PresseKat - Erfolgsfaktor Metadatenmanagement

Erfolgsfaktor Metadatenmanagement

ID: 1171734

Sichtbarkeit und Relevanz schaffen

(PresseBox) - Insellösungen sind zeitraubend, fehlerbehaftet, ineffizient und letztendlich teuer. Das gilt gerade auch im Produktmanagement, beim Marketing und im Vertrieb. Die Implementierung eines einheitlichen Produktinformationssystems (PIM) kann weiterhelfen.
Das weiß auch die Pons GmbH, ein Unternehmen der Klett Gruppe, das Schülern und Lernenden vor allem durch seine Wörterbücher und Lernmaterialien bekannt ist. Gemeinsam mit dem Content-Management-System-Anbieter Six Offene Systeme entwickelte Pons eine einheitliche Produktdatenverwaltung, die über eine Schnittstelle mit dem ERP-System SAP verbunden ist.
Die neue, seit Herbst 2014 im Einsatz befindliche Anwendung löst eine Vielzahl von Insellösungen für Produktmanagement, Marketing und Vertrieb ab. Durch die unterschiedlichen Systeme wurden die Pflege der Produktdaten von rund 1 800 Produkten und die kanalspezifische Weitergabe etwa an Amazon oder den eigenen Pons-Onlineshop zunehmend schwieriger. Es gehe um die "Veredelung der Daten", die SAP nicht leisten könne, berichtet Erhard Schmidt, Verlagsleiter Pons. Die im SAP-System generierten Daten müssten so aufbereitet werden, dass sie die Endkunden ansprächen. Dies sei die Aufgabe des PIM.
Schnelleres Time-to-Market
"Heute ist es so, dass Produktmanagement und Marketing mit dem PIM auf einer einheitlichen Plattform arbeiten, was eine geringere Fehlerzahl bedeutet, da Daten nicht mehr aus dem einen in das andere System übertragen werden müssen", so Schmidt. Erhard Schmidt rechnet mit einer Einsparung von mehreren hundert Arbeitsstunden durch das einheitliche System und mit einer deutlich schnelleren Produkteinführungszeit. Ob sich das PIM auch positiv auf den Umsatz auswirken werde, vermag Schmidt noch nicht zu sagen. "Wir fangen seit letztem Herbst an, in Richtung Amazon zu exportieren. In einigen Monaten haben wir die Umsatzzahlen und können anhand von Vergleichen erkennen, ob die verbesserten Produktinformationen zu höheren Umsatzzahlen geführt haben."




Sichtbarkeit und Relevanz
Die zentrale Pflege der Metadaten wird immer mehr zum Erfolgsfaktor für Unternehmen - so sieht man es bei Six. "Zentral gepflegte Metadaten und digitale Produktinformation schaffen Sichtbarkeit und erhöhen signifikant den Umsatz im Onlinehandel", führt Ute Scheffer, Leitung Marketing & Vertrieb, Six Offene Systeme, aus. Es handelt sich dabei um Daten, die Merkmale von Objekten beschreiben und im Regelfall technische, kaufmännische oder semantische Informationen etwa über konkrete Produkte bieten. Ute Scheffer: "Der Kunde muss die Produktinformationen finden, und er muss sie in einem Umfeld und zu einem Zeitpunkt finden, wo sie für ihn relevant ist. Metadatenmanagement ermöglicht eine zielgruppenspezifische Bestückung der verschiedenen Absatzkanäle." Ihrer Ansicht nach stellen Unternehmen durch die zentrale Verwaltung der Produktinformation sicher, dass "ihre Botschaft konsistent, flexibel und nachvollziehbar bleibt." Jede Zielgruppe erhalte die passende Information, jeder Kanal bekomme ein kontextbezogenes Format.

Six Offene Systeme entwickelt und implementiert Software für serverbasiertes Print- und Online-Publishing. Das Unternehmen zählt im deutschsprachigen Raum zu den führenden Anbietern von Media Asset Management und Content Management Lösungen, insbesondere bei komplexen Anforderungen in Verlagen, Handel & Industrie und der öffentlichen Verwaltung.
Six Offene Systeme wurde 1991 von Ralph Kissner gegründet und ist bis heute inhabergeführt. Erfolgreiche Unternehmen wie die Klett Gruppe, Motor Presse Stuttgart, ZDF Digital, Rowohlt, die freie Hansestadt Bremen, das Bundesland Brandenburg, ORION, MEDIAHAUS, Talanx, GTÜ und Bosch Thermotechnik schätzen SixCMS und SixOMC für ihre Vielseitigkeit und Zuverlässigkeit, ihre Anpassbarkeit und ihre einfache Integration in bestehende Infrastrukturen.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Six Offene Systeme entwickelt und implementiert Software für serverbasiertes Print- und Online-Publishing. Das Unternehmen zählt im deutschsprachigen Raum zu den führenden Anbietern von Media Asset Management und Content Management Lösungen, insbesondere bei komplexen Anforderungen in Verlagen, Handel & Industrie und der öffentlichen Verwaltung.
Six Offene Systeme wurde 1991 von Ralph Kissner gegründet und ist bis heute inhabergeführt. Erfolgreiche Unternehmen wie die Klett Gruppe, Motor Presse Stuttgart, ZDF Digital, Rowohlt, die freie Hansestadt Bremen, das Bundesland Brandenburg, ORION, MEDIAHAUS, Talanx, GTÜ und Bosch Thermotechnik schätzen SixCMS und SixOMC für ihre Vielseitigkeit und Zuverlässigkeit, ihre Anpassbarkeit und ihre einfache Integration in bestehende Infrastrukturen.



drucken  als PDF  an Freund senden  onion.net: Mit neuem Release ins Jahr 2015 So geht Big Data in der Praxis
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 11.02.2015 - 09:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1171734
Anzahl Zeichen: 4029

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Stuttgart



Kategorie:

Internet-Portale



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erfolgsfaktor Metadatenmanagement"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Six Offene Systeme GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

BDIP Kaminabend: Stadtportale stärken Bürgerbeteiligung ...

Beim Kaminabend des Bundesverbands Deutscher Internet-Portale e.V. am 28.11.2016 stand die Frage, wie kommunale Informationsangebote das Bürgerengagement steigern, im Mittelpunkt. Insbesondere die Voraussetzungen für eine erfolgreiche Bürgerbetei ...

Six wurde als Top Webservice-Anbieter ausgezeichnet ...

Die Fachzeitschrift ?eGovernment Computing? und das gleichnamige Online-Portal sind relevante Informationsmedien im Public Sector und richten sich vorwiegend an IT-Verantwortliche. Die Leser informieren sich hier über aktuelle Technologien, politis ...

Alle Meldungen von Six Offene Systeme GmbH