PresseKat - Bizerba präsentiert das Parcel-Shipping-System auf der Fachpack 2009 in Nürnberg - Hilfe für das

Bizerba präsentiert das Parcel-Shipping-System auf der Fachpack 2009 in Nürnberg - Hilfe für das Versandmanagement

ID: 117027

(firmenpresse) - Balingen/Hannover, 09. September 2009 – Auf der FachPack 2009 in Nürnberg, einer internationalen Fachmesse für innovative Packmittel und hoch spezialisierte Verpackungsmaschinen, präsentiert der Technologiehersteller Bizerba aus Balingen vom 29.09. bis 1.10.09 (Halle 9, Stand 136) unter anderem das Parcel-Shipping-System (PSS).

Unternehmen stehen stets vor der Herausforderung, Waren schnellstmöglich bereitzustellen und auszuliefern. Um das Versandmanagement bei den entsprechenden Aufgaben zu unterstützen, hat Bizerba das Parcel-Shipping-System (PSS) entwickelt. Damit wird die komplette Abwicklung beim Versand von Briefen, Paketen und Speditionssendungen möglich.

Das System ist skalierbar, von der Einzelplatzlösung über Mehrplatzlösungen bis hin zum vollautomatischen System. In der kleinsten Ausbaustufe arbeitet die PSS-Software in Kombination mit einem PC unter Windows sowie einem Laserdrucker und angeschlossener, eichfähiger Waage. Das System lässt sich dabei leicht in die EDV des Kunden integrieren. „Die EDV des Kunden übergibt die Versanddaten eines Auftrags an das PSS, darunter auch die Adresse des Empfängers oder der vom Empfänger bevorzugten Verkehrsträger. Über die grafische Oberfläche der Software kann der Bediener dann verschiedene Einstellungen vornehmen. So ist es zum Beispiel möglich, den Verkehrsträger und eventuell die Serviceart auswählen oder auf Empfängerwunsch zu ändern“, erklärt Dieter Conzelmann, Director Industry Solution Market bei Bizerba.

Das PSS ist eine von allen Verkehrsträgern zugelassene Versandlösung. Von DPD, GLS, DHL über UPS, TNT bis hin zur Deutschen Post: Das System berücksichtigt sämtliche Anforderungen der Verkehrsträger und ist in Verbindung mit einer Waage als Ganzes eichfähig. „Das System erstellt und druckt den entsprechenden Paketschein und liefert die Paketnummer an die EDV zurück. Diese Rückmeldung ist wichtig für die Vertriebsabteilung, damit eine Sendungsverfolgung über tracking and tracing möglich wird. Außerdem ist das PSS ein kostengünstiges Instrument zur Erfüllung der ISO 9000 Normen im Versandbereich. Dazu gehören Erfassung und Dokumentation aller Sendungen ebenso wie die Herstellung eines eindeutigen Gefahrenüberganges zum Verkehrsträger über die erzeugten Übergabelisten, die der Abholer des Verkehrsträgers, also zum Beispiel DHL, unterzeichnet und somit die Entgegennahme der Sendungen quittiert“, so Conzelmann.





Beim Einsatz in einem vollautomatischen System wird die Versandabwicklung über eine automatische Identifikation des Pakets angestoßen, das Paket mit einer selbsttätigen Durchlaufwaage verwogen und der Paketschein automatisch über einen Stempeletikettierer auf das Paket gebracht. Die erforderlichen Komponenten lassen sich leicht in die bestehende Fördertechnik des Kunden integrieren.

Ãœber Bizerba:

Bizerba ist ein weltweit operierendes Technologieunternehmen für professionelle Systemlösungen der Wäge-, Etikettier-, Informations- und Food-Servicetechnik in den Segmenten Retail, Food-Industrie, produzierendes Gewerbe und Logistik. Branchenspezifische Hard- und Software, leistungsstarke netzwerkfähige Managementsysteme sowie ein breites Angebot an Labels & Consumables und Business Services sorgen für die transparente Steuerung integrierter Geschäftsprozesse und die hohe Verfügbarkeit der Bizerba-spezifischen Leistungsmerkmale.

Weltweit ist Bizerba in über 120 Ländern präsent – mit 41 Beteiligungen in 23 Ländern und 56 Landesvertretungen. Der Umsatz im Konzern belief sich 2008 auf rund 433 Mio. EUR. Hauptsitz des Unternehmens, das rund 3.100 Mitarbeiter beschäftigt, ist Balingen; weitere Fertigungsstätten befinden sich in Meßkirch, Bochum, Wien (Österreich), Pfäffikon (Schweiz), Mailand (Italien), Shanghai (China), Forest Hill (USA) und San Louis Potosi (Mexiko).



Für Rückfragen:

Bizerba GmbH & Co. KG
Claudia Gross
Director Global Marketing & Communication
Wilhelm-Kraut-Straße 64
D-72336 Balingen
Telefon +49 (0) 7433 12-33 00
Telefax +49 (0) 7433 12-5 33 00
email: claudia.gross(at)bizerba.com

nic.pr
network integrated communication
Sonja Henn
Coburger Straße 3
53113 Bonn
Telefon +49 228 620 44 76
Telefax +49 228 620 44 75
email: info(at)nic-pr.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Große Etiketten für große Verpackungen - Bizerba Logistik Etikettiersysteme GLM-L appliziert  jetzt Etiketten bis zur A5-Größe KUHN® Spezialisten für FILIALISTEN: Mehr Frequenz durch Intelligenz
Bereitgestellt von Benutzer: nic-pr
Datum: 09.09.2009 - 12:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 117027
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Handel


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 09.09.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 89 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bizerba präsentiert das Parcel-Shipping-System auf der Fachpack 2009 in Nürnberg - Hilfe für das Versandmanagement "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bizerba (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Bizerba auf der Wincor World 2010 in Paderborn vertreten ...

Balingen, 3. Dezember 2009 - Auf der Wincor World 2010 http://www.wincor-nixdorf.com vom 26. bis 28. Januar 2010 in Paderborn präsentiert der Technologiehersteller Bizerba http://www.bizerba.com die Check-Out-Waage CS 315 MA 84-SD 6/15 kg mit einge ...

Self Service für die Postagenturen ...

Schweizer Waagen-Spezialist Pesa unterstützt die Schweizerische Post mit Wägetechnik für die Self Service Stationen - Kombiniertes Volumenmess-, Wäge- und Identifikationssystem wird auf der Post-Expo in Hannover gezeigt Hannover/Pfäffikon/ ...

Alle Meldungen von Bizerba