(ots) - Immer die neuesten Smartphones und aktuellsten
Modetrends der jeweiligen Saison, Essen gehen in Restaurants und
nicht mehr zu Hause kochen, Ferien in fernen Ländern dieser Welt: Die
Jugend setzt eindeutig auf Konsum, statt das Geld für später zu
sparen. Die Älteren dagegen sammeln ihr Erspartes im Sparstrumpf und
wägen auch kleine Investitionen sorgsam ab.
Doch stimmt das wirklich? Um Finanzangelegenheiten und die
Altersvorsorge ranken sich viele Mythen. Wie die Dinge tatsächlich
stehen und inwiefern diese Klischees um die Einstellung der Deutschen
zu ihrem Geld der Realität entsprechen, hat CosmosDirekt gemeinsam
mit dem Meinungsforschungsinstitut forsa in einer repräsentativen
Umfrage ermittelt.
Bild 1: Mythos Nr. 1 - Jung und naiv?
Bild 2: Nicht mal im Traum
Bild 3: Mythos Nr. 2 - Alter = Armut?
Bild 4: Die "Wessis"!
Bild 5: Mythos Nr. 3 - Geldanlagen sind Männersache?
Bild 6: Wer die Hosen wirklich anhat
Bild 7: Mythos Nr. 4 - No risk, no fun?
Bild 8: Sicher ist sicher
Bild 9: Mythos Nr. 5 - Deutschland, Land der Pessimisten?
Bild 10: Unser Glas ist mehr als halb voll!
Informationen finden Sie unter
www.cosmosdirekt.de/klickstrecke-5-mythen
Hochauflösendes Bildmaterial stellen wir auf Anfrage gern zur
Verfügung. Die Verwendung der Bilder ist nur in Verbindung mit
CosmosDirekt und unter Angabe der jeweiligen Bildquelle gestattet.
Bei Nutzung freuen wir uns über einen Beleg.
Schauen Sie vorbei und entdecken Sie die Möglichkeiten bei
Deutschlands führendem Online-Versicherer auf unserer neuen Webseite
www.cosmosdirekt.de
Pressekontakt:
Ihre Ansprechpartner
Stefan Göbel
Leiter Unternehmenskommunikation
Telefon: 0681 966-7100
Telefax: 0681 966-6662
E-Mail: stefan.goebel(at)cosmosdirekt.de
Hannes Dienel
Unternehmenskommunikation
Telefon: 0681 966-6178
Telefax: 0681 966-6662
E-Mail: hannes.dienel(at)cosmosdirekt.de