(ots) - Von welchem deutschen Star würden Sie sich am
liebsten einmal verführen lassen? Auf diese Frage nach dem
Wunschkandidaten in Sachen Verführung landen Mats Hummels (33
Prozent) bei den deutschen Frauen und Helene Fischer (41 Prozent) bei
den deutschen Männern auf Platz 1. Zu diesen Ergebnissen kommt eine
repräsentative forsa-Umfrage, die das People-Magazin zur aktuellen
GALA-Ausgabe (8/2015, ab morgen im Handel) mit Special zum Thema
"Lust auf Verführung" in Auftrag gegeben hat. Bundesweit wurden von
Ende Januar bis Anfang Februar 1.011 Frauen und Männer zwischen 18
und 59 Jahren befragt. Für die deutschen Frauen, die sich einmal von
einem deutschen Star verführen lassen würden, kämen nach Mats Hummels
knapp gefolgt Elyas M'Barek (30 Prozent) und mit leichtem Abstand
Matthias Schweighöfer (20 Prozent) auf die Plätze 2 und 3. Til
Schweiger landet nur auf Platz 4 (15 Prozent), aber mit deutlichem
Abstand zu Schlusslicht Daniel Brühl mit 2 Prozent. Für die deutschen
Männer wäre die Wunschkandidatin Nummer 1 Helene Fischer (41
Prozent), vor Lena Meyer-Landrut (28 Prozent) und Lena Gercke (15
Prozent). Die beiden hinteren Plätze belegen Tatort-Star Maria
Furtwängler mit 10 Prozent und Heidi Klum, die für nur 6 Prozent der
befragten Herren bei der Umfrage die erste Wahl wäre.
Ausstrahlung und Humor finden die Deutschen reizvoll und anziehend
Auf die Frage, was sie am anderen Geschlecht besonders attraktiv
und anziehend finden, nennt die große Mehrheit der Befragten eine
positive Ausstrahlung (78 Prozent), Sinn für Humor (71 Prozent) und
Intelligenz (65 Prozent). Über die Hälfte der Befragten meint zudem,
dass eine angenehme Stimme (59 Prozent) sowie schöne Augen (55
Prozent) besonders attraktiv sind. Für knapp die Hälfte (49 Prozent)
der Befragten ist eine gute Figur anziehend. Ein Drittel findet einen
schönen Po (35 Prozent) und ein Viertel einen schönen Mund (24
Prozent) besonders anziehend. Der prallgefüllte Geldbeutel bildet das
Schlusslicht: Nur 5 Prozent geben an, dass sie eine gehobene
finanzielle Situation am anderen Geschlecht besonders reizt.
Erotische Phantasien mit Prominenten ein Tabu?
Nur ein Drittel (32 Prozent) der Befragten gibt an, dass sie schon
einmal erotische Phantasien oder Träume hatten, in denen eine
prominente Person vorkam. Zwei Drittel (65 Prozent) hatten nach
eigenen Angaben noch keine solchen Träume. Männer sagen häufiger als
Frauen (37 Prozent zu 27 Prozent), dass Prominente in ihren
erotischen Träumen und Phantasien vorkamen. Jüngere Befragte
antworteten auf diese Frage häufiger mit ja als ältere Befragte (18-
bis 29-Jährige bei 39 Prozent, 45- bis 59-Jährige bei 26 Prozent).
Die Ergebnisse der repräsentativen forsa-Umfragen sind bei
Quellen-Nennung GALA zur redaktionellen Berichterstattung frei.
Zur forsa-Umfrage: Repräsentative Befragung von 1.011
deutschsprachigen Personen zwischen 18 und 59 Jahren vom 28. Januar
bis 1. Februar 2015, Institut: forsa.
Pressekontakt:
GALA
PR / Kommunikation
Andrea Wagner
Gruner + Jahr GmbH & Co KG
Tel.: +49 (0) 40/ 3703 - 2980
E-Mail: wagner.andrea(at)guj.de
www.gala.de