PresseKat - Technologie wird es dem Gesundheitswesen ermöglichen, sich auf das Wohlbefinden der Menschen anstat

Technologie wird es dem Gesundheitswesen ermöglichen, sich auf das Wohlbefinden der Menschen anstatt auf Krankheiten zu konzentrieren, so der US-amerikanische Unternehmer zur Astellas Innovation Debate(TM)

ID: 1165272

(ots) -
i-Genes: Was DNA- und Datenrevolution für unsere Gesundheit
bedeuten

Unter dem Vorsitz von Jonathan Dimbleby

Hauptredner: George Freeman, MP, Minister für Life Sciences

Royal Institution of Great Britain, Donnerstag, 29. Januar 2015,
18.30 Uhr

Live im Internet übertragen unter: http://www.innovationdebate.com

Sehen Sie sich ein Interview mit Dr. Leroy Hood im Vorfeld der
Debatte an:

http://youtu.be/ytpAuKAPBNw

Moderne Technologie hat die Fähigkeit, das Gesundheitswesen zu
transformieren, sagte Dr. Leroy Hood, ein weltweit führender Experte
auf dem Gebiet der Genome, im Vorfeld der 3. Astellas Innovation
Debate: i-Gene - Was die DNA- und Datenrevolution für Ihre Gesundheit
bedeutet [http://health ], die am Donnerstag, dem 29. Januar 2015 in
der Royal Institution of Great Britain
[http://www.innovationdebate.com/about/about-the-venue ] stattfinden
wird.

Um die Multimedia News Release aufzurufen, klicken Sie bitte auf
diesen Link: http://www.multivu.com/players/English/7430051-dr-leroy-
hood-amstellas-debate/ [http://www.multivu.com/players/English/743005
1-dr-leroy-hood-astellas-debate ]

(Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20140522/689211 )

Die Astellas Innovation Debates werden von Astellas organisiert
und finanziert, einem fortschrittsorientierten Pharmaunternehmen, das
die Grenzen wissenschaftlicher Erkenntnisse erforscht und die neuen
Erkenntnisse in innovative, zuverlässige Therapien umsetzt. Es
handelt sich hierbei um eine Reihe jährlich stattfindender
Veranstaltungen, auf denen sich weltweit führende Experten treffen
und über die Bedeutung von Innovation für die Lösung einiger der
grössten Probleme unserer Zeit diskutieren.

Dr. Hood ist der neueste international anerkannte Experte, der




sich der Diskussionsrunde angeschlossen hat. Er bringt lebenslange
Erfahrung im Bereich der biotechnischen Innovation mit und war
Mitentwickler des automatischen DNA-Sequenzierautomaten, der das
Humangenomprojekt möglich gemacht hat.

Dr. Hood ist ein Mitgründer und nun Präsident des Institute for
Systems Biology in Seattle. Er argumentiert schon seit langem, dass
ein komplettes Bild der menschlichen Gesundheit die genetische
Information benötigt - und noch viel mehr.

"Dies ist enorm wichtig, wenn man das Gesamtbild des
Gesundheitszustandes einzelner Menschen verstehen will -- nämlich,
dass man ihre Genome aufzeichnen aber auch den Einfluss der Umwelt
auf ihre Körperchemie auswerten muss. Und das Messen der Eiweisse und
der Metaboliten in der Körperchemie könnte uns dabei helfen, Wellness
zu optimieren und Krankheiten zu minimieren."

Dr. Hood ist dabei, diese Vision von Gesundheitspflege zu testen.
Die Tests basieren auf routinemässigen Blutuntersuchungen und
Fitnessbandaufzeichnungen während eines zehnmonatigen Pilotprojekts
mit 107 Freiwilligen, das im März 2014 begann. Er möchte dieses
"Wellness"-Projekt so erweitern, dass die Gesundheitswerte von
100.000 Teilnehmern, darunter Freiwillige aus Europa, aufgezeichnet
werden.

Letztendlich wird individuell angepasste Medizin die
Gesundheitspflege effektiver und weniger teuer machen, sagt er.

"Das gegenwärtige Gesundheitssystem wartet, bis jemand krank wird,
bevor eine Behandlung in Betracht gezogen wird, und das ist viel zu
spät. Die Idee, die ich hier vertrete, ist, dass wir frühe Diagnosen
stellen und Therapeutika verabreichen können und damit die Menschen
vor Krankheiten schützen und einen Zustand des Wohlbefindens
wiederherstellen können.

"Glauben Sie nicht, das wäre leicht - es ist ein grosser
Paradigmenwechsel und die Leute überschätzen oft, wie viel Zeit diese
Art von Veränderung in Anspruch nimmt. Es ist also genau der richtige
Zeitpunkt, dass Astellas diese Innovationsdebatte abhält und einige
der wichtigsten Punkte anspricht, die angesprochen werden müssen."

Ken Jones, Präsident und CEO von Astellas Pharma EMEA, Organisator
und Sponsor der Astellas Innovation Debate, hat sich wie folgt
geäussert:

"Die Astellas Innovation Debate befindet sich nun in ihrem dritten
Jahr und ist eine der wenigen Kollaborationsplattformen, wo alle -
Profis aus Wissenschaft, Medizin und Industrie sowie Vertreter des
Staates und der breiten Bevölkerung - zusammenkommen können, um zu
verstehen, wie neue Entwicklungen und Innovationen in der
Wissenschaft und Technologie unsere Zukunft formen werden.

"Die diesjährige Debatte ist von besonderer Bedeutung, da sie
jüngste Durchbrüche in der Genetik und der sogenannten intelligenten
Technologie diskutieren wird. Als fortschrittliches Unternehmen liegt
es in unserem Sinne, zu einer Zukunft beizutragen, in der wir
personalisierte und auf die persönliche genetische Ausstattung
abgestimmte Behandlungsmethoden entwickeln. Es ist uns allerdings
bewusst, dass diese Errungenschaften nur dann erreicht werden können,
wenn auch ihre Auswirkungen auf lange Sicht berücksichtigt werden.
Deshalb werden weltbekannte Experten wie Dr. Hood am 29. Januar
zusammenkommen, um zu besprechen, welche Möglichkeiten diese neuen
Einsichten in die Genetik bieten und welche Bedeutung sie für unsere
Gesundheit haben."

Zu den Diskussionspartnern von Dr. Hood gehören die Rechtsanwältin
Baroness Helena Kennedy QC,Mitglied und Vizepräsidentin der
Patientenvereinigung, Professor Lionel Tarassenko, Head of
Engineering an der Universität Oxford, und Professor Rolf A. Stahel,
Präsident der europäischen Gesellschaft für medizinische Onkologie.

Unter dem Vorsitz von Jonathan Dimbleby werden folgende Themen
beleuchtet:


- Die Frage, ob eine Finanzierung der medizinischen Bandbreite, die für
eine individualisierte Gesundheitsversorgung notwendig wäre, möglich ist
- Die Bedeutung für die Mitarbeiter des Gesundheitswesens: Wird die durch neue
Technologien erzeugte Datenmenge ein Heer von Bedenkenträgern auf den Plan rufen und
die Ärzte überrollen?
- Immer mehr persönliche Gesundheitsdaten werden digitalisiert. Wie lange
dauert es, bis diese in die falschen Hände geraten?
- An welchem Punkt wird intelligente Gesundheitsversorgung zu aufdringlicher
Ãœberwachung?
- Werden durch die Bemühungen, die in die Verschiebung dieser Grenzen der
Medizin gesteckt werden, Gelder und Forscher von den wirklichen Risiken der modernen
Gesundheitsversorgung wie beispielsweise Fettsucht, Resistenz gegen Antibiotika und
neurodegenerative Erkrankungen abgezogen?


Weitere Informationen erhalten Sie unter
http://www.innovationdebate.com oder diskutieren Sie mit unter
Twitter ((at)Astellasinnov8 #iGenes)

Informationen zur Astellas Innovation Debate

Die Astellas Innovation Debate wird von Astellas Pharma EMEA
organisiert und finanziert und beschäftigt sich mit der Bedeutung von
Innovation für die moderne Gesellschaft. Astellas ist ein innovatives
Pharmaunternehmen, das in Grenzbereichen der wissenschaftlichen
Forschung tätig ist und neue Erkenntnisse in neue Medikamente umsetzt
- mit dem Ziel, die ersten bzw. besten Behandlungsmöglichkeiten ihrer
jeweiligen Klassen zu entwickeln, um neue Standards bei der
Versorgung der Patienten und ihrer Ärzte zu setzen.

Bei der diesjährigen Konferenz i-Gene: Was DNA- und
Datenrevolution für unsere Gesundheit bedeuten, im Royal Institution
of Great Britain am 29. Januar 2015, treffen sich einflussreiche,
angesehene Vertreter aus den Bereichen Wissenschaft, Medizin, Recht
und Politik zu Gesprächen über die wichtigsten Fragen zu
wissenschaftlichen Innovationen heute und morgen. Die Ziele der
Astellas Innovation Debate bestehen darin, wichtige Fragen zu
präsentieren, positive Schlussfolgerungen zu ziehen und die Probleme
der Zukunft anzugehen.

Frühere Konferenzen konzentrierten sich auf Innovationen in einer
Zeit der Knappheit, Förderung der Innovatoren der Zukunft und die
Probleme im Zusammenhang mit unserer immer älter werdenden
Bevölkerung. Gremiummitglieder wie beispielsweise die
Nobelpreisträger Professor Sir Andre Geim und Dr. Elizabeth
Blackburn, Professor Brian Cox, Lord Robert Winston, Professor John
Appleby und Professor Mariana Mazzucato haben einige der realen und
wichtigen Probleme bei Wissenschaft und wissenschaftlicher Entdeckung
in Angriff genommen, sich dabei mit konkreten Fragen beschäftigt und
eindeutige Schlussfolgerungen gezogen.

Ãœber Astellas Pharma Europe Ltd.

Astellas Pharma Europe Ltd. ist ein in 40 Ländern in Europa, im
Nahen Osten und in Afrika tätiges Unternehmen und eine regionale
Tochter der in Tokio ansässigen Astellas Pharma Inc. für den
EMEA-Wirtschaftsraum. Astellas ist ein Pharmakonzern, der es sich zur
Aufgabe gemacht hat, Menschen in aller Welt durch die Versorgung mit
innovativen und zuverlässigen Pharmazeutika zu einer besseren
Gesundheit zu verhelfen. Das vorrangige Unternehmensziel von Astellas
besteht darin, dank einer Kombination aus erstklassiger Forschung und
Entwicklung sowie Marketing auf dem pharmazeutischen Weltmarkt weiter
zu wachsen. Ausserdem verfügt das Unternehmen in Europa über einen
Standort für Forschung und Entwicklung sowie drei Produktionsstätten.
Die Gesellschaft beschäftigt im EMEA-Wirtschaftsraum über 4.500
Mitarbeiter. 2013 wurde Astellas in Anerkennung seines kommerziellen
Erfolgs und der Entwicklung seiner Pipeline mit dem SCRIP-Preis als
pharmazeutisches Unternehmen des Jahres ausgezeichnet.



Photo:
http://photos.prnewswire.com/prnh/20140522/689211




Video:
http://www.multivu.com/players/English/7430051-dr-leroy-hood-astellas-debate




Pressekontakt:
Weitere Informationen erhalten Sie von: Mindy Dooa, Senior
Director, Communications, Astellas Pharma EMEA, Mobiltel.:
+44-(0)7826-912-339, E-Mail: mindy.dooa(at)astellas.com


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Microsoft-Chef Illek: Die guten ins Töpfchen die schlechten ins Kröpfchen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.01.2015 - 14:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1165272
Anzahl Zeichen: 10975

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Chertsey, England



Kategorie:

Softwareindustrie


Meldungsart: Produktneuheit

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Technologie wird es dem Gesundheitswesen ermöglichen, sich auf das Wohlbefinden der Menschen anstatt auf Krankheiten zu konzentrieren, so der US-amerikanische Unternehmer zur Astellas Innovation Debate(TM)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Astellas Pharma EMEA (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Astellas Pharma EMEA