PresseKat - Letzte Verschiffung im Rahmen der ISAF-Rückverlegung am 21.01.15 im türkischen Trabzon / Großer A

Letzte Verschiffung im Rahmen der ISAF-Rückverlegung am 21.01.15
im türkischen Trabzon
/ Großer Abschlussappell mit dem Inspekteur der Streitkräftebasis und hochrangigen türkischen Gästen

ID: 1158841

(ots) -
Am 20. und 21. Januar 2015 findet im Hafen von Trabzon die letzte
Verladung von Bundeswehr-Fahrzeugen für den Seetransport nach
Deutschland als Teil der ISAF-Rückverlegung statt.

Der danach stattfindende feierliche Abschlussappell am 21. Januar
im Beisein des Inspekteurs der Streitkräftebasis, Vizeadmiral Manfred
Nielson sowie türkischer Honoratioren stellt zugleich das offizielle
Ende dieser größten logistischen Herausforderung im Rahmen der
ISAF-Operation dar.

Zeit der ersten Verschiffung am 29. Juli 2013 führen die
Logistiker der Streitkräftebasis im Logistischen Umschlagpunkt
Trabzon (LogUgPkt) die mittlerweile fünfte und letzte Seeverladung
innerhalb von nur 17 Monaten durch. Die Verladung der Fahrzeuge und
des Materials wird am Nachmittag des 20. Januar beginnen und am 21.
Januar am frühen Nachmittag abgeschlossen sein.

Voraussichtlich am 3. Februar wird das Schiff den deutschen Hafen
Emden erreichen. Mit dem Auslaufen des fünften und letzten
RoRo-Schiffes sind dann mehr als 45.000 Versorgungsartikel und mehr
als 950 Bundeswehrfahrzeuge aus Afghanistan über den LogUgPkt Trabzon
nach Deutschland zurückverlegt worden. Die Rückverlegung von Material
und Fahrzeugen der Bundeswehr wurde am 19. April 2013 durch ein
"Memorandum of Understanding" (MoU) zwischen der Türkei und der
Bundesrepublik Deutschland geregelt. Der Transport erfolgt von
Trabzon aus auf dem Seeweg, nachdem das Material vorher von
Afghanistan in die Türkei auf dem Luftweg hineingeflogen wird. Seit
dem 25. April 2013 wird das Material aus Afghanistan kommend
umgeschlagen, d.h. gesichtet, befundet, zwischengelagert,
kommissioniert und für den Weitertransport verpackt.

Medienvertreter sind zu dieser Veranstaltung herzlich eingeladen.
Details zu Akkreditierung und Ablauf entnehmen Sie bitte der




beigefügten Pressemitteilung.



Pressekontakt:
Kommando Streitkräftebasis
Presse- und Informationszentrum der Streitkräftebasis
Telefon: +49 (228) 5504 -1112 / -1113
E-Mail: kdoskbpizskb(at)bundeswehr.org


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Inspekteur der Marine: Warnemünder Tender unter NATO-Flagge - Tender
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.01.2015 - 13:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1158841
Anzahl Zeichen: 2300

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bonn / Trabzon (TUR)



Kategorie:

Bundeswehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Letzte Verschiffung im Rahmen der ISAF-Rückverlegung am 21.01.15
im türkischen Trabzon
/ Großer Abschlussappell mit dem Inspekteur der Streitkräftebasis und hochrangigen türkischen Gästen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Presse- und Informationszentrum der Streitkräftebasis pm5-verschiffungtrabzonabschlussa (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Presse- und Informationszentrum der Streitkräftebasis pm5-verschiffungtrabzonabschlussa