PresseKat - Das Hohlstablenkboot "Auerbach/Oberpfalz" verlässt Kiel zum NATO-Einsatz (FOTO)

Das Hohlstablenkboot "Auerbach/Oberpfalz" verlässt Kiel zum NATO-Einsatz (FOTO)

ID: 1160332

(ots) -
Am Montag, den 19. Januar 2015, wird um 10 Uhr das
Hohlstablenkboot "Auerbach/Oberpfalz" seinen Heimathafen Kiel
verlassen und in Richtung Nordsee aufbrechen. Das Boot gehört zum 5.
Minensuchgeschwader und wird sich für das erste Halbjahr 2015 am
Ständigen Minenabwehrverband der NATO (Standing NATO Mine Counter
Measures Group 1) beteiligen.

Unter dem Kommando von Korvettenkapitän Thorsten Pötsch (35) wird
sich das Boot mit seiner 45-köpfigen Besatzung am 22. Januar im
niederländischen Den Helder dem NATO-Verband anschließen. Phasenweise
wird das Boot auch zwei bis drei Hohlstäbe, fernlenkbare
Minenräumdrohnen vom Typ "Seehund", mit sich führen. Am selben Tag
wird der Verband unter niederländische Führung gestellt, welche den
Tender "Donau" als Flaggschiff nutzt. Gemeinsam mit zunächst je einem
britischen und einem belgischen Minenjagdboot werden die beiden
deutschen Marineeinheiten bereits Ende Januar nach Kiel zurückkehren,
um anschließend eine knapp zweiwöchige Trainingsphase am
Einsatzausbildungszentrum Schadensabwehr in Neustadt i.H. zu
durchlaufen.

Nachfolgend werden sich auch Minenabwehreinheiten aus Norwegen,
Polen, Litauen, Frankreich und den Niederlanden dem Verband
anschließen. Neben mehreren Minenabwehrmanövern stehen für den
Minenabwehrverband auch die Teilnahmen am NATO-Manöver "Joint
Warrior" in der Irischen See sowie am "US-Baltops" in der Ostsee auf
dem Programm. Für die Crew der "Auerbach/Oberpfalz" wird mit dem
Einlaufen des NATO-Verbandes in Kiel zur Kieler Woche der Einsatz
Ende Juni 2015 wieder beendet sein.

Hintergrundinformation

Die "Standing NATO Groups" sind die ständigen, multinationalen
maritimen Reaktionsverbände, welche sicherstellen, dass die NATO
schnell und flexibel agieren kann. Insgesamt unterhält die NATO vier




dieser Marineverbände. Um ihre Einsatzbereitschaft und
Operationsfähigkeit zu erhalten, nehmen die Flottenverbände jährlich
an verschiedenen nationalen und internationalen Ãœbungen teil. Die
Verbände besuchen regelmäßig verschiedene Häfen. Dabei laufen sie
auch Häfen von Nicht-NATO-Mitgliedsstaaten an. Zu den Aufgaben der
Verbände gehören seit der veränderten sicherheitspolitischen Lage
weltweit auch Embargooperationen, Search and Rescue Operationen
(Suche und Rettung), humanitäre Hilfseinsätze, sowie Katastrophen-
und Anti-Terror-Einsätze.

Hinweise für die Presse

Medienvertreter sind zum Pressetermin - Auslaufen Hohlstablenkboot
"Auerbach/Oberpfalz" - eingeladen. Für die weitere Ausplanung und
Koordinierung wird um eine frühzeitige Anmeldung gebeten.

Termin :

Montag, den 19. Januar 2015. Eintreffen bis spätestens 9.15 Uhr.
Ein späterer Einlass ist nicht mehr möglich.

Ort:

Hauptwache Marinestützpunkt Kiel, Schweriner Straße 17a, 24106
Kiel.

Anmeldung:

Medienvertreter werden gebeten, sich mit dem der digitalen
Pressemappe beiliegenden Anmeldeformular bis Freitag, den 16. Januar
2015, 12 Uhr beim Presse- und Informationszentrum Marine unter der
Fax-Nummer 0431-71745-1412 oder unter
markdopizpressestellekiel(at)bundeswehr.org zu akkreditieren.
Nachmeldungen sind nicht möglich.



Pressekontakt:
Presse- und Informationszentrum Marine
Pressestelle Einsatzflottille 1
Telefon: +49 (0)431-71745-1410/1411
markdopizpressestellekiel(at)bundeswehr.org


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Hamburg-Premiere : Marine-Gäste aus dem Fregatte
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.01.2015 - 09:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1160332
Anzahl Zeichen: 3807

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Kiel



Kategorie:

Bundeswehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das Hohlstablenkboot "Auerbach/Oberpfalz" verlässt Kiel zum NATO-Einsatz (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Presse- und Informationszentrum Marine 20150119-auslaufenauerbachsnmcmg1-mip-003-15.pdf (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Presse- und Informationszentrum Marine 20150119-auslaufenauerbachsnmcmg1-mip-003-15.pdf