PresseKat - „FinTechs greifen nach den Sahnestücken im Corporate Banking – 25 % des Geschäfts sind bis 202

„FinTechs greifen nach den Sahnestücken im Corporate Banking – 25 % des Geschäfts sind bis 2020 in Gefahr!“

ID: 1166818

Neue Publikation von Bonpago zeigt Banken den Weg zu innovativen Geschäftsmodellen auf

(firmenpresse) - Unter dem Titel „FinTechs greifen nach den Sahnestücken im Corporate Banking – 25 % des Geschäfts sind bis 2020 in Gefahr!“ hat die Bonpago GmbH ein Whitepaper herausgebracht, das die Bedrohungen für Banken aufzeigt und vor potenziellen Gefahren durch neue Wettbewerber warnt. Zudem geben die Autoren Dörte Feddersen und Felix Lemmer unerlässliche Handlungsempfehlungen und Denkanstöße. Ihr Fazit: Banken müssen reagieren!

Der Wettbewerbsdruck auf Banken steigt: In den letzten Jahren sind neue Marktteilnehmer in den Bereich des Corporate Banking getreten. Moderne Technologien im Bereich der Finanzdienstleistungen wie E-Commerce und Mobile Payment – sogenannte FinTechs – erobern den Markt. Unternehmen und Privatkunden nehmen die neuen Angebote dankend an, da sie eine attraktive Alternative zu vergleichbaren Bankprodukten bieten.

Das Ergebnis: Die Relevanz der Banken nimmt beständig ab. Im Zahlungsverkehr existieren bereits alternative Ansätze ohne Einbeziehung der Banken. Auch im Bereich der kurz- und mittelfristigen Liquiditätsbeschaffung ergeben sich neue Möglichkeiten abseits des Bankensektors. Geschäftsmodelle von Wettbewerbern, die bisher nur im B2C präsent waren, weiten ihr Geschäftsfeld auf B2B aus und treten in direkte Konkurrenz mit dem Corporate Banking der Finanzinstitute.

Wesentlich für den reibungslosen Ablauf der Financial Supply Prozesse ist die Abwicklung von aus- und eingehenden Rechnungen. Die Nutzung der Rechnungsinformationen bietet großes Potenzial für Banken, den Kunden attraktivere Angebote zu unterbreiten und die Kundenbindung zu stärken. Sie sollten die Geschäftsmodelle der neuen Wettbewerber aufgreifen oder direkt mit ihnen zusammenarbeiten. Durch das Financial Supply Chain Management können Kundenbedürfnisse besser erkannt und realisiert werden. Ein integrativer Ansatz entlang der Financial Supply Chain ermöglicht es Banken, auch in anderen Bereichen aktiv zu werden und Synergien zu schaffen. Wenn die Finanzinstitute nicht handeln, drohen Ertragseinbußen von bis zu 25 Prozent bis 2020.




Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Bonpago GmbH
Die Bonpago GmbH, gegründet 2000 von Dr. Donovan Pfaff, ist das führende Beratungshaus für Financial Supply Chain Management (FSCM) in Deutschland. Das Unternehmen mit Sitz in Frankfurt am Main begleitet seither zahlreiche Kunden bei der Optimierung von Prozessen im Finanz- und Rechnungswesen. Bonpago, entstanden als Spin-off aus dem Lehrstuhl für Electronic Commerce und dem E-Finance Lab der Goethe-Universität in Frankfurt, unterhält intensive Kontakte zur Wissenschaft und verknüpft einen wissenschaftlichen Ansatz mit praktischer Intelligenz für innovative und flexible Geschäftsabläufe mit hoher Akzeptanz. Zu den Kunden zählen die Öffentliche Verwaltung sowie Konzerne und der Mittelstand, insbesondere Versorgungsunternehmen und Finanzdienstleister.



PresseKontakt / Agentur:

Newslounge
info(at)newslounge.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Klondex erhöht Mineralressourcenschätzung für Fire Creek FXFlat Wertpapierhandelsbank GmbH nimmt Bankgeschäfte auf
Bereitgestellt von Benutzer: Newslounge
Datum: 30.01.2015 - 10:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1166818
Anzahl Zeichen: 2181

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dörte Feddersen
Stadt:

Frankfurt am Main


Telefon: +49 (0)69 / 264 89 761 2

Kategorie:

Finanzwesen


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"„FinTechs greifen nach den Sahnestücken im Corporate Banking – 25 % des Geschäfts sind bis 2020 in Gefahr!“ "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bonpago GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Bonpago gründet eigene Akademie ...

Bonpago hat ein informatives Seminarprogramm vorgestellt, dass in den eigenen Räumen in Frankfurt durchgeführt wird. Die Vorteile dieser Bonpago Akademie bestehen in den kleinen Gruppengrößen, die einen hohen Lernerfolg ermöglichen und der inhal ...

Bonpago meldet erfolgreiche Zertifizierung gemäß ISO 9001 ...

Dieses Qualitätsmanagement wird nun auch sichtbar und für die Öffentlichkeit transparent gemacht. Dafür hat sich das Frankfurter Beratungshaus für Financial Supply Chain Management (FSCM) von der Dekra gemäß der ISO 9001:2015 zertifizieren las ...

Alle Meldungen von Bonpago GmbH