PresseKat - Internationale terre des hommes-Kampagne gegen Webcam-Kinderprostitution /»Sweetie 2.0«: Software

Internationale terre des hommes-Kampagne gegen Webcam-Kinderprostitution /»Sweetie 2.0«: Software zur Bekämpfung von Tätern im Netz

ID: 1164993

(ots) - Im Rahmen der internationalen terre des
hommes-Kampagne gegen Webcam-Kinderprostitution entwickelt die
niederländische terre des hommes-Schwesterorganisation eine spezielle
Software zum Aufspüren von Tätern, die im Internet Kontakte zu
Minderjährigen für Webcam-Kinderprostitution suchen. Das mehrjährige
Projekt unter dem Titel »Sweetie 2.0« wird in Zusammenarbeit mit
Experten der Universität Tilburg realisiert. Zur Finanzierung hat die
niederländische Postcode-Lotterie 3,8 Millionen Euro bewilligt.

Webcam-Kinderprostitution als neue Form des Missbrauchs von
Kindern breitet sich global rasant aus. Recherchen von terre des
hommes haben ergeben, dass in jedem Moment weltweit rund 750.000
Täter auf der Suche nach Minderjährigen in rund 40.000 Chatrooms
online sind. 2013 identifizierte terre des hommes mit Hilfe des
virtuellen Mädchens »Sweetie« die IP-Adressen von 1.000 Tätern aus
rund 70 Ländern und übergab sie an die jeweiligen nationalen
Strafverfolgungsbehörden, was zu weltweiter Aufmerksamkeit auf diese
spezielle Form des Kindesmissbrauchs und zu ersten Strafprozessen
führte.

»Webcam-Kinderprostitution boomt nicht zuletzt, weil Millionen von
Tätern sich unerkannt im Netz bewegen und keine Strafverfolgung
fürchten müssen. Es ist zu einfach, sich Kindern im Netz zu nähern«,
sagte terre des hommes-Kampagnenleiter Hans Guyt. »Mit der neuen
Kampagnen-Phase Sweetie 2.0 und der Hilfe internationaler Experten
wollen wir eine weltweit anwendbare Software entwickeln, mit der wir
Straftäter im Netz verfolgen und identifizieren können. Das Programm
wird so konstruiert sein, dass es an die nationalen und
internationalen rechtlichen Vorgaben und Datenschutzbestimmungen
angepasst werden kann. Dazu wird es eine intensive wissenschaftliche
Begleitung und Analyse der Wirkung der Kampagne geben.«





Studien von terre des hommes belegen, dass
Webcam-Kinderprostitution die Opfer in vergleichbarer Weise schädigt
wie körperlicher Missbrauch. Die Kinder weisen Symptome von
post-traumatischem Stress auf. Sie haben Schuldgefühle, und sie
zeigen selbstzerstörerisches Verhalten, trinken Alkohol oder nehmen
Drogen. Experten erwarten, dass die Zahl der Kinder, die durch
Webcam-Kinderprostitution ausgebeutet werden, weiter steigt, denn die
globale Nachfrage von Tätern und der Zugang zum billigen Internet
auch in armen Ländern heizen das Geschäft weiter an.
Partnerorganisationen von terre des hommes betreuen seit Jahrzehnten
in zahlreichen Projekten vor allem in Südostasien Kinder und
Jugendliche, die Opfer von sexuellem Missbrauch wurden.



Für Rückfragen:
Wolf-Christian Ramm, terre des hommes-Pressesprecher, Tel.: 05 41 /
71 01-158, Mail: presse(at)tdh.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Außendienst goes mobile: ERP-Spezialist eEvolution stellt Service-App für den Business-Einsatz vor Testautomatisierung einfach umgesetzt: Methodik und Realisierung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.01.2015 - 10:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1164993
Anzahl Zeichen: 3022

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Osnabrück



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Internationale terre des hommes-Kampagne gegen Webcam-Kinderprostitution /»Sweetie 2.0«: Software zur Bekämpfung von Tätern im Netz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

terre des hommes Deutschland e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Nachbeben in Nepal verängstigt die Menschen ...

Das schwere Nachbeben in Nepal versetzt die Menschen in Panik und trifft sie in ihrem Lebensmut beim Wiederaufbau schwer. Besonders verängstigt sind die Kinder, die gerade erst Schlimmes erlebt haben und noch unter dem Schock des Verlustes von Fam ...

Alle Meldungen von terre des hommes Deutschland e.V.