungen eintreten werden oder könnten. Zukunftsgerichtete Aussagen beruhen auf den Ansichten und Schätzungen zum Zeitpunkt, an dem diese Aussagen getroffen wurden. Sie unterliegen einer Vielzahl an Risiken und Unsicherheiten sowie anderen Faktoren, aufgrund derer die eigentlichen Ereignisse oder Ergebnisse wesentlich von den in zukunftsgerichteten Aussagen zum Ausdruck gebrachten Erwartungen abweichen. Hierzu gehören unter anderem Verzögerungen oder Unsicherheiten im Zusammenhang mit behördlichen Genehmigungen einschließlich der der CSE. Die zukunftsgerichteten Informationen bergen Unsicherheiten, einschließlich von Faktoren, auf die das Unternehmen keinen Einfluss hat. Das Unternehmen verpflichtet sich nicht, die zukunftsgerichteten Informationen zu aktualisieren, sollten sich die Umstände bzw. die Schätzungen oder Ansichten des Managements ändern, sofern dies nicht gesetzlich vorgeschrieben ist. Die Leser sind angehalten, kein unangemessenes Vertrauen in solche zukunftsgerichteten Aussagen zu setzen. Die bei den kanadischen Wertpapieraufsichtsbehörden eingereichten Unterlagen des Unternehmens enthalten weitere Informationen zu den bestehenden Risiken und Unsicherheiten, die das Finanzergebnis des Unternehmens beeinträchtigen könnten. Diese stehen unter
www.sedar.com zur Einsicht zur Verfügung.
Das Kürzel MNLIF betrifft den OTC Grey Market. Monarch ist in diesem Zusammenhang nicht zur Einreichung von Berichten und Unterlagen verpflichtet. Für die Aktie sind unter diesem Kürzel keine Marktmacher tätig. Die Aktie ist an keiner US-Börse oder den OTC Markets zugelassen, notiert oder gehandelt. Der Handel mit Aktien am sogenannten Grey Market wird von Makler/Händlern bei ihrer Selbstregulierungsorganisation gemeldet und diese leitet die Handelsdaten dann an Börsendatenanbieter und Online-Finanzportale weiter, so dass Anleger die Kursentwicklung und das Handelsvolumen einer Aktie verfolgen können. Da Grey Market-Wertpapiere nicht an einer Börse oder einer anderen Handelsplattform notiert oder gehandelt sind, werden die Geld- und Briefhandelsaufträge nicht in einem zentralen System erfasst, was die Markttransparenz senkt und die bestmögliche Ausführung von Handelsaufträgen erschwert.
Für die Richtigkeit der Übersetzung wird keine Haftung übernommen! Bitte englische Originalmeldung beachten!
![](http://www.pressrelations.de/new/pmcounter.cfm?n_pinr_=578236)
(pressrelations) - htet Witteveen zum europäischen Berater für die Geschäftsentwicklung
ChroMedX Corp. (das Unternehmen) (CSE: CHX) ist erfreut, bekanntzugeben, dass es Marco Witteveen, Berater mit Schwerpunkt Geschäftsentwicklung mit Sitz in Europa, beauftragt hat, das Unternehmen bei der internationalen Vermarktung seiner innovativen Technologien im Bereich Point-of-Care- und In-vitro-Diagnostik zu unterstützen.
Marco Witteveen erwarb seinen B.A.Sc.-Abschluss in internationaler Betriebswirtschaft und seinen M.A.Sc.-Abschluss in strategischem Verkaufsmanagement in Utrecht in den Niederlanden. Er verfügt über 20 Jahre Erfahrung im Gesundheitswesen. Er begann seine Laufbahn bei Synthes/Sulzer in den Niederlanden, einem Schweizer Unternehmen für orthopädische und traumatologische Implantate, wo er im Vertriebsmanagement tätig war. Als National Sales Director bei Abbott Laboratories war er für die Abteilungen Hospital und Medical Nutrition verantwortlich und leitete das Projekt Sales and Marketing Excellence zur Verbesserung der Effizienz und Leistungsfähigkeit des Unternehmens. In den vergangenen 9 Jahren nahm er bei Alere Health Inc., einem weltweit führenden Konzern für Point-of-Care-Diagnostik, verschiedene Aufgaben im globalen Vertrieb wahr. Hier war er unter anderem für die Erschließung neuer Märkte, die Produktvermarktung, strategische Planungen und die funktionsübergreifende Leitung in den Bereichen Vertrieb, Vermarktung, Kliniken, Behörden, Finanzen sowie Forschung und Entwicklung verantwortlich.
Herr Witteveen wird das Unternehmen bei der Wahrnehmung von Erschließungs- und Vermarktungsgelegenheiten für die Blutuntersuchungsgeräte des Unternehmens im europäischen Markt durch den Aufbau strategischer Beziehungen zu Marktführern und Vertriebsgesellschaften im Gesundheitswesen unterstützen.
Wir sind hocherfreut, Herrn Witteveen im Team von ChroMedX willkommen zu heißen. Seine fundierten Kenntnisse der Point-of-Care-Branche, insbesondere im europäischen Raum, sollten unsere Vermarktungsbemühungen ungemein voranbringen. Wir freuen uns darauf, von Herrn Witteveens Erfahrung und seinen Kontakten beim offensiven Ausbau unserer Geschäftstätigkeiten auf globaler Ebene zu profitieren, sagte Dr. Wayne Maddever, CEO von ChroMedX.
Video zu ChroMedX
Dr. Wayne Maddever erörtert das von ChroMedX patentierte Blutuntersuchungsgerät HemoPalm:
https://www.youtube.com/watch?v=izm4G_ktA4c
Ãœber ChroMedX Corp.
ChroMedX Corp. ist ein Medizintechnikunternehmen, das auf die Entwicklung neuartiger medizinischer Geräte für die In-vitro-Diagnostik und Point-of-Care-Untersuchungen spezialisiert ist. Die Geräte sind durch die in den USA erteilten und auf globaler Ebene schwebenden Patente, die die Blutentnahme und -untersuchung sowie die Plasma-/Blutserumverarbeitung betreffen, geschützt.
Folgen Sie ChroMedX Corp.:
Website: www.chromedx.com
Facebook: facebook.com/chromedxcorpTwitter: www.twitter.com/Chromedxcorp
Kontakt
Wayne Maddever
President, CEO Director
+1-647-872-9982
W. Clark Kent
Corporate Development
+1-647-519-2646
ckent(at)chromedx.com
CHROMEDX CORP
520 - 65 Queen Street West
Toronto, Ontario M5H 2M5
Tel: +1-647-872-9982
Gebührenfrei/Fax: 1-844-247-6633
E-Mail: info(at)chromedx.com
CSE:CHX -
OTC: MNLIF
Die Canadian Securities Exchange und deren Regulierungsorgane haben diese Pressemitteilung nicht geprüft und übernehmen daher keinerlei Verantwortung für ihre Angemessenheit oder Genauigkeit.
Vorsorglicher Hinweis zu zukunftsgerichteten Informationen
Mit Ausnahme von Aussagen zu historischen Tatsachen sind alle Aussagen in dieser Pressemitteilung zukunftsgerichtete Aussagen im Sinne der einschlägigen Wertpapiergesetze. Zukunftsgerichtete Informationen sind häufig an Wörtern wie planen, erwarten, vorhersehen, beabsichtigen, glauben, rechnen mit, schätzen oder ähnliche Ausdrücke zu erkennen. Sie umfassen zudem Aussagen, die besagen, dass bestimmte Ereignisse oder Bedingungen eintreten werden oder könnten. Zukunftsgerichtete Aussagen beruhen auf den Ansichten und Schätzungen zum Zeitpunkt, an dem diese Aussagen getroffen wurden. Sie unterliegen einer Vielzahl an Risiken und Unsicherheiten sowie anderen Faktoren, aufgrund derer die eigentlichen Ereignisse oder Ergebnisse wesentlich von den in zukunftsgerichteten Aussagen zum Ausdruck gebrachten Erwartungen abweichen. Hierzu gehören unter anderem Verzögerungen oder Unsicherheiten im Zusammenhang mit behördlichen Genehmigungen einschließlich der der CSE. Die zukunftsgerichteten Informationen bergen Unsicherheiten, einschließlich von Faktoren, auf die das Unternehmen keinen Einfluss hat. Das Unternehmen verpflichtet sich nicht, die zukunftsgerichteten Informationen zu aktualisieren, sollten sich die Umstände bzw. die Schätzungen oder Ansichten des Managements ändern, sofern dies nicht gesetzlich vorgeschrieben ist. Die Leser sind angehalten, kein unangemessenes Vertrauen in solche zukunftsgerichteten Aussagen zu setzen. Die bei den kanadischen Wertpapieraufsichtsbehörden eingereichten Unterlagen des Unternehmens enthalten weitere Informationen zu den bestehenden Risiken und Unsicherheiten, die das Finanzergebnis des Unternehmens beeinträchtigen könnten. Diese stehen unter www.sedar.com zur Einsicht zur Verfügung.
Das Kürzel MNLIF betrifft den OTC Grey Market. Monarch ist in diesem Zusammenhang nicht zur Einreichung von Berichten und Unterlagen verpflichtet. Für die Aktie sind unter diesem Kürzel keine Marktmacher tätig. Die Aktie ist an keiner US-Börse oder den OTC Markets zugelassen, notiert oder gehandelt. Der Handel mit Aktien am sogenannten Grey Market wird von Makler/Händlern bei ihrer Selbstregulierungsorganisation gemeldet und diese leitet die Handelsdaten dann an Börsendatenanbieter und Online-Finanzportale weiter, so dass Anleger die Kursentwicklung und das Handelsvolumen einer Aktie verfolgen können. Da Grey Market-Wertpapiere nicht an einer Börse oder einer anderen Handelsplattform notiert oder gehandelt sind, werden die Geld- und Briefhandelsaufträge nicht in einem zentralen System erfasst, was die Markttransparenz senkt und die bestmögliche Ausführung von Handelsaufträgen erschwert.
Für die Richtigkeit der Übersetzung wird keine Haftung übernommen! Bitte englische Originalmeldung beachten!
![](http://www.pressrelations.de/new/pmcounter.cfm?n_pinr_=578236)
Unternehmensinformation / Kurzprofil:PresseKontakt / Agentur:Wayne Maddever
President, CEO & Director
+1-647-872-9982
W. Clark Kent
Corporate Development
+1-647-519-2646
ckent(at)chromedx.com
CHROMEDX CORP
520 - 65 Queen Street West
Toronto, Ontario M5H 2M5
Tel: +1-647-872-9982
Gebührenfrei/Fax: 1-844-247-6633
E-Mail: info(at)chromedx.com
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 19.12.2014 - 16:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1153616
Anzahl Zeichen: 14207
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und MedienresonanzanalysenDiese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
ChroMedX verpflichtet Witteveen zum europäischen Berater für die Geschäftsentwicklung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ChroMedX Corp. (
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
gt Hochuen International Corp. mit der Fertigung eines verbesserten Kartuschen-Prototyps
ChroMedX Corp. (das Unternehmen) (CSE: CHX, OTC: MNLIF, Frankfurt: EIY2), ein Entwickler von in-vitro-Diagnostik und patientennaher Labordiagnostik (POCT), fr ...
hält neues US-Patent für Ultrafiltrationstechnologie
ChroMedX Corp. (das Unternehmen) (CSE: CHX, OTC: MNLIF, Frankfurt: EIY2), ein Entwickler von in-vitro-Diagnostik und patientennaher Labordiagnostik (POCT), freut sich, bekanntzugeben, dass d ...
hält zwei neue Patente für seine Ultrafiltrationstechnologie
ChroMedX Corp. das Unternehmen) (CSE: CHX, OTC: MNLIF, Frankfurt: EIY2), ein Entwickler von in-vitro-Diagnostik und patientennaher Labordiagnostik (POCT), freut sich, bekanntzugeben, d ...