(ots) -
Samsung Electronics Co. Ltd., Marktführer bei innovativer
Speichertechnologie, hat mit der Massenproduktion eines
hochleistungsfähigen Low-Power PCIe* Solid State Drives (SSD)
begonnen. Das neue Laufwerk auf Halbleiterbasis trägt die Bezeichnung
SM951 und ist für den Einsatz in ultraschlanken Notebooks und
Workstations prädestiniert.
"Mit der Markteinführung dieses energieeffizienten High-Speed PCIe
SSDs helfen wir, das Wachstum des Marktes für ultraschlanke Notebooks
zu beschleunigen", sagt Jeeho Baek, Senior Vice President of Memory
Marketing bei Samsung Electronics. Herr Baek ergänzt: "Auch in
Zukunft werden wir SSDs mit hoher Speicherdichte der nächsten
Generation und mit höherer Leistungsfähigkeit sowie weiteren
Differenzierungsmerkmalen auf den Markt bringen, während wir unsere
Wettbewerbsfähigkeit auf globalen SSD-Märkten stärken."
Das SM951 bietet eine herausragende Leistungsfähigkeit und
unterstützt sowohl PCIe 3.0 als auch PCIe 2.0 Schnittstellen. Für den
Einsatz in neuesten ultraschlanken Notebooks kann die SSD sequenziell
mit 1.600MB/s bzw. 1.350MB/s lesen und schreiben (PCIe 2.0
Schnittstelle). Dieses Leistungsniveau ist ca. drei Mal höher als die
der neuesten SSDs mit SATA-Schnittstelle und übertrifft den
Vorgänger, das Samsung XP941, um etwa 30 Prozent. Darüber hinaus
erreichen die Random Lese- und Schreibgeschwindigkeiten der neuen SSD
bis zu 130.000 bzw. 85.000 IOPS (Inputs/Outputs pro Sekunde).
Für ultraschlanke Notebooks und Workstations, die die PCIe 3.0
Schnittstelle nutzen möchten, kann die SM951 sequenziell mit
2.150MB/s bzw. 1.550 MB/s lesen und schreiben. Dies ermöglicht
gegenüber aktuellen SATA SSDs eine etwa vier Mal höhere sequenzielle
Lesegeschwindigkeit. Mit einer PCIe 3.0 Schnittstelle erreicht die
neue SSD eine wesentlich höhere Energieeffizienz. In diesem Fall
benötigt es lediglich etwa 450MB/s pro Watt für sequenzielles Lesen
und 250MB/s pro Watt für sequenzielles Schreiben. Verglichen mit der
Leistungsfähigkeit des SSD XP941 pro Watt bedeutet dies eine
Verbesserung um mehr als 50 Prozent.
Ferner ist die SM951 die erste SSD mit der
Low-Power-Standby-Betriebsart L1.2 (diese Betriebsart ermöglicht,
alle schnellen Schaltungen abzuschalten, wenn der PC im Standby-Modus
oder im Ruhestand ist) nach der Definition der PCI-SIG (dem PCIe
Standardisierungsgremium).
Durch den Einsatz der Low-Power-Standby-Betriebsart L1.2 wird die
Leistungsaufnahme der SM951 enorm reduziert - auf unter 2mW. Dies
entspricht einer Einsparung von etwa 97 Prozent gegenüber den 50mW in
der L1-Betriebsart.
Die SM951 von Samsung wird im Formfaktor M.2 (80mm x 22mm)
angeboten. Dies entspricht etwa einem Siebtel der Größe einer
2,5-Zoll-SSDs. Die SM951 wiegt rund sechs Gramm. Aufgrund ihres
kompakten Aufbaus eignet sich die SM951 für die meisten Notebooks. In
diesen Geräten schafft das Platz für andere Bauteile einschließlich
Batterie. Das Angebot an SM951 Varianten umfasst Versionen mit
Speichervolumen von 512, 256 und 128GB.
Mit ihrer SM951 und anderen PCIe SSDs, die eine 10-nanometer
Class** MLC NAND Flash-Produktionsplattform nutzen, sieht sich
Samsung in einer ausgezeichneten Position, um den globalen PCIe SSD
Markt weiter wachsen zu lassen. Samsung arbeitet auch an der
zeitnahen Einführung von PCIe SSDs der kommenden Generation, die die
NVMe*** Schnittstelle unterstützen und eine noch höhere
Leistungsfähigkeit ermöglichen.
Ãœber Samsung Electronics Co., Ltd.
Samsung Electronics Co. Ltd. ist ein weltweit führender Anbieter
von Technologie, die Menschen überall neue Möglichkeiten eröffnet.
Durch kontinuierliche Innovation und Marktbeobachtung transformiert
das Unternehmen die Welten der Fernsehgeräte, Smartphones, Tablets,
PCs, Kameras, Haushaltsgeräte, Drucker, LTE-Systeme, Medizingeräte,
Halbleiter und LED-Lösungen. Bei Samsung Electronics Co. Ltd. sind
286000 Menschen in 80 Ländern beschäftigt. Der jährliche Umsatz des
Unternehmens beträgt über US$216,7 Mrd. Für mehr Informationen
besuchen Sie bitte www.samsung.com.
Ãœber Samsung Semiconductor Europe
Samsung Semiconductor Europe, eine Tochtergesellschaft von Samsung
Electronics Co. Ltd. Seoul, Korea, mit Sitz in Eschborn bei
Frankfurt/Main unterhält Büros in ganz Europa und in der Region EMEA
(Middle East & Africa). Der europäische Hauptsitz ist für die
Marketing- und Verkaufsaktivitäten der Component Business Units von
Samsung Electronics zuständig. Dazu gehören die Bereiche Memory,
System LSI, LED und Display Business in EMEA. Für mehr Informationen
besuchen Sie bitte www.samsung.com/semiconductor.
* Hinweis für Redakteure: PCIe (Peripheral Component Interconnect
Express) ist ein serieller Computer-Erweiterungsbus-Standard einer
neuen Generation, entwickelt von der PCI-SIG (PCI Special Interest
Group).
** Hinweis 2 für Redakteure: 10nm-Class bedeutet eine
Prozesstechnologie mit Halbleiterstrukturen zwischen 10 und 20
Nanometer.
*** Hinweis 3 für Redakteure: NVMe (Non-Volatile Memory Express)
ist eine optimierte, hochleistungsfähige, skalierbare
Host-Controller-Schnittstelle, die speziell für Enterprise- und
Client-Systeme entwickelt wurde, in denen PCIe SSDs zum Einsatz
kommen.
Samsung und das stilisierte Samsung Design sind Warenzeichen und
Servicebezeichnungen von Samsung Electronics Co. Ltd. andere
Warenzeichen befinden sich im Besitz ihrer jeweiligen Eigentümer.
Pressekontakt:
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
Ujeong Jahnke
Samsung Semiconductor Europe GmbH
Tel. +49(0)6196-66-3300, Fax +49(0)6196-66-23525
Email: ujeong.j(at)samsung.com