(ots) - Qualys, Inc. (NASDAQ: QLYS), führender Anbieter
für cloudbasierte Sicherheits- und Compliance-Lösungen, hat die
neueste Version von Qualys Web Application Scanning (WAS) mit den
branchenweit ersten Funktionen für kontinuierliches progressives
Scannen vorgestellt. Diese Funktionen crawlen komplexe Websites
schnell, um die Belastung durch die Scans zu reduzieren. Außerdem
bietet Qualys WAS flexible Optionen zur Berichterstattung, damit
benötigte Metriken erstellt und Unternehmen die Risiken durch
unerkannte Schwachstellen minimieren können.
Das Web hat sich zum dominierenden Vektor für Cyberangriffe
entwickelt: Hacker finden neue Wege, um über Webanwendungen die
Abwehr zu durchbrechen. Die vor kurzem entdeckte Sicherheitslücke
Shellshock hat dies demonstriert. Deshalb reichen manuelle Tests
nicht mehr aus, um Webanwendungen in großer Zahl zu ermitteln und
effizient zu scannen.
Qualys WAS ist ein Cloud-Dienst, der kundenspezifische
Webanwendungen automatisch crawlt und testet, um Sicherheitslücken zu
finden, wie etwa Cross-Site-Scripting- (XSS) und
SQL-Injection-Schwachstellen. Der Dienst ermöglicht regelmäßige
Tests, die konsistente Ergebnisse liefern, False Positives reduzieren
und sich leicht skalieren lassen. Qualys WAS scannt Websites proaktiv
auf Malware-Infektionen und sendet Warnmeldungen, um Blacklisting bei
Suchmaschinen und Schäden am Markenimage zu verhindern. Mit
Funktionen für kontinuierliches progressives Scannen können Kunden
jetzt automatisierte Website-Scans einrichten, die während
spezifischer Scan-Fenster durchgeführt werden. Qualys verwendet für
WAS einen neuen Algorithmus und scannt die Teile der Website, die
sich seit dem letzten Scan verändert haben. Dies verringert die
Gesamtbelastung.
"In unserer digitalen Welt sind Webanwendungen zum neuen
Schauplatz für Angreifer geworden, die sich Zugang zu Daten
verschaffen wollen", erklärt Philippe Courtot, Chairman und CEO von
Qualys, Inc. "Wir haben unsere Lösung von Beginn an auf
Skalierbarkeit und Präzision angelegt. Mit neuen Funktionen für
progressives Scannen haben wir einen Meilenstein erreicht. Mit
unserer Web Application Firewall sind Unternehmen in der Lage, die
Sicherheit ihrer Webanwendungen zu gewährleisten."
Weitere Informationen zu Preisen und Abonnementpaketen für große
sowie kleine und mittlere Unternehmen unter
www.qualys.com/enterprises/qualysguard/web-application-scanning/.
- Registrierung für einen Test von Qualys WAS
- Download des Whitepapers "Building a Web Application Security
Program"
- Qualys auf LinkedIn und Twitter
Pressekontakt:
Ursula Kafka
Kafka Kommunikation für Qualys
ukafka(at)kafka-kommunikation.de
Tel: +49 89 74747058-12