Altona Mining Limited: Finnische Betriebsanteile für 98,3 Mio. USD verkauft
tona Mining Limited: Finnische Betriebsanteile für 98,3 Mio. USD verkauft
Finnische Betriebsanteile für 98,3 Mio. USD verkauft
Verkauf der finnischen Betriebsanteile abgeschlossen - Das Besitzrecht an den finnischen Betrieben wurde am 1. Oktober 2014 an Boliden übertragen..
Zahlungseingang - Erhalt von 89,2 Mio. USD in bar am 2. Oktober. Die letzte Rate des Kaufpreises und Ausgleichszahlungen werden auf 9 bis 11 Mio. AUD geschätzt. Die Zahlung dieses Betrags wird Anfang bis Mitte November erwartet.
Barguthaben - nach erhalt der letzten Zahlung für die finnischen Betriebsanteile wird ein Barguthaben von ca. 129 bis 130 Mio. AUD erwartet.
Barauszahlung an Aktionäre - Das Unternehmen hat von der australischen Steuerbehörde noch keine Entscheidung erhalten und die Beschaffenheit der Barauszahlung von 15 Cent pro Aktie wird noch festgelegt. Es wird erwartet, dass sich die Zahlung aus einer Kapitalverzinsung und einer steuerfreien Dividende zusammensetzen wird.
Turkey Creek - Nur 1 km von der Lagerstätte Little Eva wurde eine große Lagerstätte abgegrenzt. Turkey Creek ist mindestens 1,2 km lang mit einer wahren Mächtigkeit von 30 - 40 m. Folgend die wichtigsten Ergebnisse des in diesem Quartal durchgeführten RC-Bohrprogramms:
35 m mit 0,87 % Kupfer
34 m mit 0,68 % Kupfer
14 m mit 1,02 % Kupfer
Die Bohrungen werden nächste Woche wieder beginnen.
Partnersuche - Das Unternehmen führt fortgeschrittene Verhandlungen mit einer Anzahl von Parteien, die eine Reihe potenzieller Transaktionen bezüglich des Projekts Little Eva abdecken. Eine Reihe von Ortsbesichtigungen wurde während des Quartals durchgeführt. Obwohl das Unternehmen durch den Verlauf der Gespräche ermutigt ist, gibt es keine Gewissheit, dass eine Transaktion erfolgen wird
Outokumpu-Produktion und Kosten - Das Outokumpu-Projekt hatte im Besitz Altonas ein solides letztes Quartal mit der Produktion von 2.974 Tonnen Kupfer in Konzentrat bei C1 Betriebskosten 1,58 USD/Pfund Kupfer
Cloncurry-Kupferproject
Das Kupfer-Gold-Projekt Little Eva wird als erste Minenentwicklung auf dem Cloncurry-Kupferprojekt geplant. Es liegt 90 km nordöstlich von Mt Isa und 11 km nördlich von MMGs Zinkmine Dugald River ($1,2 Mrd.). Das Projekt befindet sich innerhalb gewährter Bergbaulizenzen. Es liegen ebenfalls Abkommen mit den Ureinwohnern und Umweltgenehmigungen vor.
Eine endgültige Machbarkeitsstudie für das Projekt Little Eva wurde im Mai 2012 veröffentlicht und im März 2014 aktualisiert.
Fortsetzung der Partnersuche
Der Prozess das Projekt Little Eva zu verkaufen, Partner dafür zu finden oder zu finanzieren wird fortgesetzt. Eine Anzahl von Parteien ist im Datenraum tätig, hat das Projekt besichtigt und Due Diligence Studien durchgeführt. Der Dialog wird mit diesen Parteien fortgesetzt..
Turkey Creek 1,2km lang und nach Norden offen
Insgesamt wurden 22 Bohrungen mit einer Gesamtlänge von 3.534 m auf Turkey Creek und Green Hills niedergebracht.
Turkey Creek liegt 1,5 km östlich der geplanten Tagebaugrube Little Eva und der Aufbereitungsanlage, die auf den gewährten Abbaukonzessionen liegt.
Turkey Creek wurde jetzt über eine Streichlänge von 1,2 km abgebohrt und bleibt nach Norden offen, wo die bis dato stärkste Vererzung durchteuft wurde. Die Bohrarbeiten werden Anfang November wieder aufgenommen und man wird versuchen, die Lagerstätte noch vor Beginn der Regenzeit in Nord-Australien vollständig abzugrenzen.
Mächtige Bohrabschnitte
Die besseren Bohrabschnitte unter Verwendung eines Cut-Off-Gehaltes von 0,3 % Cu schließen ein:
35 m mit 0,87 % Kupfer
34 m mit 0,68 % Kupfer
26 m mit 0,83 % Kupfer
38 m mit 0,56 % Kupfer
31 m mit 0,65 % Kupfer
14 m mit 1,02 % Kupfer
Siehe ASX-Pressemitteilung vom 28. Oktober 2014 für alle Einzelheiten des Bohrprogramms sowie den Zusammenhang und den geologischen Rahmen von Turkey Creek.
Die geplante Little-Eva-Entwicklung ist ein Großabbau mit mäßigen Gehalten, folglich wird eine weitere potenzielle Produktion auf Turkey Creek eine Auswirkung auf die Finanzkriterien des Projekts haben. Altona beabsichtigt, eine Mineralressourcenschätzung für Turkey Creek bis Anfang 2015 abzuschließen, die die Auswirkung dieser potenziellen Produktion auf den geplanten Betrieb - umrissen in der im März 2014 veröffentlichten endgültigen Machbarkeitsstudie - bestimmen wird.
Turkey Creek liegt auf dem geplanten Standort des Tailings-Lagers der Little-Eva-Mühle mit einer Kapazität von 7 Mio. Tonnen pro Jahr. Der Umfang der Lagerstätte ist so groß, dass zur Berücksichtigung von Turkey Creek eine Neuplanung der Auslegung der übertägigen Projektinfrastruktur durchgeführt werden muss. Ferner wird das Potenzial zur Verlängerung der Lebensdauer der Mine und zur Steigerung des Durchsatzes eine Umgestaltung des Abbau- und Entwicklungszeitplans erforderlich machen, um Turkey Creek darin aufzunehmen.
Explorationsziel
Das für die Turkey-Creek-Lagerstätte festgesetzte konzeptionelle Explorationsziel liegt bei 14 bis 16 Mio. Tonnen mit einem Gehalt von 0,50 bis 0,65 % Kupfer. Dieses Ziel basiert auf dem RC-Bohrprogramm, wie in der ASX-Pressemitteilung vom 28. Oktober 2014 beschrieben, auf einem ersten geologischen Modell und einem vorläufigen Blockmodell. Das Modell beschränkt das Ziel auf 150 m Tiefe und schließt die oxidische Kupfervererzung aus. Es setzt auch keine Erweiterung der zurzeit abgebohrten Vererzung voraus.
Während es unsicher ist, dass eine Mineralressource abgegrenzt wird, so sind die Kontinuität und die einfache Geometrie der Vererzung ausgezeichnet, wobei die wahre Mächtigkeit von ca. 10 - 30 m im südlichen Teil der Lagerstätte bis auf 30 - 40 m im Norden zunimmt. Die Vererzung ist tafelförmig und fällt mit 60 Grad nach Osten ein. Sie ist weitgehend auf Biotit+/-Scapolith-Schiefer beschränkt, die mit markanten Marmoreinheiten vergesellschaftet sind.
Infill-und Erweiterungs-RC-Bohrungen
Die RC-Bohrungen werden im Allgemeinen in Abständen von 100 m niedergebracht und es werden zur sicheren Schätzung einer Mineralressource noch Infill-Bohrungen benötigt. Das kommende Infill-RC-Bohrprogramm wird auf der Blockmodell-Variografie und den ersten Optimierungen der Tagebaugruben basieren. Die Infill-Bohrungen werden Anfang November beginnen. Sie werden im ersten Quartal 2015 veröffentlicht werden und wahrscheinlich die Schätzung der Mineralressource ermöglichen.
Ferner werden zur Abgrenzung der Vererzung nach Norden und Nordosten Erweiterungs-RC-Bohrungen niedergebracht werden. Bei Erfolg werden sie das konzeptionelle Explorationsziel vergrößern. Falls es die Zeit erlaubt, wird Altona ebenfalls die Zielgebiete Boomer und Airport überprüfen, die 10 und 16 km südlich von Little Eva liegen.
Weitere Zielgebiete
Das Explorationsgebiet Boomer liegt ungefähr 800 m östlich der Zinkmine Dugald River und ist eine nicht geprüfte magnetometrische Widerstandsanomalie und induzierte Polarisationsanomalie neben einer anomalen Grundgebirgsgeochemie. Die Bohrungen von CRA Exploration im Jahre 1995 am Nordende der Anomalie durchteuften eine Kupfer- und Goldvererzung einschließlich 11,5 m mit 1,6 % Kupfer und 2 g/t Gold.
Das Airport-Programm wird die Fortsetzung eines 12 m langen Abschnitts mit 1,1 % Kupfer und 0,1 g/t Gold testen, der 2011 erbohrt wurde.
Das jüngste Bohrprogramm überprüfte ebenfalls ein Gebiet mit alten Bergbauspuren auf Green Hills mit anomalen RAB-Ergebnissen im Streichen. Zwei in der Mitte des Zielgebietes niedergebrachte Bohrungen trafen nur auf zwei schmale Vererzungszonen.
Roseby South Joint Venture
Chinalco Yunnan Copper Resources Ltd ("CYU?) setzte die Explorationsaktivitäten fort, um eine Beteiligung an dem Project Roseby South zu erwerben. Die Explorationsarbeiten wahrend des Quartals schlossen die Anlage von Zielgebieten basierend auf im vorherigen Quartal durchgeführten Bodenbeprobungen ein. CYU wird ein RC-Bohrprogramm auf Companion beginnen, um Anomalien aus Altonas 2013 RAB-Bohrungen und CYUs Bodenbeprobungen zu überprüfen.
Aussage der kompetenten Personen und JORC-Konformität
Aussage der kompetenten Personen: Die Informationen in dieser Pressemitteilung, die sich auf Explorationsziele, Explorationsergebnisse, Mineralressourcen oder Erzvorräte beziehen, basieren auf Informationen, die von Dr. Alistair Cowden BSc (Hons), PhD, MAusIMM, MAIG, und Dr. Iain Scott PhD Min. Processing, BSc Met. (Hons) zusammengestellt wurden. Dr. Cowden und Dr. Scott sind Mitarbeiter des Unternehmens und verfügen über ausreichendes Wissen und Erfahrung über diesen hier vorliegenden Vererzungs- und Lagerstättentyp. Ihre Tätigkeiten qualifizieren sie als kompetente Personen gemäß den Regeln des 2012 Edition of the "Australasian Code for Reporting of Exploration Results, Mineral Resources and Ore Reserves". Dr. Cowden und Dr. Scott stimmen den hier eingefügten Informationen, die auf ihren Informationen basieren, in Form und Kontext je nach Erscheinen zu.
Produktionsziel und Finanzprognose für das Projekt Little Eva: Die Informationen in dieser Pressemitteilung beziehen sich auf Informationen über das Produktionsziel und die Finanzprognose, die in der ASX-Pressemitteilung "Cost review Delivers Major Upgrade to Little Eva" am 13. März 2014 bekannt gegeben wurden. Diese Pressemitteilung ist bei
www.altonamining.com oder
www.asx.com.au zu finden. Das Unternehmen bestätigt, dass alle wesentlichen Annahmen, die das Produktionsziel unterstützen und die auf diesem Produktionsziel basierenden Finanzprognosen, die in der oben genannten Pressemitteilung erwähnt werden, weiterhin gültig sind und sich nicht wesentlich geändert haben.
Kupfer-Äquivalent: Bei Anwendung bezieht sich der Kupfer-Äquivalent auf Kupfer im produzierten Konzentrat oder im Konzentrat einer geplanten Produktion. Es bezieht sich nicht auf den Metallgehalt der Insitu Ressourcen, Vorräte oder Bohrergebnisse. Der Kupfer-Äquivalentgehalt wird für den entsprechenden Vorrat unter Berücksichtigung des Kupfergehalts aus allen Metallen (NSR) d. h. Kupfer, Zink, Gold und Silber berechnet.
Please direct enquiries to:
Alistair Cowden
James Harris
Managing Director Professional
Public Relations
Tel: +61 8 9485 2929
Tel: +61 8 9388 0944
altona@altonamining.com
james.harris@ppr.com.au
Jochen Staiger
Swiss Resource Capital AG - Germany
Tel: +41 71 354 8501
js@resource-capital.ch
Resource Estimates for the Roseby Project
Ãœber Altona
Altona Mining Limited (ASX: AOH) ist ein an der ASX notiertes Unternehmen, das vor Kurzem seine erfolgreiche Outokumpu-Mine, Finnland, verkaufte und sich jetzt auf ein großes Kupferentwicklungsprojekt in Australien konzentriert.
http://bit.ly/1mz1cBS
Das Cloncurry-Kupferprojekt in der Nähe von Mt Isa in Queensland ist eines von Australiens größter unerschlossener Kupferprojekte. Die gesamten Ressourcen enthalten ca. 1,5 Mio. t Kupfer und 0,41 Mio. Unzen Gold. Die erste vorgesehene Entwicklung ist die Kupfer-Gold-Tagebaumine und Aufbereitungsanlage mit einer Kapazität von 7 Mio. tonnen pro Jahr. Little Eva ist vollständig genehmigt mit einer geplanten Jahresproduktion von 38.800 t Kupfer und 17.200 Unzen Gold über mindestens 11 Jahre. Eine endgültige Machbarkeitsstudie wurde im März 2014 veröffentlicht. Altona führt Gespräche mit potenziellen Partnern zur Finanzierung dieses großen Entwicklungsprojekts.
Stand 27.10.2014:
Ausgeg. Aktien: 534,678,592
Ausgeg. Aktienrechte: 7,867,917
Barmittel: A$19.8M
Marktkapitalisierung
bei 23 Cents pro Aktie A$122M
(Stand 27.10.2014)
Altona Mining Limited
ACN: 090 468 018
Ground Floor, 1 Altona Street
West Perth Western Australia 6005
T: +61 8 9485 2929
E:
admin@altonamining.com
W:
altona@altonamining.com
ASX: AOH
Frankfurt: A20
Oslo: ALTM
![](http://www.pressrelations.de/new/pmcounter.cfm?n_pinr_=579763)
(pressrelations) - ited: Finnische Betriebsanteile für 98,3 Mio. USD verkauft
Finnische Betriebsanteile für 98,3 Mio. USD verkauft
Verkauf der finnischen Betriebsanteile abgeschlossen - Das Besitzrecht an den finnischen Betrieben wurde am 1. Oktober 2014 an Boliden übertragen..
Zahlungseingang - Erhalt von 89,2 Mio. USD in bar am 2. Oktober. Die letzte Rate des Kaufpreises und Ausgleichszahlungen werden auf 9 bis 11 Mio. AUD geschätzt. Die Zahlung dieses Betrags wird Anfang bis Mitte November erwartet.
Barguthaben - nach erhalt der letzten Zahlung für die finnischen Betriebsanteile wird ein Barguthaben von ca. 129 bis 130 Mio. AUD erwartet.
Barauszahlung an Aktionäre - Das Unternehmen hat von der australischen Steuerbehörde noch keine Entscheidung erhalten und die Beschaffenheit der Barauszahlung von 15 Cent pro Aktie wird noch festgelegt. Es wird erwartet, dass sich die Zahlung aus einer Kapitalverzinsung und einer steuerfreien Dividende zusammensetzen wird.
Turkey Creek - Nur 1 km von der Lagerstätte Little Eva wurde eine große Lagerstätte abgegrenzt. Turkey Creek ist mindestens 1,2 km lang mit einer wahren Mächtigkeit von 30 - 40 m. Folgend die wichtigsten Ergebnisse des in diesem Quartal durchgeführten RC-Bohrprogramms:
35 m mit 0,87 % Kupfer
34 m mit 0,68 % Kupfer
14 m mit 1,02 % Kupfer
Die Bohrungen werden nächste Woche wieder beginnen.
Partnersuche - Das Unternehmen führt fortgeschrittene Verhandlungen mit einer Anzahl von Parteien, die eine Reihe potenzieller Transaktionen bezüglich des Projekts Little Eva abdecken. Eine Reihe von Ortsbesichtigungen wurde während des Quartals durchgeführt. Obwohl das Unternehmen durch den Verlauf der Gespräche ermutigt ist, gibt es keine Gewissheit, dass eine Transaktion erfolgen wird
Outokumpu-Produktion und Kosten - Das Outokumpu-Projekt hatte im Besitz Altonas ein solides letztes Quartal mit der Produktion von 2.974 Tonnen Kupfer in Konzentrat bei C1 Betriebskosten 1,58 USD/Pfund Kupfer
Cloncurry-Kupferproject
Das Kupfer-Gold-Projekt Little Eva wird als erste Minenentwicklung auf dem Cloncurry-Kupferprojekt geplant. Es liegt 90 km nordöstlich von Mt Isa und 11 km nördlich von MMGs Zinkmine Dugald River ($1,2 Mrd.). Das Projekt befindet sich innerhalb gewährter Bergbaulizenzen. Es liegen ebenfalls Abkommen mit den Ureinwohnern und Umweltgenehmigungen vor.
Eine endgültige Machbarkeitsstudie für das Projekt Little Eva wurde im Mai 2012 veröffentlicht und im März 2014 aktualisiert.
Fortsetzung der Partnersuche
Der Prozess das Projekt Little Eva zu verkaufen, Partner dafür zu finden oder zu finanzieren wird fortgesetzt. Eine Anzahl von Parteien ist im Datenraum tätig, hat das Projekt besichtigt und Due Diligence Studien durchgeführt. Der Dialog wird mit diesen Parteien fortgesetzt..
Turkey Creek 1,2km lang und nach Norden offen
Insgesamt wurden 22 Bohrungen mit einer Gesamtlänge von 3.534 m auf Turkey Creek und Green Hills niedergebracht.
Turkey Creek liegt 1,5 km östlich der geplanten Tagebaugrube Little Eva und der Aufbereitungsanlage, die auf den gewährten Abbaukonzessionen liegt.
Turkey Creek wurde jetzt über eine Streichlänge von 1,2 km abgebohrt und bleibt nach Norden offen, wo die bis dato stärkste Vererzung durchteuft wurde. Die Bohrarbeiten werden Anfang November wieder aufgenommen und man wird versuchen, die Lagerstätte noch vor Beginn der Regenzeit in Nord-Australien vollständig abzugrenzen.
Mächtige Bohrabschnitte
Die besseren Bohrabschnitte unter Verwendung eines Cut-Off-Gehaltes von 0,3 % Cu schließen ein:
35 m mit 0,87 % Kupfer
34 m mit 0,68 % Kupfer
26 m mit 0,83 % Kupfer
38 m mit 0,56 % Kupfer
31 m mit 0,65 % Kupfer
14 m mit 1,02 % Kupfer
Siehe ASX-Pressemitteilung vom 28. Oktober 2014 für alle Einzelheiten des Bohrprogramms sowie den Zusammenhang und den geologischen Rahmen von Turkey Creek.
Die geplante Little-Eva-Entwicklung ist ein Großabbau mit mäßigen Gehalten, folglich wird eine weitere potenzielle Produktion auf Turkey Creek eine Auswirkung auf die Finanzkriterien des Projekts haben. Altona beabsichtigt, eine Mineralressourcenschätzung für Turkey Creek bis Anfang 2015 abzuschließen, die die Auswirkung dieser potenziellen Produktion auf den geplanten Betrieb - umrissen in der im März 2014 veröffentlichten endgültigen Machbarkeitsstudie - bestimmen wird.
Turkey Creek liegt auf dem geplanten Standort des Tailings-Lagers der Little-Eva-Mühle mit einer Kapazität von 7 Mio. Tonnen pro Jahr. Der Umfang der Lagerstätte ist so groß, dass zur Berücksichtigung von Turkey Creek eine Neuplanung der Auslegung der übertägigen Projektinfrastruktur durchgeführt werden muss. Ferner wird das Potenzial zur Verlängerung der Lebensdauer der Mine und zur Steigerung des Durchsatzes eine Umgestaltung des Abbau- und Entwicklungszeitplans erforderlich machen, um Turkey Creek darin aufzunehmen.
Explorationsziel
Das für die Turkey-Creek-Lagerstätte festgesetzte konzeptionelle Explorationsziel liegt bei 14 bis 16 Mio. Tonnen mit einem Gehalt von 0,50 bis 0,65 % Kupfer. Dieses Ziel basiert auf dem RC-Bohrprogramm, wie in der ASX-Pressemitteilung vom 28. Oktober 2014 beschrieben, auf einem ersten geologischen Modell und einem vorläufigen Blockmodell. Das Modell beschränkt das Ziel auf 150 m Tiefe und schließt die oxidische Kupfervererzung aus. Es setzt auch keine Erweiterung der zurzeit abgebohrten Vererzung voraus.
Während es unsicher ist, dass eine Mineralressource abgegrenzt wird, so sind die Kontinuität und die einfache Geometrie der Vererzung ausgezeichnet, wobei die wahre Mächtigkeit von ca. 10 - 30 m im südlichen Teil der Lagerstätte bis auf 30 - 40 m im Norden zunimmt. Die Vererzung ist tafelförmig und fällt mit 60 Grad nach Osten ein. Sie ist weitgehend auf Biotit+/-Scapolith-Schiefer beschränkt, die mit markanten Marmoreinheiten vergesellschaftet sind.
Infill-und Erweiterungs-RC-Bohrungen
Die RC-Bohrungen werden im Allgemeinen in Abständen von 100 m niedergebracht und es werden zur sicheren Schätzung einer Mineralressource noch Infill-Bohrungen benötigt. Das kommende Infill-RC-Bohrprogramm wird auf der Blockmodell-Variografie und den ersten Optimierungen der Tagebaugruben basieren. Die Infill-Bohrungen werden Anfang November beginnen. Sie werden im ersten Quartal 2015 veröffentlicht werden und wahrscheinlich die Schätzung der Mineralressource ermöglichen.
Ferner werden zur Abgrenzung der Vererzung nach Norden und Nordosten Erweiterungs-RC-Bohrungen niedergebracht werden. Bei Erfolg werden sie das konzeptionelle Explorationsziel vergrößern. Falls es die Zeit erlaubt, wird Altona ebenfalls die Zielgebiete Boomer und Airport überprüfen, die 10 und 16 km südlich von Little Eva liegen.
Weitere Zielgebiete
Das Explorationsgebiet Boomer liegt ungefähr 800 m östlich der Zinkmine Dugald River und ist eine nicht geprüfte magnetometrische Widerstandsanomalie und induzierte Polarisationsanomalie neben einer anomalen Grundgebirgsgeochemie. Die Bohrungen von CRA Exploration im Jahre 1995 am Nordende der Anomalie durchteuften eine Kupfer- und Goldvererzung einschließlich 11,5 m mit 1,6 % Kupfer und 2 g/t Gold.
Das Airport-Programm wird die Fortsetzung eines 12 m langen Abschnitts mit 1,1 % Kupfer und 0,1 g/t Gold testen, der 2011 erbohrt wurde.
Das jüngste Bohrprogramm überprüfte ebenfalls ein Gebiet mit alten Bergbauspuren auf Green Hills mit anomalen RAB-Ergebnissen im Streichen. Zwei in der Mitte des Zielgebietes niedergebrachte Bohrungen trafen nur auf zwei schmale Vererzungszonen.
Roseby South Joint Venture
Chinalco Yunnan Copper Resources Ltd ("CYU?) setzte die Explorationsaktivitäten fort, um eine Beteiligung an dem Project Roseby South zu erwerben. Die Explorationsarbeiten wahrend des Quartals schlossen die Anlage von Zielgebieten basierend auf im vorherigen Quartal durchgeführten Bodenbeprobungen ein. CYU wird ein RC-Bohrprogramm auf Companion beginnen, um Anomalien aus Altonas 2013 RAB-Bohrungen und CYUs Bodenbeprobungen zu überprüfen.
Aussage der kompetenten Personen und JORC-Konformität
Aussage der kompetenten Personen: Die Informationen in dieser Pressemitteilung, die sich auf Explorationsziele, Explorationsergebnisse, Mineralressourcen oder Erzvorräte beziehen, basieren auf Informationen, die von Dr. Alistair Cowden BSc (Hons), PhD, MAusIMM, MAIG, und Dr. Iain Scott PhD Min. Processing, BSc Met. (Hons) zusammengestellt wurden. Dr. Cowden und Dr. Scott sind Mitarbeiter des Unternehmens und verfügen über ausreichendes Wissen und Erfahrung über diesen hier vorliegenden Vererzungs- und Lagerstättentyp. Ihre Tätigkeiten qualifizieren sie als kompetente Personen gemäß den Regeln des 2012 Edition of the "Australasian Code for Reporting of Exploration Results, Mineral Resources and Ore Reserves". Dr. Cowden und Dr. Scott stimmen den hier eingefügten Informationen, die auf ihren Informationen basieren, in Form und Kontext je nach Erscheinen zu.
Produktionsziel und Finanzprognose für das Projekt Little Eva: Die Informationen in dieser Pressemitteilung beziehen sich auf Informationen über das Produktionsziel und die Finanzprognose, die in der ASX-Pressemitteilung "Cost review Delivers Major Upgrade to Little Eva" am 13. März 2014 bekannt gegeben wurden. Diese Pressemitteilung ist bei www.altonamining.com oder www.asx.com.au zu finden. Das Unternehmen bestätigt, dass alle wesentlichen Annahmen, die das Produktionsziel unterstützen und die auf diesem Produktionsziel basierenden Finanzprognosen, die in der oben genannten Pressemitteilung erwähnt werden, weiterhin gültig sind und sich nicht wesentlich geändert haben.
Kupfer-Äquivalent: Bei Anwendung bezieht sich der Kupfer-Äquivalent auf Kupfer im produzierten Konzentrat oder im Konzentrat einer geplanten Produktion. Es bezieht sich nicht auf den Metallgehalt der Insitu Ressourcen, Vorräte oder Bohrergebnisse. Der Kupfer-Äquivalentgehalt wird für den entsprechenden Vorrat unter Berücksichtigung des Kupfergehalts aus allen Metallen (NSR) d. h. Kupfer, Zink, Gold und Silber berechnet.
Please direct enquiries to:
Alistair Cowden
James Harris
Managing Director Professional
Public Relations
Tel: +61 8 9485 2929
Tel: +61 8 9388 0944
altona(at)altonamining.com
james.harris(at)ppr.com.au
Jochen Staiger
Swiss Resource Capital AG - Germany
Tel: +41 71 354 8501
js(at)resource-capital.ch
Resource Estimates for the Roseby Project
Ãœber Altona
Altona Mining Limited (ASX: AOH) ist ein an der ASX notiertes Unternehmen, das vor Kurzem seine erfolgreiche Outokumpu-Mine, Finnland, verkaufte und sich jetzt auf ein großes Kupferentwicklungsprojekt in Australien konzentriert. http://bit.ly/1mz1cBS
Das Cloncurry-Kupferprojekt in der Nähe von Mt Isa in Queensland ist eines von Australiens größter unerschlossener Kupferprojekte. Die gesamten Ressourcen enthalten ca. 1,5 Mio. t Kupfer und 0,41 Mio. Unzen Gold. Die erste vorgesehene Entwicklung ist die Kupfer-Gold-Tagebaumine und Aufbereitungsanlage mit einer Kapazität von 7 Mio. tonnen pro Jahr. Little Eva ist vollständig genehmigt mit einer geplanten Jahresproduktion von 38.800 t Kupfer und 17.200 Unzen Gold über mindestens 11 Jahre. Eine endgültige Machbarkeitsstudie wurde im März 2014 veröffentlicht. Altona führt Gespräche mit potenziellen Partnern zur Finanzierung dieses großen Entwicklungsprojekts.
Stand 27.10.2014:
Ausgeg. Aktien: 534,678,592
Ausgeg. Aktienrechte: 7,867,917
Barmittel: A$19.8M
Marktkapitalisierung
bei 23 Cents pro Aktie A$122M
(Stand 27.10.2014)
Altona Mining Limited
ACN: 090 468 018
Ground Floor, 1 Altona Street
West Perth Western Australia 6005
T: +61 8 9485 2929
E: admin(at)altonamining.com
W: altona(at)altonamining.com
ASX: AOH
Frankfurt: A20
Oslo: ALTM
![](http://www.pressrelations.de/new/pmcounter.cfm?n_pinr_=579763)
Unternehmensinformation / Kurzprofil:PresseKontakt / Agentur:Alistair Cowden James Harris
Managing Director Professional Public Relations
Tel: +61 8 9485 2929
Tel: +61 8 9388 0944
altona(at)altonamining.com
james.harris(at)ppr.com.au
Jochen Staiger
Swiss Resource Capital AG - Germany
Tel: +41 71 354 8501
js(at)resource-capital.ch
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 19.12.2014 - 16:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1153810
Anzahl Zeichen: 26301
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und MedienresonanzanalysenDiese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Altona Mining Limited: Finnische Betriebsanteile für 98,3 Mio. USD verkauft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Altona Mining Ltd. (
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
gebnisse der Jahreshauptversammlung 2015
Gemäß der Listing Rule 3.13.2 und Sektion 251AA des Corporation Act geben wir das Resultat für jede im Ankündigungsschreiben der Jahreshauptversammlung von Altona Mining Limited aufgeführte Resolution ...
ited: SRIG-Transaktion auf dem Weg
Anzahlung hinterlegt: Altona und Sichuan Railway Investment Group (SRIG - http://www.commodity-tv.net/c/mid,5428,Company_Updates/?v=294584) haben sich vorbehaltlich Konditionen zur Gründung eines Joint Venture g ...
ITED: Update SRIG - Beginn des im Rahmen des ALTONA-Abkommens vereinbarten Arbeits- und Bohrprogramms
UPDATE SRIG - BEGINN DES IM RAHMEN DES ALTONA-ABKOMMENS VEREINBARTEN ARBEITS- UND BOHRPROGRAMMS
Vereinbartes Arbeitsprogramm
Altona Mining ...