PresseKat - Optimizely führt die Stats Engine ein - damit erreicht die statistische Analyse das Internetzeitalt

Optimizely führt die Stats Engine ein - damit erreicht die statistische Analyse das Internetzeitalter

ID: 1162418

(ots) - Optimizely
[http://www.optimizely.com/] gab heute die allgemeine Verfügbarkeit
der Stats Engine bekannt, eine Funktionalität, welche die
Optimierungsplattform des Unternehmens erheblich erweitert und immer
zuverlässige Testergebnisse ohne die Einschränkungen traditioneller
statistischer Analysen liefert. Die von Optimizely in Zusammenarbeit
mit Statistikern der Stanford University entwickelte Stats Engine [ht
tp://www.optimizely.com/statistics?utm_source=prnewswire&utm_medium=p
ressrelease&utm_campaign=stats] baut auf innovativen Ansätzen im
Bereich der statistischen Analyse und den soliden Algorithmen des
Unternehmens auf. Damit können Kunden ihre Daten schneller
interpretieren und mit größerem Vertrauen darauf reagieren.

Logo - http://photos.prnewswire.com/prnh/20130425/SF00536LOGO
[http://photos.prnewswire.com/prnh/20130425/SF00536LOGO] Video -
https://www.youtube.com/watch?v=APfa7KqhzU8
[https://www.youtube.com/watch?v=APfa7KqhzU8]

Unternehmen sind heute bestrebt, intelligente, schnelle
Entscheidungen in Zusammenhang mit ihren Web- und mobilen Erfahrungen
zu treffen. Mithilfe von A/B und multivariaten Tests, zusätzlich zu
anderen Werkzeugen, liefert Optimizely auf Statistiken aufbauende
Daten in Echtzeit. Allerdings legen traditionelle statistische
Methoden, die zum Großteil schon am Anfang des 20. Jahrhunderts
entwickelt wurden, Unternehmen Einschränkungen auf, die nicht mehr in
die heutige Welt der "Big Data" und zur Notwendigkeit passen, diese
Daten sehr schnell verstehen und darauf reagieren zu müssen.

"Die Stats Engine stellt einen Durchbruch in der Welt der
Onlinetests dar und sie bricht mit den statistischen Methoden, die
alle in den letzten 100 Jahren verwendeten", sagte Pete Koomen,
Mitgründer von Optimizely. "Der wichtigste Fortschritt dabei ist die
Fähigkeit, zuverlässige, verwertbare Daten jederzeit verfügbar zu




machen, ohne darauf warten zu müssen, dass ein Experiment eine
vorgegebene Stichprobengröße erreicht. Die Stats Engine funktioniert
genauso wie Unternehmen - in Echtzeit - und sie führt zu einer
nennenswerten Reduzierung von statistischen Sonderfällen während des
Testlaufs, die sich fälschlich als relevante Ergebnisse darstellen."

"Unternehmen von heute generieren enorme Datenmengen in Echtzeit",
erklärte Ramesh Johari, ein außerordentlicher Professor für
Management Science und Engineering in Stanford, der Optimizely
während des Projektes beriet. "Der größte Vorteil der Stats Engine
ist die Fähigkeit, diesen enormen Datenfluss, der während eines Tests
generiert wird, laufend zu überwachen und verwertbare Ergebnisse
schneller zu erzielen."

Das statistische Rahmenwerk der Stats Engine von Optimizely ist
das erste der Branche, das sequenzielle Hypothesentests und mehrfache
Testkorrekturen kombiniert und diese auf Datensätze in Echtzeit
anwendet. Damit reduziert Optimizely die der traditionellen Statistik
inhärenten Einschränkungen, die bei Experimenten zu Fehlerquoten von
über 30 Prozent führen können.

Sequenzielle Hypothesentests. In der klassischen Statistik wird
Teams geraten, die Ergebnisse eines laufenden Experiments nur einmal
anzusehen, und auch nur dann, wenn ein vorgegebener Stichprobenumfang
bereits erreicht ist, da sonst das Risiko besteht, dass statistische
Besonderheiten als statistisch relevant betrachtet werden.
Unternehmen von heute bewegen sich jedoch sehr schnell und beobachten
Daten sehr genau, sodass sie diesem Risiko besonders ausgesetzt sind.
Um dem entgegenzuwirken, geht die Stats Engine davon aus, dass der
Test mit einer unendlich großen Stichprobe und nicht mit einer
vorgegebenen Größe durchgeführt wird. Sie erstellt ein genaues
Konfidenzniveau nach jedem Besucher, damit Marketing- oder
Produktmanagementteams die Ergebnisse häufig prüfen und ihre
Entscheidungen treffen können, sobald die Ergebnisse statistisch
relevant sind. Und ebenso wichtig ist, dass keine zusätzlichen
Analysen erforderlich sind.

Kontrolle der False Discovery Rate. Wenn ein Experiment zahlreiche
Variationen und Ziele einschließt, erhöht sich die
Fehlerwahrscheinlichkeit alleine schon zufallsbedingt aber auch
aufgrund der Herausforderungen, die Mehrfachvergleiche bieten. Die
Stats Engine nimmt sich dessen durch die Anpassung der Kalkulationen
an die Gesamtzahl der Variationen und Ziele in einem Experiment an.
Dies führt, unabhängig von der Anzahl der gleichzeitig geprüften
Ziele und Variationen, zu einer äußerst genauen Konfidenzberechnung.

Optimizely hat mehrere Informationsressourcen erstellt, mit denen
bestehende und künftige Kunden mehr über die Stats Engine erfahren
können:


-- Klicken Sie hier
[http://optimizely.com/statistics?utm_source=prnewswire&utm_medium=press
release&utm_campaign=stats] und besuchen Sie die Landing-Page der Stats
Engine, wo Sie mehr über die Stats Engine erfahren und problemlos
experimentieren können.
-- Auf YouTube (https://www.youtube.com/watch?v=APfa7KqhzU8
[https://www.youtube.com/watch?v=APfa7KqhzU8]) steht ein Video zur
Verfügung, auf dem akademische und unternehmerische Eindrücke über
die Stats Engine geboten werden.
-- Unternehmen können sofort nach einem einfachen Anmeldevorgang
[http://www.optimizely.com/pricing?utm_source=prnewswire&utm_medium=pres
srelease&utm_campaign=stats] mit der Optimierung von Erfahrungen mit
Web- und mobilen Apps beginnen.


Über Optimizely Optimizely ist die weltweit führende
Optimierungsplattform. Sie bietet A/B Tests [https://www.optimizely.c
om/ab-testing?utm_source=prnewswire&utm_medium=pressrelease&utm_campa
ign=stats], Targeting und Multichannel-Optimierung für Websites und
mobile Apps. Dank der Benutzerfreundlichkeit und der
Einsatzgeschwindigkeit der Plattform können Unternehmen Tests
entwickeln und durchführen, die es ihnen ermöglichen, fundiertere
datengestützte Entscheidungen zu treffen. Optimizely erfüllt die
unterschiedlichen Anforderungen von über 8.000 Kunden, die für ihre
Zielgruppen kanalübergreifende und verbundene Erfahrungen
bereitstellen möchten. Bis heute haben diese Kunden ihren Nutzern
mehr als 7 Milliarden optimierte Erfahrungen geboten. Weitere
Informationen erhalten Sie auf optimizely.com.

Web site: www.optimizely.com/



Pressekontakt:
KONTAKT: press(at)optimizely.com


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Test ASUS PB279Q: 27 Zoll UHD-Monitor liefert erstklassige feine Bilddarstellung mit sehr gutem Kontrast Ab sofort exklusiv bei Caseking! Effizienz pur mit den neuen Super Flower Leadex 1.600 Watt Netzteilen mit 80 Plus Titanium, Platinum und Gold
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.01.2015 - 15:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1162418
Anzahl Zeichen: 7068

Kontakt-Informationen:
Stadt:

-- Bahnbrechende Funktionalität passt Statistik an die Praxis von Geschäftsprozessen an;Unternehmen



Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: Produktneuheit

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Optimizely führt die Stats Engine ein - damit erreicht die statistische Analyse das Internetzeitalter"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Optimizely (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Optimizely