(ots) - Flextronics , ein innovativer Anbieter
von Lieferkettenlösungen, rief heute eine neue "Ära der Intelligenz"
aus, deren Auslöser ein Anstieg intelligenter, miteinander
verbundener Aktivitäten sei. Bei diesem neuen Zeitalter gehe es in
gleichem Maße um die Schaffung und Administration eines wachsenden
intelligenten Netzwerks mit komplexer Software und Services und um
intelligente Produkte - selbst wenn dies ein generelles Umdenken
sowie die Neugestaltung der uns umgebenden Objekte, Güter und
Produkte erfordert.
Im Rahmen eines Fireside Chat auf der DLD15 mit dem Titel
"Connecting the Dots on IoT: Intelligence of Things" (zu Deutsch
etwa: "Die Punkte des IoT zu einem Gesamtbild verbinden: Die
Intelligenz der Dinge") unterhielt sich Michael Mendenhall, Leiter
Marketing und Kommunikation bei Flextronics, mit David Kirkpatrick,
CEO von Techonomy Media. Dabei erklärte er: "Diese neue Ära der
Intelligenz wird alle uns heute bekannten Geschäftsbereiche und
Wertschöpfungsketten aufwühlen."
"Was viele Menschen nicht erkennen, ist, dass die vernetzte
Intelligenz in den kommenden Jahren zum wichtigsten Treiber der
unternehmerischen Innovation wird", fügte Kirkpatrick hinzu.
Laut einer von Flextronics in Auftrag gegebenen Studie fangen
Führungskräfte aus der Wirtschaft gerade erst an, dieses neue
Zeitalter der Intelligenz zu verstehen: Zwar sind sich 86 Prozent der
Top-Manager der Signifikanz des IoT für den Erfolg ihres Unternehmens
bewusst. Jedoch geben nur 44 Prozent an, ihr Unternehmen habe eine
IoT-Strategie zur Priorität erklärt.
Von Startup-Firmen bis hin zu multinationalen Konzernen kooperiert
Flextronics partnerschaftlich mit Unternehmen aller Art und verfolgt
dabei das Ziel, gemeinsam Innovationen hervorzubringen und die
Unternehmen bei der Umsetzung "vom Entwurf bis zur Serienproduktion"
zu unterstützen - und ihnen damit global zum kommerziellen Erfolg zu
verhelfen. Passend zur Strategie, einen Marktplatz der Innovation
anzubieten, konzentriert sich das Unternehmen schwerpunktmäßig auf
die dem IoT zugrunde liegenden Kerntechnologien. Damit soll der
Mehrwert des Unternehmens für die Kunden, gleichzeitig aber auch
deren Wettbewerbsfähigkeit gesteigert werden.
Das Video des heutigen DLD15 Fireside Chat finden Sie unter:
www.techonomy.com/flextronics [http://www.techonomy.com/flextronics]
Informationen zu Flextronics
Als führender Anbieter von End-to-End-Lösungen entlang der
gesamten Lieferkette stellt Flextronics innovative Dienstleistungen
in den Bereichen Design, Engineering, Produktion und Logistik für die
verschiedensten Branchen und Endmärkte bereit, darunter
Datenvernetzung, Telekom, betriebliche EDV und Datenspeicherung,
Industrie, Investitionsgüter, Haushaltsgeräte, Automatisierung und
Medizin sowie der Automobilsektor, Luft- und Raumfahrt und Rüstung,
die Energiewirtschaft oder auch der Mobil- und Computersektor und
weitere Sparten elektronischer Produkte. Flextronics gehört zu den
Marktführern der Branche und erwirtschaftet mit der Unterstützung der
Kunden beim Entwerfen, Herstellen, Ausliefern und Betreuen ihrer
Produkte mithilfe eines einzigartigen Netzwerkes an Werken und
Innovationszentren in circa 30 Ländern und vier Kontinenten einen
Umsatz in Höhe von 26 Milliarden USD. Die Service-Angebote von
Flextronics sowie die vertikal integrierten Komponententechnologien
dienen dazu, die Lieferketten der Kunden zu optimieren, indem Kosten
gesenkt, das Lieferkettenrisiko verringert, die Flexibilität
vergrößert und die Produkteinführungszeit verkürzt werden. Weitere
Informationen erhalten Sie auf unserer Homepage www.flextronics.com
[http://www.flextronics.com/] oder indem Sie uns auf Twitter
(at)Flextronics folgen.
Renee Brotherton Kevin Kessel
Corporate Communications Investor Relations
1-(408)-576-7189 1-(408)-576-7985
renee.brotherton(at)flextronics.com kevin.kessel(at)flextronics.com
Web site: http://www.flextronics.com/