(PresseBox) - Der Betreiber der Organic-Domain Afilias veröffentlicht heute die Ergebnisse einer neuen Studie, die wichtige Erkenntnisse über die Erfahrung von britischen und US-amerikanischen Internetnutzern bei der Suche nach Bio-Produkten und nachhaltigen Dienstleistungen liefert. Nahezu 70% der Befragten sind der Meinung, dass sich einige Unternehmen absichtlich fälschlicherweise als "Bio"-Anbieter präsentieren, um einen höheren Preis erzielen zu können. 60% wünschen sich daher eine Möglichkeit, echte "Bio"-Anbieter von falschen unterscheiden zu können. Fast 60% der Befragten geben an, dass sie bei der Suche nach Bio-Produkten eher eine Website mit der Organic-Domain besuchen, für die sich ausschließlich zertifizierte Bio-Anbieter registrieren lassen können, als eine com-Domain.
Die Umfrage bestätigt die Unsicherheit der Verbraucher bei der Suche nach Bio-Produkten im Internet: 43% der Befragten räumen bei Online-Suche und -Einkauf Schwierigkeiten ein, wenn es darum geht, echte Bio-Anbieter von falschen zu unterscheiden. Lediglich 5% geben an, dieses Problem nicht zu kennen. 69% sind der Ansicht, dass es Unternehmen unterlassen sollten, sich fälschlicherweise mit dem Label "Bio" zu schmücken.
Ein Viertel der Befragten meint, dass nachhaltige Unternehmen eine Organic-Domain-Endung haben sollten, da sich dafür nur zertifizierte Bio-Anbieter registrieren dürfen.
"Bei den traditionellen com- oder co.uk-Adressen kann jeder den Begriff ,Organic' in der Internet-Adresse oder seinen Inhalten verwenden, ohne dass das von jemandem überprüft wird", so Roland LaPlante, CMO von Afilias. "Bei Adressen mit der Domain-Endung Organic ist das anders. Wir überprüfen bei jedem Antragsteller, ob er auch wirklich ein zertifizierter Bio-Anbieter ist, beziehungsweise unsere strengen Organic-Anforderungen anderweitig erfüllt. Verbraucher haben sich bei der Identifikation von echten Bio-Anbietern im Netz Unterstützung gewünscht - die Domain-Organic macht es ihnen nun leicht: Wenn eine Seite die Endung Organic hat, dann ist sie auch garantiert Bio!"
Verbraucher bevorzugen nicht nur Websites mit der Domain-Endung Organic; sie erwarten vielmehr auch, dass sich ihre Lieblings-Bio-Marken auch für eine Organic-Internet-Adresse registrieren.
Warum das so ist, verwundert nicht: Unter den traditionellen com-und .co.uk-Adressen tummeln sich auch die schwarzen Schafe. Für die Domain-Endung .rganic hingegen dürfen nur entsprechende Produkte und Dienstleistungen registriert werden. Und Verbraucher haben Anspruch darauf, die vertrauenswürdigsten Marken auch auf den sichersten Seiten zu finden.
Marc Mueller
http://www.domainregistry.de/organic-domains.html