PresseKat - Deutsche Schlaganfall-Hilfe informiert / Europäischer Notruf kommt langsam bei Bürgern an (FOTO)

Deutsche Schlaganfall-Hilfe informiert / Europäischer Notruf kommt langsam bei Bürgern an (FOTO)

ID: 1170357

(ots) -
112 ist die Nummer für den Notfall. Nicht nur in Deutschland,
sondern in allen EU-Staaten. Das wissen mittlerweile 42 Prozent der
Deutschen, berichtet die Deutsche Schlaganfall-Hilfe anlässlich des
Europäischen Notruftages (11.2.).

2008 wurde der EU-weite Notruf 112 eingeführt. Er funktioniert in
allen EU-Mitgliedsstaaten aus dem Festnetz und dem Mobilfunknetz.
Anfangs hinkten die Deutschen ihren europäischen Nachbarn im Wissen
um die Notrufnummer hinterher. Jetzt liegen sie EU-weit im Schnitt:
41 Prozent der EU-Bürger wissen, dass sie auch im Ausland die 112
wählen können. Das ist das Ergebnis des Eurobarometers 414, eine
repräsentative Umfrage unter EU-Bürgern.

Das Ringen der Schlaganfall-Hilfe um mehr Notfallwissen hat einen
ernsten Hintergrund: Der Schlaganfall ist die dritthäufigste
Todesursache und der häufigste Grund für Behinderungen im
Erwachsenenalter. Seit Jahren propagiert die Schlaganfall-Hilfe "Jede
Minute zählt". Wie viel genau, konnte jetzt sogar eine Gruppe
finnischer und australischer Mediziner in einer Langzeitstudie
berechnen. Jede Minute, die der Schlaganfall-Patient eher die Klinik
erreicht, beschert ihm zwei Tage gesundes Leben.

Ein weiteres Ergebnis der EU-Umfrage: Die europäischen
Notrufzentralen sind bemüht, keine Zeit zu verlieren. 21 von 28
Staaten berichten, dass ihre Zentralen Notrufe in weniger als 10
Sekunden beantworten. Für Deutschland liegt leider keine Auswertung
vor.

Zum Europäischen Notruftag bietet die Deutsche Schlaganfall-Hilfe
ein kostenloses Infopaket an, mit Notfallausweis, Infoblatt und dem
FAST-Test zur Prüfung von Schlaganfall-Symptomen. Bestellung unter
Tel. 0 52 41 - 9 77 00 oder E-Mail info(at)schlaganfall-hilfe.de.

Quellen: Special Eurobarometer 414 (2014). Europäische Kommission;
und: Stroke. April 2014







Pressekontakt:
Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe
Mario Leisle
Telefon: 05241 9770-12
presse(at)schlaganfall-hilfe.de
www.schlaganfall-hilfe.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Gute Vorsätze für 2015: schon wieder aufgegeben? Schatz, lass das Kalorienzählen sein! 
Umfrage: Drei Viertel der Deutschen wollen keinen Partner, der ständig auf Kalorien achtet
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.02.2015 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1170357
Anzahl Zeichen: 2250

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Gütersloh



Kategorie:

Umfrage



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutsche Schlaganfall-Hilfe informiert / Europäischer Notruf kommt langsam bei Bürgern an (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe 112-notfall-schlaganfall.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe 112-notfall-schlaganfall.jpg