PresseKat - Canamex durchteuft bei Bohrungen in der Zone Penelas East beim Goldprojekt Bruner (Nevada) 22,9 Mete

Canamex durchteuft bei Bohrungen in der Zone Penelas East beim Goldprojekt Bruner (Nevada) 22,9 Meter mit 3,29 g/t Au

ID: 1153687

namex durchteuft bei Bohrungen in der Zone Penelas East beim Goldprojekt Bruner (Nevada) 22,9 Meter mit 3,29 g/t Au


Canamex Resources Corp. (das Unternehmen) (TSX-V: CSQ) (OTCQX: CNMXF) (FSE: CX6) ist erfreut, weitere Ergebnisse der anhaltenden Kernbohrungen beim Goldprojekt Bruner in Nye County (Nevada) bekanntzugeben.

Kernbohrung B-1446C

Kernbohrung B-1446C, die in der nördlichen Erweiterung der Zone Penelas East niedergebracht wurde, durchteufte 22,9 Meter (75 Fuß) mit 3,29 g/t Au (0,096 Unzen pro amerikanischer Tonne (oz/am. t) Au) in einer Tiefe von 221,6 bis 244,5 Metern (727 bis 802 Fuß). Diese Durchörterung umfasst einen hochgradigen Abschnitt von 5,0 Fuß (1,52 Meter) mit 37,5 g/t Au (1,094 oz/am. t Au) in einer Tiefe von 237,8 bis 239,3 Metern (780 bis 785 Fuß). Wie in der nachstehenden Tabelle zu sehen ist, durchteufte die Bohrung in geringeren Tiefe mehrere andere Zonen. Diese Abschnitte befinden sich am nördlichsten Ende der bisherigen Bohrungen beim Entdeckungsgebiet Penelas East und die nahegelegenste Bohrung befindet sich in einem Abstand von mehr als 100 Metern. Die Zone Penelas East ist dementsprechend nach Norden weiterhin weit für die Erweiterung offen.

Eine zweite Kernbohrung (B-1454C) wurde in das hochgradige Zielgebiet niedergebracht und durchteufte dieses 23 bis 30 Meter (75 bis 100 Fuß) nördlich des hochgradigen Abschnitts in den Bohrungen B-1446C und B-1436. Die Ergebnisse von Kernbohrung B-1454C sollten Anfang November verfügbar sein.

Die in Bohrung B-1446C durchteufte hochgradige Zone ist ebenso wie die mächtige Mineralisierung mit niedrigen Gehalten, die weiter oben in der Bohrung durchteuft wurde, weiterhin nach Westen und Norden offen.

Die Bohrlochproben werden vor Ort aufbewahrt und entweder vom Personal von ALS Minerals oder einem unabhängigen Vertragspartner abgeholt und in deren Gewahrsam in das Labor von ALS Minerals in Reno/Sparks, Nevada, gebracht. Dort werden sie fotografiert, zersägt, es werden Teilproben entnommen und diese im Labor von ALS Minerals auf ihren Gold- und Silbergehalt untersucht. Zur Qualitätskontrolle wurden dem Probensatz regelmäßig auch Doppel-, Leer- und Standardproben beigefügt. Im Rahmen der Aufbereitung der Bohrproben werden die ganzen Proben auf eine Siebgröße von 2 mm (70 %) zerkleinert. Anschließend werden 250 Gramm Probenmaterial abgetrennt und auf eine Siebgröße von -75 µm (85 %) pulverisiert. Aus der 250 Gramm-Probentrübe werden anschließend 30 Gramm entnommen und einer Fusion bzw. Brandprobe mit anschließender Atomabsorption unterzogen. Wird ein Ergebnis von über 3 g/t Au erzielt, wird eine weitere Brandprobe an 30 Gramm von derselben Trübe, diesmal mit gravimetrischem Abschluss, durchgeführt. Darüber hinaus wird eine zweite Probe mittels Zerkleinerung auf eine Siebgröße von 10 Mesh (90 %) aufbereitet; anschließend werden mithilfe eines Rotarytischs 1 Kilogramm abgespalten und auf eine Siebgröße von 200 Mesh (85 %) pulverisiert. Von der 1 Kilogramm schweren Probe wird schließlich eine Teilprobe von 30 Gramm entnommen, die einer zweiten Brandprobe mit gravimetrischem Abschluss unterzogen wird.

Greg Hahn, President und interimistischer CEO, ist ein zertifizierter Fachgeologe (Nr. 7122) und als qualifizierter Sachverständiger laut Vorschrift NI 43-101 für die Zusammenstellung und Prüfung des in dieser Pressemeldung enthaltenen Datenmaterials verantwortlich.

FÃœR DAS BOARD:

Unterschrift: Greg Hahn

Greg Hahn, Interimistischer CEO und President
Kontakt: +1 (720) 244-2022

Canamex Resources Corp.
Suite 303, 595 Howe Street, Vancouver, B.C. V6C 2T5 Kanada
Telefon: +1 (604) 336-8612 Fax: +1 (604) 718-2808
www.canamex.us

Renmark Financial Communications Inc.
Robert Thaemlitz: rthaemlitz@renmarkfinancial.com
Henri Perron: hperron@renmarkfinancial.com
Tel.: +1 (514) 939-3989 oder +1 (416) 644-2020
www.renmarkfinancial.com

Die TSX Venture Exchange und deren Regulierungsorgane (in den Statuten der TSX Venture Exchange als Regulation Services Provider bezeichnet) übernehmen keinerlei Verantwortung für die Angemessenheit oder Genauigkeit dieser Meldung.

Zukunftsgerichtete Aussagen:
Diese Pressemitteilung enthält unter anderem auch bestimmte zukunftsgerichtete Aussagen oder Informationen. Alle nicht auf historischen Fakten basierenden Aussagen in dieser Meldung sind zukunftsgerichtete Aussagen und mit Risiken und Unsicherheiten behaftet. Zu den zukunftsgerichteten Aussagen in dieser Pressemitteilung zählen Aussagen zu den geschätzten Kosten, zum Zeitplan und zu anderen Aspekte des für 2014 im Konzessionsgebiet Bruner geplanten Bohrprogramms, Aussagen zur Möglichkeit der Definition einer NI 43-101-konformen Mineralressourcenschätzung, Aussagen zur potenziellen Mineralisierung und zu den geologischen Vorzügen des Konzessionsgebiets Bruner sowie zu anderen zukünftigen Plänen, Zielen oder Erwartungen des Unternehmens. Es kann nicht garantiert werden, dass sich solche Aussagen als wahrheitsgemäß herausstellen. Tatsächliche Ergebnisse und zukünftige Ereignisse können unter Umständen wesentlich von solchen Aussagen abweichen. Zu den wichtigen Faktoren, die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse wesentlich von den Plänen und Erwartungen des Unternehmens abweichen, zählen auch folgende Risiken: dass die tatsächlichen Ergebnisse der aktuellen und geplanten Explorationsarbeiten, einschließlich der Ergebnisse der für das Jahr 2014 geplanten Bohrprogramme des Unternehmens im Konzessionsgebiet Bruner, nicht den Erwartungen des Unternehmens entsprechen; die Geologie, der Erzgehalt und die Kontinuität der Minerallagerstätten sowie das Risiko unerwarteter Schwankungen der Mineralressourcen, des Erzgehalts und/oder der Gewinnungsraten; Fluktuationen der Metallpreise; die Möglichkeit von Unfällen, Geräteausfällen und Verzögerungen bei der Exploration; die Überschreitung der Explorationskosten und -ausgaben; Ungewissheiten in Zusammenhang mit der Interpretation von Bohrergebnissen und geologischen Tests; die Verfügbarkeit von Kapital und Finanzierungen zur Fortsetzung der zukünftigen Explorationsprogramme des Unternehmens sowie zur Erstellung geologischer Berichte und Studien; die metallurgischen Eigenschaften der Mineralisierung im Konzessionsgebiet Bruner, die noch vollständig ermittelt werden müssen; die allgemeine Wirtschafts-, Markt- oder Geschäftslage; der Mitbewerb und der Verlust von Schlüsselarbeitskräften; behördliche Änderungen und Einschränkungen, auch in Zusammenhang mit den erforderlichen Genehmigungen für Explorationsarbeiten (einschließlich Bohrgenehmigungen) und Umwelthaftungen; das rechtzeitige Eintreffen von behördlichen Genehmigungen; sowie andere Risiken, die hierin und von Zeit zu Zeit in den vom Unternehmen bei den Wertpapierbehörden eingereichten Dokumenten detailliert beschrieben werden. In Zusammenhang mit den zukunftsgerichteten Informationen in dieser Pressemitteilung hat das Unternehmen zahlreiche Annahmen getroffen, wie zum Beispiel dass die vom Unternehmen für 2014 vorgesehenen Explorationsprogramme wie geplant und innerhalb des Budgetrahmens durchgeführt werden. Das Unternehmen betont ausdrücklich, dass es weder die Absicht noch die Verpflichtung hat, solche zukunftsgerichteten Aussagen zu korrigieren oder zu aktualisieren, weder aufgrund neuer Informationen bzw. zukünftiger Ereignisse noch aus sonstigen Gründen, es sei denn, dies wird in den geltenden Wertpapiergesetzen vorgeschrieben.

Für die Richtigkeit der Übersetzung wird keine Haftung übernommen! Bitte englische Originalmeldung beachten!

(pressrelations) - t bei Bohrungen in der Zone Penelas East beim Goldprojekt Bruner (Nevada) 22,9 Meter mit 3,29 g/t Au


Canamex Resources Corp. (das Unternehmen) (TSX-V: CSQ) (OTCQX: CNMXF) (FSE: CX6) ist erfreut, weitere Ergebnisse der anhaltenden Kernbohrungen beim Goldprojekt Bruner in Nye County (Nevada) bekanntzugeben.

Kernbohrung B-1446C

Kernbohrung B-1446C, die in der nördlichen Erweiterung der Zone Penelas East niedergebracht wurde, durchteufte 22,9 Meter (75 Fuß) mit 3,29 g/t Au (0,096 Unzen pro amerikanischer Tonne (oz/am. t) Au) in einer Tiefe von 221,6 bis 244,5 Metern (727 bis 802 Fuß). Diese Durchörterung umfasst einen hochgradigen Abschnitt von 5,0 Fuß (1,52 Meter) mit 37,5 g/t Au (1,094 oz/am. t Au) in einer Tiefe von 237,8 bis 239,3 Metern (780 bis 785 Fuß). Wie in der nachstehenden Tabelle zu sehen ist, durchteufte die Bohrung in geringeren Tiefe mehrere andere Zonen. Diese Abschnitte befinden sich am nördlichsten Ende der bisherigen Bohrungen beim Entdeckungsgebiet Penelas East und die nahegelegenste Bohrung befindet sich in einem Abstand von mehr als 100 Metern. Die Zone Penelas East ist dementsprechend nach Norden weiterhin weit für die Erweiterung offen.

Eine zweite Kernbohrung (B-1454C) wurde in das hochgradige Zielgebiet niedergebracht und durchteufte dieses 23 bis 30 Meter (75 bis 100 Fuß) nördlich des hochgradigen Abschnitts in den Bohrungen B-1446C und B-1436. Die Ergebnisse von Kernbohrung B-1454C sollten Anfang November verfügbar sein.

Die in Bohrung B-1446C durchteufte hochgradige Zone ist ebenso wie die mächtige Mineralisierung mit niedrigen Gehalten, die weiter oben in der Bohrung durchteuft wurde, weiterhin nach Westen und Norden offen.

Die Bohrlochproben werden vor Ort aufbewahrt und entweder vom Personal von ALS Minerals oder einem unabhängigen Vertragspartner abgeholt und in deren Gewahrsam in das Labor von ALS Minerals in Reno/Sparks, Nevada, gebracht. Dort werden sie fotografiert, zersägt, es werden Teilproben entnommen und diese im Labor von ALS Minerals auf ihren Gold- und Silbergehalt untersucht. Zur Qualitätskontrolle wurden dem Probensatz regelmäßig auch Doppel-, Leer- und Standardproben beigefügt. Im Rahmen der Aufbereitung der Bohrproben werden die ganzen Proben auf eine Siebgröße von 2 mm (70 %) zerkleinert. Anschließend werden 250 Gramm Probenmaterial abgetrennt und auf eine Siebgröße von -75 µm (85 %) pulverisiert. Aus der 250 Gramm-Probentrübe werden anschließend 30 Gramm entnommen und einer Fusion bzw. Brandprobe mit anschließender Atomabsorption unterzogen. Wird ein Ergebnis von über 3 g/t Au erzielt, wird eine weitere Brandprobe an 30 Gramm von derselben Trübe, diesmal mit gravimetrischem Abschluss, durchgeführt. Darüber hinaus wird eine zweite Probe mittels Zerkleinerung auf eine Siebgröße von 10 Mesh (90 %) aufbereitet; anschließend werden mithilfe eines Rotarytischs 1 Kilogramm abgespalten und auf eine Siebgröße von 200 Mesh (85 %) pulverisiert. Von der 1 Kilogramm schweren Probe wird schließlich eine Teilprobe von 30 Gramm entnommen, die einer zweiten Brandprobe mit gravimetrischem Abschluss unterzogen wird.





Greg Hahn, President und interimistischer CEO, ist ein zertifizierter Fachgeologe (Nr. 7122) und als qualifizierter Sachverständiger laut Vorschrift NI 43-101 für die Zusammenstellung und Prüfung des in dieser Pressemeldung enthaltenen Datenmaterials verantwortlich.

FÃœR DAS BOARD:

Unterschrift: Greg Hahn

Greg Hahn, Interimistischer CEO und President
Kontakt: +1 (720) 244-2022

Canamex Resources Corp.
Suite 303, 595 Howe Street, Vancouver, B.C. V6C 2T5 Kanada
Telefon: +1 (604) 336-8612 Fax: +1 (604) 718-2808
www.canamex.us

Renmark Financial Communications Inc.
Robert Thaemlitz: rthaemlitz(at)renmarkfinancial.com
Henri Perron: hperron(at)renmarkfinancial.com
Tel.: +1 (514) 939-3989 oder +1 (416) 644-2020
www.renmarkfinancial.com

Die TSX Venture Exchange und deren Regulierungsorgane (in den Statuten der TSX Venture Exchange als Regulation Services Provider bezeichnet) übernehmen keinerlei Verantwortung für die Angemessenheit oder Genauigkeit dieser Meldung.

Zukunftsgerichtete Aussagen:
Diese Pressemitteilung enthält unter anderem auch bestimmte zukunftsgerichtete Aussagen oder Informationen. Alle nicht auf historischen Fakten basierenden Aussagen in dieser Meldung sind zukunftsgerichtete Aussagen und mit Risiken und Unsicherheiten behaftet. Zu den zukunftsgerichteten Aussagen in dieser Pressemitteilung zählen Aussagen zu den geschätzten Kosten, zum Zeitplan und zu anderen Aspekte des für 2014 im Konzessionsgebiet Bruner geplanten Bohrprogramms, Aussagen zur Möglichkeit der Definition einer NI 43-101-konformen Mineralressourcenschätzung, Aussagen zur potenziellen Mineralisierung und zu den geologischen Vorzügen des Konzessionsgebiets Bruner sowie zu anderen zukünftigen Plänen, Zielen oder Erwartungen des Unternehmens. Es kann nicht garantiert werden, dass sich solche Aussagen als wahrheitsgemäß herausstellen. Tatsächliche Ergebnisse und zukünftige Ereignisse können unter Umständen wesentlich von solchen Aussagen abweichen. Zu den wichtigen Faktoren, die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse wesentlich von den Plänen und Erwartungen des Unternehmens abweichen, zählen auch folgende Risiken: dass die tatsächlichen Ergebnisse der aktuellen und geplanten Explorationsarbeiten, einschließlich der Ergebnisse der für das Jahr 2014 geplanten Bohrprogramme des Unternehmens im Konzessionsgebiet Bruner, nicht den Erwartungen des Unternehmens entsprechen; die Geologie, der Erzgehalt und die Kontinuität der Minerallagerstätten sowie das Risiko unerwarteter Schwankungen der Mineralressourcen, des Erzgehalts und/oder der Gewinnungsraten; Fluktuationen der Metallpreise; die Möglichkeit von Unfällen, Geräteausfällen und Verzögerungen bei der Exploration; die Überschreitung der Explorationskosten und -ausgaben; Ungewissheiten in Zusammenhang mit der Interpretation von Bohrergebnissen und geologischen Tests; die Verfügbarkeit von Kapital und Finanzierungen zur Fortsetzung der zukünftigen Explorationsprogramme des Unternehmens sowie zur Erstellung geologischer Berichte und Studien; die metallurgischen Eigenschaften der Mineralisierung im Konzessionsgebiet Bruner, die noch vollständig ermittelt werden müssen; die allgemeine Wirtschafts-, Markt- oder Geschäftslage; der Mitbewerb und der Verlust von Schlüsselarbeitskräften; behördliche Änderungen und Einschränkungen, auch in Zusammenhang mit den erforderlichen Genehmigungen für Explorationsarbeiten (einschließlich Bohrgenehmigungen) und Umwelthaftungen; das rechtzeitige Eintreffen von behördlichen Genehmigungen; sowie andere Risiken, die hierin und von Zeit zu Zeit in den vom Unternehmen bei den Wertpapierbehörden eingereichten Dokumenten detailliert beschrieben werden. In Zusammenhang mit den zukunftsgerichteten Informationen in dieser Pressemitteilung hat das Unternehmen zahlreiche Annahmen getroffen, wie zum Beispiel dass die vom Unternehmen für 2014 vorgesehenen Explorationsprogramme wie geplant und innerhalb des Budgetrahmens durchgeführt werden. Das Unternehmen betont ausdrücklich, dass es weder die Absicht noch die Verpflichtung hat, solche zukunftsgerichteten Aussagen zu korrigieren oder zu aktualisieren, weder aufgrund neuer Informationen bzw. zukünftiger Ereignisse noch aus sonstigen Gründen, es sei denn, dies wird in den geltenden Wertpapiergesetzen vorgeschrieben.

Für die Richtigkeit der Übersetzung wird keine Haftung übernommen! Bitte englische Originalmeldung beachten!

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Canamex Resources Corp.
Suite 303, 595 Howe Street, Vancouver, B.C. V6C 2T5 Kanada
Telefon: +1 (604) 336-8612 Fax: +1 (604) 718-2808
www.canamex.us



drucken  als PDF  an Freund senden  Gabriel: Digitalisierung in Deutschland im Dialog mit allen Gruppen in Wirtschaft und Gesellschaft beschleunigen Aktienexplorer.com: DAX-Verluste halten an - Aktien aus der zweiten Reihe rücken in den Mittelpunkt
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 19.12.2014 - 16:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1153687
Anzahl Zeichen: 16211

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Canamex durchteuft bei Bohrungen in der Zone Penelas East beim Goldprojekt Bruner (Nevada) 22,9 Meter mit 3,29 g/t Au"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WCM AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von WCM AG