Landvermesser im australischen Outback hÀngen von robuster Mobiltechnologie ab, um in entlegenen Regionen zu navigieren und papierlos zu kartieren
(PresseBox) - Das Cooper-Becken in Zentral-Australien ist eine unfreundliche, abgelegene WĂŒstenregion von der GröĂe Griechenlands, in der die Temperaturen im Sommer 50 Grad Celsius erreichen können und WĂŒstenwinde groben knöcheltiefen Staub ĂŒber die trockenen Ebenen und DĂŒnen wehen.
Das Cooper-Becken ist zufĂ€llig auch der Standort eines der wichtigsten Onshore-Erdöl- und Erdgasvorkommen in Australien, was es zum regelmĂ€Ăigen Arbeitsfeld der Terrex Spatial macht, der Vermessungs- und GIS-Abteilung innerhalb der Terrex-Gruppe. Terrex Spatial ist ein Full-Service-Vermessungsunternehmen, das den Kunden Vermessungs- und GIS-Lösungen anbietet. Terrex Spatial blickt auf umfangreiche Erfahrungen bei der DurchfĂŒhrung von Vermessungen in abgelegenen Gegenden zurĂŒck, die sie in ĂŒber 24 Jahren in Queensland, Northern Territory, South Australia und Western Australia gesammelt hat. Terrex Spatial betreibt Niederlassungen in Brisbane, Perth, Adelaide und Central Queensland.
Crews von Terrex Spatial erkunden, kartieren und vermessen abgelegene Regionen in ganz Australien fĂŒr Kunden, die in der Ăl- und Gas-, Grubengas-, Gasschiefer-, ErdwĂ€rme-, Kohle- und Mineralien-Industrie tĂ€tig sind.
Im Rahmen ihrer TĂ€tigkeiten verlĂ€sst sich Terrex Spatial auf den robusten Algiz 10X Tablet-PC, der besten Lösung, die fĂŒr die Kartierung und papierlose Landvermessung in einigen der unwirtlichsten Regionen der Welt zur VerfĂŒgung steht.
Schwere Maschinen, heikle Arbeit
AuĂenstehende mögen das Cooper-Becken und andere Bereiche des australischen Outback als weitgehend leeren Raum sehen, aber australische Aborigines waren in diesen Bereichen ĂŒber Tausende von Jahren beheimatet. BegrĂ€bnisstĂ€tten, LagerplĂ€tze und kulturelle Artefakte gibt es zuhauf und diese werden ebenso von australischem Recht geschĂŒtzt, wie europĂ€isches Kulturerbe und ökologisch sensible Gebiete.
Wenn Terrex Spatial diese Bereiche betritt, sind kulturelle und ökologische Belange oberste PrioritĂ€t. WĂŒrden solche Bereiche mit schwerem GerĂ€t des Unternehmens, wie etwa Planierraupen und Gelenkvibratoren versehentlich gestört, ergĂ€ben sich hohe Geldstrafen fĂŒr die Kunden des Unternehmens und könnten ein Projekt völlig aus der Spur bringen.
Um kulturelles Erbe und andere StĂ€tten zu umgehen, verlassen sich die Erkundungs-Crews von Terrex Spatial auf den robusten Algiz 10X Tablet-PC, den sie in eine Halterung ihrer Maschinen andocken. Der 10,1-Zoll-Touchscreen des Algiz 10X ist ideal fĂŒr die Darstellung der detaillierten Erkundungskarten, die das Unternehmen in seinen hauseigenen Software-Paketen erzeugt. Wenn sich FahrzeugfĂŒhrer einem geschĂŒtzten Bereich nĂ€hern, erhalten sie deutliche Echtzeit-Warnungen auf ihre Displays.
ZuverlÀssige KonnektivitÀt in entlegenen Regionen
Die KonnektivitĂ€t war ein groĂes Problem der zuvor bei Terrex Spatial verwendeten Lösung, einem wenig robusten Tablet, dem eine zuverlĂ€ssige externe Antenne fehlte. Das Algiz 10X besitzt einen integrierten u-bloxÂź GPS-EmpfĂ€nger, eine entscheidende Komponente in abgelegenen Regionen ohne Mobilfunknetz-Verbindungen oder Bodenstationen.
"Mit der bisherigen Tablet-Lösung wĂŒrden wir hĂ€ufig die GPS-Verbindung verlieren, was zu Positionsfehlern oder Einfrieren der Navigationsdaten-Nachricht fĂŒhrt und viel Zeit und Geld kostet", sagte Graeme Stringfellow, General Manager von Terrex Spatial. Ausfallzeiten können sich mit Tausenden von Dollar pro Tag auf den Gewinn niederschlagen. "Mit dem Algiz 10X waren Ausfallzeiten ĂŒberhaupt kein Thema. Seit der Umstellung auf neue Tablets haben wir die ProduktivitĂ€t um 15-20% verbessert."
Wenn die Fahrer ein bestimmtes GelĂ€nde nĂ€her in Augenschein nehmen mĂŒssen, nehmen sie das Algiz 10X aus seinem Dock und lassen sich von ihm bei Erkundungen zu FuĂ fĂŒhren. Das Tablet schaltet automatisch auf die externe Antenne um, wenn das GerĂ€t angedockt wird und wieder zurĂŒck auf das interne GPS, wenn das Tablet nicht angedockt ist. Dadurch kann der Bediener das FĂŒhrerhaus verlassen und den Weg vor ihm zu FuĂ erkunden. Selbst bei direkter Sonneneinstrahlung und Temperaturen von weit ĂŒber 35 Grad Celsius und stĂ€ndig herumwehendem Grobstaub arbeitet das GerĂ€t zuverlĂ€ssig und das Display ist deutlich ablesbar. Der Umgebungslichtsensor des Bildschirms Ă€ndert automatisch die Hintergrundbeleuchtung und das GerĂ€t ist so gebaut, dass es Staub, Wasser, Vibrationen, extremen Temperaturen und anderem standhĂ€lt.
Terrex Spatial konstruiert und baut seine eigenen vermessungstauglichen Global Navigation Satellite System (GNSS)-EmpfĂ€nger in speziell angefertigte IP65-GehĂ€use. Die GerĂ€te enthalten vermessungstaugliche NovAtels-EmpfĂ€ngerkarten, UKW-Radio-Modems und Bluetooth-Module. Um die Positionsgenauigkeit zu erhöhen, können sich die (GNSS)-EmpfĂ€nger ĂŒber Bluetooth mit dem Algiz 10X verbinden.
"Wir haben hier gerade den Sommer hinter uns und haben keine Schwierigkeiten mit der Bildschirmbetrachtung oder mit dem GerÀt erlebt, auch nicht an den hellsten Tagen", sagte Stringfellow.
Den Weg abbilden
Terrex Spatial verlĂ€sst sich auch auf das Algiz 10X um den "Weg abzubilden", notiert die Lage von Hindernissen wie BĂ€che, ZĂ€une und GrundstĂŒcksgrenzen, Tore, ĂŒberhĂ€ngende BĂ€ume, und empfindliche kulturelle und ökologische Bereiche, die sich auf den Zugang durch GerĂ€te auswirken.
"Wir benötigen einen soliden Ăberblick ĂŒber GelĂ€nde und Topographie, bevor wir unsere schweren Maschinen hinein schicken, weshalb wir die Position der Hindernisse in unsere Mapping-Software auf dem Algiz 10X aufnehmen", sagte Stringfellow. "Diese Punkte werden in die GIS-Umgebung des Unternehmens hochgeladen, so dass unsere Kunden fundiertere Entscheidungen ĂŒber ihre Erkundungen treffen können."
Im Rahmen ihrer Arbeit ist das Team von Stringfellow zahlreichen bislang unentdeckten kulturell und ökologisch sensiblen Gebiete begegnet. "Es gibt dort drauĂen sehr viel Weite.", sagte er, "So, dass die Leute ĂŒber Speerspitzen, LagerplĂ€tze oder BegrĂ€bnisstĂ€tten stolpern. Sie sind umsichtig und melden diese Informationen als Mehrwert fĂŒr unsere Kunden."
Sowohl bei Navigation als auch bei der Kartierung mit dem Algiz 10X, sagte Stringfellow, waren seine Mannschaften mit der Leistung der GerÀte zufrieden.
"Das GerĂ€t bietet eine hervorragende Erkennbarkeit in direkter Sonne und kann die hohen Temperaturen und den Staub, denen wir ausgesetzt sind, widerstehen ohne die Verbindung zu verlieren oder aufzugeben. Es war fĂŒr uns eine absolut perfekte Lösung", sagte er.
Handheld Germany GmbH ist ein Lieferant von robusten PDAs und Mobilcomputern in Deutschland und Ăsterreich. Zusammen mit Partnern liefert Handheld Germany komplette Mobillösungen fĂŒr Forstwirtschaft, Ăffentlichen Verkehr, MilitĂ€r, Abfallwirtschaft, Sicherheitsdienste und Ă€hnlichen Industriebereichen. Handheld Germany ist eine Niederlassung der Handheld Gruppe, einem Hersteller und weltweiten Lieferanten fĂŒr robuste Mobilcomputer.
Handheld Germany GmbH ist ein Lieferant von robusten PDAs und Mobilcomputern in Deutschland und Ăsterreich. Zusammen mit Partnern liefert Handheld Germany komplette Mobillösungen fĂŒr Forstwirtschaft, Ăffentlichen Verkehr, MilitĂ€r, Abfallwirtschaft, Sicherheitsdienste und Ă€hnlichen Industriebereichen. Handheld Germany ist eine Niederlassung der Handheld Gruppe, einem Hersteller und weltweiten Lieferanten fĂŒr robuste Mobilcomputer.