PresseKat - Von der Idee bis zur Auslieferung:

Von der Idee bis zur Auslieferung:

ID: 1171143

Die Verlagssoftware von KUMAVISION auf der Leipziger Buchmesse

(PresseBox) - Die KUMAVISION präsentiert die Verlagssoftware KUMAVISION medien auf der Leipziger Buchmesse (Halle 5, Stand F 601). Die integrierte Branchenlösung für Publikumsverlage, Fachverlage und Musikverlage basiert auf Microsoft Dynamics NAV 2015. Sie erweitert die Möglichkeiten in den Bereichen Mobility und Reporting. Thema werden auch neue Funktionalitäten sein, die eine Online-Vermarktung von Inhalten unterstützen.
?Wir werden erstmals mit einem eigenen Stand unsere Verlagssoftware auf der Leipziger Buchmesse präsentieren?, sagt Klaus Dargel, Verlagsexperte der KUMAVISION. ?Wir freuen uns darauf, die umfassenden Möglichkeiten unserer integrierten Branchenlösung einem Fachpublikum vorzustellen und die neuen Herausforderungen der Branche zu diskutieren.?
KUMAVISION medien kommt bereits bei zahlreichen namhaften Verlagen zum Einsatz. Sie nutzen die Vorteile der integrierten Verlagssoftware, die beispielsweise bei den betriebswirtschaftlichen Auswertungsmöglichkeiten voll zum Tragen kommen ? egal auf welchem Vertriebsweg der Verlag seine Inhalte vermarktet. Um aktuelle Anforderungen zu bedienen hat KUMAVISION ein neues Modul entwickelt, das abonnierbare Inhalte per Webservice auf Onlineportalen zur Verfügung stellt. Dies ist beispielsweise für juristische Fachverlage interessant. Als Ergänzung zu klassischen Loseblattsammlungen, können fachspezifische Inhalte online bereitgestellt werden. Kunden, die sich am entsprechenden Portal anmelden, können sich dann die Inhalte ihres Abonnements einfach herunterladen oder online recherchieren. ?Dies ist nur ein Beispiel, wie eine integrierte Branchensoftware wie KUMAVISION medien neue Geschäftsmodelle für Verlage erschließen kann?, so Klaus Dargel.
Die integrierte Lösung KUMAVISION medien basiert auf Microsoft Dynamics NAV 2015, die aktuelle Version der weltweit eingesetzten Business Software Plattform. Sie stellt jetzt Apps für Tablet bereit, die nicht nur einen Zugriff per Internet auf die Software erlauben, sondern auch eine komfortable Bedienung per Touchscreen ermöglichen. Eine weitere Neuerung: Belege und betriebswirtschaftliche Auswertungen (Reports) lassen sich jetzt durch und in Microsoft Office bearbeiten.




KUMAVISION medien wird während der gesamten Messe vom 12. bis 15. März am Demopunkt zu sehen sein. Auch Consultants aus der Branche sind herzlich willkommen, um Einblicke in die Verlagssoftware zu erhalten sowie neue und geplante Funktionen zu diskutieren.

Die KUMAVISION AG hat sich auf die Integration der ERP-Software Microsoft Dynamics NAV (vormals Navision) spezialisiert. Die in Markdorf am Bodensee ansässige Gesellschaft gehört in diesem Bereich zu den führenden Microsoft-Partnern in Deutschland. Seit fast 20 Jahren realisiert und implementiert das Unternehmen branchenspezifische Softwarelösungen für den Mittelstand ebenso wie für internationale Konzerne. Die KUMAVISION AG beschäftigt rund 300 Mitarbeiter an 14 Standorten, verteilt über Deutschland, Österreich und die Schweiz. Der Umsatz der Gesellschaft im Jahr 2013 betrug 35,0 Millionen Euro.
Weitere Informationen auf der Website der KUMAVISION AG unter: www.kumavision.com

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die KUMAVISION AG hat sich auf die Integration der ERP-Software Microsoft Dynamics NAV (vormals Navision) spezialisiert. Die in Markdorf am Bodensee ansässige Gesellschaft gehört in diesem Bereich zu den führenden Microsoft-Partnern in Deutschland. Seit fast 20 Jahren realisiert und implementiert das Unternehmen branchenspezifische Softwarelösungen für den Mittelstand ebenso wie für internationale Konzerne. Die KUMAVISION AG beschäftigt rund 300 Mitarbeiter an 14 Standorten, verteilt über Deutschland, Österreich und die Schweiz. Der Umsatz der Gesellschaft im Jahr 2013 betrug 35,0 Millionen Euro.
Weitere Informationen auf der Website der KUMAVISION AG unter: www.kumavision.com



drucken  als PDF  an Freund senden  DocBridge Delta Analysis: Compart bringt Analysetool für hochvolumigen Produktionsdruck auf den Markt Die LIB-IT DMS GmbH präsentiert das Enterprise Information Management System FILERO 3.0 bei der CeBIT 2015 - Responsive Design, HTML 5, Bootstrap etc.
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 10.02.2015 - 10:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1171143
Anzahl Zeichen: 3313

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Markdorf



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Von der Idee bis zur Auslieferung:"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

KUMAVISION AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

KUMAVISION gewinnt Wettbewerb?ERP-System des Jahres? ...

Das Center for Enterprise Research der Universität Potsdam hat KUMAVISION ERP als "ERP-System des Jahres 2017" in der Kategorie Medizintechnik ausgezeichnet. Eine hochkarätige Jury aus 12 Personen (Wissenschaft und Lehre, Berater und Medi ...

KUMAVISION ist Diamond-Partner von LS Retail ...

Der Markdorfer ERP-Spezialist KUMAVISION AG hat als Partner von LS Retail Diamant-Status erhalten. LS Retail, der international führende Anbieter von End-to-End Software für den Filial- und Einzelhandel sowie die Gastronomie zeichnete im Rahmen de ...

Alle Meldungen von KUMAVISION AG