PresseKat - Handwerkskonjunktur: Vorwiegend heiter

Handwerkskonjunktur: Vorwiegend heiter

ID: 1170440

Geschäftslage und Aussichten sind positiv

(PresseBox) - Die Unternehmen im Bezirk der Handwerkskammer Karlsruhe scheinen die globalen wirtschaftlichen Unwägbarkeiten gut zu kompensieren: Die Handwerkskonjunktur zeigt sich, getragen von der guten Binnennachfrage und der Exportwirtschaft, auch im IV. Quartal 2014 robust und stabil. Dies zeigen die Bewertungen der vierteljährlich durchgeführten Kammerumfrage bei den Handwerksbetrieben zu deren Geschäftslage und Geschäftserwartungen.
So bezeichneten 55,4% der befragten Betriebe im letzten Quartal ihre Geschäftslage mit gut, 38,4% waren zufrieden, 6,2% der Befragten meldeten negative Zahlen. Auch bei den Geschäftsaussichten herrscht Zuversicht: Es prognostizierten 58,4% aller Unternehmen für das Quartal I/2015 gute Geschäfte, 3,5% gehen von einer Verschlechterung aus. Für das Jahr 2015 geht das Handwerk, getragen von einer guten Beschäftigungslage und den gesunkenen Energiepreisen von einer Umsatzsteigerung von 1,5% aus.
Die Auftragslage im Bezirk der Handwerkskammer Karlsruhe hat sich im Jahresverlauf verbessert. So konnte sich im IV. Quartal 2014 jeder vierte Betrieb (26,1%) über einen Zuwachs bei den Auftragseingängen freuen. Die Betriebsauslastung der Unternehmen ist gut und hat sich im Vergleich zum Vorjahresquartal sogar verbessert. In den letzten drei Monaten des vergangen Jahres konnten sich 40,1% der Unternehmen aus dem Kammerbezirk über steigende Umsätze freuen, 11,4% hatten Umsatzeinbußen zu beklagen. Die Investitionsfreude der Unternehmen ist dank der niedrigen Fremdkapitalzinsen relativ hoch. So haben zwei Drittel der befragten Unternehmen (66,7%) im Berichtsquartal Geld für Maschinen und Ausrüstung in die Hand genommen und auch in Zukunft möchte knapp die Hälfte der befragten Unternehmen ein Investitionsvorhaben durchführen.
Über alle Handwerksgruppen betrachtet, bildet sich zum Jahresabschluss 2014 eine positive Konjunkturbewertung ab. Innerhalb der einzelnen Gruppen stellt sich die Geschäftslage etwas differenzierter dar. Spitzenreiter sind Betriebe, die zum "Gewerblichen Bedarf" zählen, ihr Indexwert legte weiter zu, das Ausbauhandwerk und Bauhauptgewerbe musste- sicherlich auch witterungsbedingt- leichte Konjunkturkratzer verkraften. Für alle aber gilt: Die Erwartungen für 2015 bewegen sich auf einem hohen Niveau.





Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Pershing bohrt bisher bestes Bohrloch auf ,Relief Canyon' S-UBG-Unternehmer-Netzwerk empfängt blinden Bergsteiger
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 09.02.2015 - 09:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1170440
Anzahl Zeichen: 2373

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Karlsruhe



Kategorie:

Finanzwesen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Handwerkskonjunktur: Vorwiegend heiter"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Handwerkskammer Karlsruhe (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

KFZ-Mechatroniker aus China im Kammergebiet ...

Das deutsche Handwerk lernen derzeit 15 Kfz-Mechatroniker aus China näher kennen. Die jungen Handwerker absolvieren ? orientiert am Vorbild der dualen Ausbildung in Deutschland ? eine dreijährige Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker. Die vollzeitschuli ...

Landessieger PLW stehen fest ...

Jedes Jahr ermittelt das Handwerk in Deutschland die besten Nachwuchstalente auf Kammer- Landes- und Bundesebene in mehr als 90 Handwerksberufen. ?Profis leisten was? (PLW) so lautet dieser Wettbewerb, für den nun die Landessieger ermittelt wurden. ...

Alle Meldungen von Handwerkskammer Karlsruhe