Integrierte Kommunikationslösung zur Kopplung von BOS-Digitalfunk, Mobilfunk und Datennetzen für Notfalleinsätze in öffentlicher Sicherheit und Werkschutz
(PresseBox) - Lückenlose Kommunikation, schnelle Koordination und die Versorgung aller im Bevölkerungsschutz, bei Großveranstaltungen und Katastropheneinsätzen beteiligten Einsatzkräfte mit aktuellen Lagebildern bleiben trotz der fortschreitenden Digitalisierung des Behördenfunks aller Behörden mit Sicherheitsaufgaben (BOS) über den TETRA-Standard zentrale Herausforderungen.
Mit dem mobilen Einsatzkoffer SmartBOS bietet CONET eine mobile Kommunikationszentrale, die auf Basis aktueller Standards und den Integrationsfähigkeiten der CONET UC Radio Suite die Digitalfunkgeräte führender Hersteller mit behördlichem wie zivilem Mobilfunk und Datennetzen verbindet. "Diese direkte Kopplung und die damit mögliche Gruppenkommunikation über beliebige Endgeräte hinweg steigert die Kommunikationsfähigkeit der Einsatzkräfte untereinander und mit zivilen Stellen deutlich", erläutert Martin Schick, Produktmanager der neuen mobilen Lösung. Zudem bietet der SmartBOS-Einsatzkoffer weitere Funktionen wie GPS-Ortung von TETRA-Endgeräten, Sprach- und Datenaufzeichnung sowie fertig nutzbare Smartphone- und Tablet-Apps für die Betriebssysteme Android, iOS und Windows Phone.
Die in einem robusten Kunststoffkoffer verbaute Kommunikationslösung wiegt lediglich 11 Kilogramm und lässt sich bei Außenmaßen von 563 x 226 x 349 mm in jedem Einsatzfahrzeug transportieren. Vor Ort ist der Einsatzkoffer sofort startbereit. Die Stromversorgung ist über 12 oder 230 Volt möglich und der integrierte WLAN- und GSM-Router sorgt für einen direkten Datenaustausch. Visuelle Informationen wie etwa das aktuelle Lagebild lassen sich über einen externen Monitor oder Beamer oder über den wahlweise bereits integrierten Panel-PC anzeigen.
"Der SmartBOS-Einsatzkoffer ist trotz seines Namens nicht nur für Behörden, sondern beispielsweise auch für die Betriebssicherheit und den Werkschutz von Infrastrukturen wie Bahnhöfen und Flughäfen sowie großen Industrieanlagen ein wertvolles Kommunikationsmittel", erklärt Markus Kilian, Senior Business Consultant für Control Room Communications bei CONET.
Nach dem erfolgreichen prototypischen Einsatz des SmartBOS-Einsatzkoffers bei den Sonder- und Mobilen Einsatzkommandos (SEK/MEK) der Landespolizei Schleswig-Holstein ist die Lösung seit Beginn dieses Jahres generell marktverfügbar.
Ãœber die CONET UC Radio Suite
In der Arbeit von Leitständen und Leitstellen ist eine reibungslose Verständigung aller Beteiligten über alle Kommunikationskanäle entscheidend für eine erfolgreiche und sichere Aufgabenerfüllung. Die CONET UC Radio Suite (UCRS) ermöglicht als Kommunikationslösung die direkte Verbindung von Funkkreisen (TETRA, TETRAPol, PMR) und Telefonnetz ebenso wie eine umfassende Integration von Informationssystemen und -kanälen, Notrufsäulen, Beschallungsanlagen oder Videoüberwachung.
"Erfolg. Unsere Leidenschaft." CONET ist das kompetente IT-System- und Beratungshaus für SAP, Infrastructure, Communications, Software und Experts. Mit derzeit rund 450 Mitarbeitern gehört die CONET Group zu den Top-20 der deutschen IT-Systemhäuser. Namhafte Unternehmen und Organisationen aus Industrie und Handel, öffentlichem Sektor sowie den Bereichen Defense & Public Security vertrauen seit 1987 den Experten der mittelständisch geprägten Unternehmensgruppe. CONET-Produktlösungen für Critical Communications, Leitstand- und IP-Kommunikation, Customer Collaboration und Business Process Management sind weltweit im Einsatz. Neben der Unternehmenszentrale in Hennef unterhält CONET 12 weitere eigene Standorte in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Darüber hinaus bietet CONET mit einem Netzwerk von Partnern weltweit Systemintegration und Support-Leistungen mit Schwerpunkten in den Regionen Europa, Mittlerer Osten und Asien an.
"Erfolg. Unsere Leidenschaft." CONET ist das kompetente IT-System- und Beratungshaus für SAP, Infrastructure, Communications, Software und Experts. Mit derzeit rund 450 Mitarbeitern gehört die CONET Group zu den Top-20 der deutschen IT-Systemhäuser. Namhafte Unternehmen und Organisationen aus Industrie und Handel, öffentlichem Sektor sowie den Bereichen Defense & Public Security vertrauen seit 1987 den Experten der mittelständisch geprägten Unternehmensgruppe. CONET-Produktlösungen für Critical Communications, Leitstand- und IP-Kommunikation, Customer Collaboration und Business Process Management sind weltweit im Einsatz. Neben der Unternehmenszentrale in Hennef unterhält CONET 12 weitere eigene Standorte in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Darüber hinaus bietet CONET mit einem Netzwerk von Partnern weltweit Systemintegration und Support-Leistungen mit Schwerpunkten in den Regionen Europa, Mittlerer Osten und Asien an.