App-Gemeinschaft Mittelstand
(PresseBox) - Täglich erleben wird den Nutzen von Kleinstanwendungen und Assistenz durch Apps. Sie helfen uns, den Tag zu planen, Aufgaben zu organisieren und uns zu informieren. Das gilt im Privatleben und noch viel stärker im mobilen Arbeitsleben, um in Echtzeit auf dem Laufenden zu bleiben.
Hier gibt es jetzt Praxis-erprobte Hilfe über die ERP-Universal App von Westaflex. Modular aufgebaut, arbeitet sie mit einer Vielzahl an Datenbanken zusammen, ohne die Lizenzprobleme einer reinen ERP-App. Die App-Oberfläche ist dazu nach Rollen und Rechten aufgebaut und verdichtet sämtliche Unternehmens-Informationsquellen. In einem Förder- und Forschungsprojekt mit der RWTH, Aachen entstanden, vereinigt sie neueste Verfahren der Logistik, sowie der vor- und nachgelagerten Unternehmensprozesse.
Die Erfahrung zeigt, dass mit der zunehmenden Nutzung von Apps auch die Anforderungen an Zusatzfunktionen und Optionswünschen wachsen. Ähnlich, wie früher beim Tamagotchi Ei hat man den Eindruck, ständig (in Form von Geld) füttern zu müssen. Kurzum: App-Entwicklung bleibt nie stehen, allein bereits durch die Updates der Betriebssystem-Basis. Da liegt es auf der Hand, zu einer Entwickler-Gemeinschaft einzuladen.
Jeder Interessent kann dazu im Vorfeld den freien App-Quellcode sichten, um später an Folgeständen teilzuhaben. Das Westaflex Angebot umfasst die Backoffice Datenbank Auswertungen mit der finanziellen Aufteilung der Weiterentwicklungsschritte.