(ots) - Check Point Software
Technologies Ltd. (Nasdaq: CHKP), der weltweit größte Pure Play
Sicherheitsanbieter, gibt bekannt, dass das Unternehmen im Jahr 2014
Anbieter Nummer eins auf dem weltweiten kombinierten Markt für
Firewall und Unified Threat Management (UTM)-Appliances war. Darüber
hinaus ist der Sicherheitsanbieter Umsatzführer in den Quartalen Q1
bis Q3. Die neuesten Forschungsdaten stammen vom IDC Worldwide
Security Appliance Tracker.
- Check Point führt bei den Umsatzanteilen am Markt der kombinierten
Firewall und UTM-Appliances in Q1 bis Q3 2014.
- Check Point ist in den USA als auch in Westeuropa führend bei
den Firewall- und UTM-Betriebserträgen in Q1 bis Q3 2014.
"Wir sind stolz, dass die meisten neuen IDC-Trackerdaten Check
Points andauernde Marktführerschaft für Firewall und UTM-Appliances
untermauern", sagte Amnon Bar-Lev, Präsident von Check Point. "Diese
Anerkennung ist eine Bestätigung für unsere innovative Technologie
und Produktführerschaft, betont aber auch gleichzeitig unser
Engagement für Partner und Kunden."
IDC zufolge "ist die primäre Funktion der
Firewall-Sicherheitsprodukte das allgemeine Filtern des Netzverkehrs
(Paketfiltern, zustandsbezogene Prüfung oder Proxy).
UTM-Sicherheitsprodukte unterstützen mehrere Sicherheitsmerkmale, die
in einem Gerät integriert sind. Die erforderlichen Fähigkeiten
umfassen Firewall, IPS und Gateway-Antivirus. "Als 'Next-Generation
Firewall' gekennzeichnete Produkte, die diesen Anforderungen
entsprechen, gelten UTM".
Check Point führte 1993 als erstes Unternehmen der Branche die
FireWall-1 und seine patentierte zustandsbezogene Prüfung ein und
noch heute ist es auf dem Firewall-Markt führend. Das Unternehmen
trat 2006 in das Security-Appliance-Geschäft ein und erweiterte seine
Hardware-Linie für Unternehmen.
Mehr Informationen über Check Points Appliance auf:
http://bit.ly/1CJVOIL
Pressekontakt:
Check Point Software Technologies GmbH
Arne Ohlsen
Tel: +49 175 1602333
E-Mail: aohlsen(at)checkpoint.com
Kafka Kommunikation GmbH & CO. KG
Bastian Hallbauer
Ferdinand Kunz
Tel.: 089 74 74 70 58-0
E-Mail: bhallbauer(at)kafka-kommunikation.de
E-Mail: fkunz(at)kafka-kommunikation.de