PresseKat - Rippenbearbeitung leicht gemacht

Rippenbearbeitung leicht gemacht

ID: 1169146

(PresseBox) - Mit einem durchdachten Konzept zur Rippenbearbeitung hat Tebis CAD- und CAM-Funktionalitäten aufeinander abgestimmt. Eine leistungsstarke Analysefunktion erkennt automatisch, welche Bauteilabschnitte für die Rippenbearbeitung grundsätzlich geeignet sind. Die praktischen Tebis-Planungsfunktionen sind von großem Nutzen. Sie teilen die Geometrie automatisch in sinnvolle Bearbeitungsbereiche wie Boden, Flanken und Radien ein. Die nachfolgenden Schrupp- und Schlichtprozesse sind so optimal vorbereitet.
Mit Hilfe der aufeinander abgestimmten CAD-/CAM-Funktionalitäten kann der Anwender mit der Tebis-Rippenbearbeitung in Version 3.5, Release 7, ein hochwertiges Bauteil produzieren. NC-Berechnungen können ab Release 7 auf 64-Bit-Rechnerbasis im Hintergrund laufen.
Die leistungsstarke Analysefunktion erkennt automatisch, welche Bauteilabschnitte für die Rippenbearbeitung grundsätzlich geeignet sind. Die praktischen Planungsfunktionen sind von großem Nutzen. Sie teilen die Geometrie automatisch in sinnvolle Bearbeitungsbereiche wie Boden, Flanken und Radien ein. Die nachfolgenden Schrupp- und Schlichtprozesse werden dadurch optimal vorbereitet.
Aus dem strukturierten Bauteil werden für die spätere NC-Programmierung Mittenbahnen abgeleitet. Diese Methode eignet sich nicht nur für die Schruppbearbeitung mit beliebigen Werkzeugen, sondern auch für die Schlichtbearbeitung mit Formfräsern, deren Breite exakt der Nutengeometrie entspricht. Sie hat gegenüber der herkömmlichen Herangehensweise, bei der das Material ebenenweise abgetragen wird, einen entscheidenden Vorteil. Das Bauteil lässt sich wesentlich schneller bearbeiten.
Noch etwas sorgt für schnellere Prozesse: Anstatt jede Rippe einzeln zu fertigen, plant die Software in zusammenhängenden Rippenzügen, die sich ohne Unterbrechung herstellen lassen. Darüber hinaus ist der Konverter, mit dem aus 3-achsigen simultane 5-achsige Werkzeugwege abgeleitet werden, in das neue Konzept integriert.




Die Themen Sicherheit und Durchgängigkeit spielen ebenfalls eine große Rolle. Um Vollschnitte zu vermeiden, lassen sich beispielsweise trochoide Bahnen erzeugen. Ebenso greift die Tebis-Schablonentechnik in vollem Umfang. Bearbeitungsabfolgen, die einmal definiert wurden, lassen sich bei anderen NC-Programmen inklusive der richtigen Strategien und Parameter jederzeit wieder verwenden.
Autor: Michael Klocke
Tebis

Die Tebis AG ist Enterprise Member der CNC-Arena, die
seit mehr als zehn Jahren das führende Branchenportal in der Fertigungstechnik und Automatisierung ist.
Tebis ist ein weltweit agierendes Software-Unternehmen, das CAD/CAM-Systeme für den Modell-, Formen- und Werkzeugbau entwickelt, schlüsselfertig liefert und daneben den kompletten Full-Service rund um die Software mit Installation, Schulung und Hotline-Betreuung anbietet.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Tebis AG ist Enterprise Member der CNC-Arena, die
seit mehr als zehn Jahren das führende Branchenportal in der Fertigungstechnik und Automatisierung ist.
Tebis ist ein weltweit agierendes Software-Unternehmen, das CAD/CAM-Systeme für den Modell-, Formen- und Werkzeugbau entwickelt, schlüsselfertig liefert und daneben den kompletten Full-Service rund um die Software mit Installation, Schulung und Hotline-Betreuung anbietet.



drucken  als PDF  an Freund senden  CREALOGIX hat neu eine sichere Biometrie-Lösung für das Mobile Banking im Angebot Hettich vertraut arvato Systems ganzheitliche IT-Palette an
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 05.02.2015 - 08:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1169146
Anzahl Zeichen: 2984

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rippenbearbeitung leicht gemacht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CNC-Arena GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

IndustryArena präsentiert Wiki ...

Die IndustryArena, Europas größtes Online-Portal für die Fertigungsindustrie mit mehr als 415 000 registrierten Mitgliedern, präsentiert unter industryarena.com/wiki eine eigene Enzyklopädie. Die Wiki-Plattform wird zukünftig das Expertenwisse ...

Volumill in der Praxis: Gleichlauffräsen rentiert sich ...

Gleichlauffräsen mit konstanten Spanvolumen beschleunigt die Schruppbearbeitung beim Fräsen sehr stark. Dieses bestätigt erneut die Gerus Apparatebau GmbH & Co. KG, die mit der Software Volumill - eingesetzt in CAMWorks - sehr schnelle Erfolg ...

Alle Meldungen von CNC-Arena GmbH