PresseKat - Bund steuert 46 Millionen Euro aus dem GVFG-Bundesprogramm bei

Bund steuert 46 Millionen Euro aus dem GVFG-Bundesprogramm bei

ID: 1153735

Bund steuert 46 Millionen Euro aus dem GVFG-Bundesprogramm bei

(pressrelations) - Dobrindt: Baubeginn für die Neufahrner Kurve

Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt hat heute gemeinsam mit dem bayerischen Verkehrsminister Joachim Hermann und Bahnvorstand Volker Kefer den Baubeginn eines der wichtigsten Nahverkehrsprojekte im Münchner Raum gefeiert: den Bau der Neufahrner Kurve. Sie ist Bestandteil des "Erdinger Ringschlusses", mit dem der Nahverkehr rund um München, insbesondere die Anbindung des Flughafens an die Stadt München verbessert wird.

Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt:
"Die Region München gehört zu den stärksten Wirtschaftsräumen in Europa. Eine leistungsfähige Verkehrsinfrastruktur ist eine wichtige Grundlage dafür. Mit der Neufahrner Kurve bauen wir das Schienennetz weiter aus: Das ist gut für den öffentlichen Nahverkehr, und ein weiterer Schritt in eine leistungsfähigere Anbindung des Flughafens."

Die "Neufahrner Kurve" umfasst den zweigleisigen elektrifizierten Neubau der Verbindungskurve zwischen den beiden vorhandenen Strecken München - Freising und München - Flughafen und ist ca. 2,3 Kilometer lang. Der Neubau wird rund 91 Millionen Euro kosten und soll 2018 in Betrieb genommen werden. Der Bund fördert das Projekt mit rund 46 Millionen Euro. Es ist Teil der Gesamtmaßnahme "Erdinger Ringschluss", den der Bund mit insgesamt rund 148 Millionen Euro unterstützt.

Die Mittel stammen aus dem GVFG-Bundesprogramm, mit dem der Bund den Ausbau des öffentlichen Personennahverkehrs in den Ländern fördert. Die Sicherstellung des öffentlichen Nahverkehrs ist grundsätzlich Aufgabe der Länder. Die Bundesregierung unterstützt die Bundesländer jedoch beim Ausbau des öffentlichen Personennahverkehrs mit erheblichen Finanzmitteln. 2014 erhalten die Länder nach dem Regionalisierungsgesetz knapp 7,3 Milliarden Euro zur Finanzierung des öffentlichen Personennahverkehrs, rund 1,336 Milliarden Euro nach dem Entflechtungsgesetz sowie rund 332 Millionen Euro aus dem Bundesprogramm nach dem Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz (GVFG), aus welchem ÖPNV-Schienenverkehrswege in Verdichtungsräumen kofinanziert werden können.






Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI)
Invalidenstraße 44
10115 Berlin

Telefon: +49 30 18 300-0

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI)
Invalidenstraße 44
10115 Berlin

Telefon: +49 30 18 300-0



drucken  als PDF  an Freund senden  Schaden durch Korruption, was nun? Fallstudie Siemens (Vortrag an der Universität Greifswald) Bayer MaterialScience testet LED-Lampen von Hella am Stammsitz Leverkusen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 19.12.2014 - 16:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1153735
Anzahl Zeichen: 2505

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bund steuert 46 Millionen Euro aus dem GVFG-Bundesprogramm bei"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI)