(ots) -
piâbo gewinnt PR-Etats etablierter Personalberater für die
deutschsprachigen Märkte
Piâbo (www.piabo.net), die führende Agentur der digitalen
Wirtschaft, erweitert sein Kundenportfolio um das IT-Karriereportal
4Scotty (www.4scotty.com) und i-potentials (www.i-potentials.de), die
Personalberatung für Executive Search in der digitalen Welt. Ab
sofort unterstützt die PR-Agentur beide Firmen in sämtlichen
Kommunikationsfragen und der strategische Positionierung in der
Öffentlichkeit. Für die Kommunikation wird sich piâbo hauptsächlich
an Fachmedien sowie an die Wirtschafts- und Tagespresse richten.
4Scotty
4Scotty erleichtert Unternehmern die zielgerichtete Suche
passender Profile von IT-Spezialisten. Dabei dreht das Karriereportal
den Spieß rum und gibt Fachkräften das Zepter die Hand. Diese müssen
lediglich Angaben zur Expertise, dem anvisierten Betätigungsfeld
sowie ihren Gehaltsvorstellungen machen und werden anschließend von
personalsuchenden Unternehmern umworben. Bei einer erfolgreichen
Vermittlung erhält der IT-Spezialist ein Startgeld in Höhe von
1101,10 Euro.
4Scotty-Gründer Frank Geßner: "Wir freuen uns sehr auf die
Zusammenarbeit mit piåbo und erwarten spannende Impulse, gerade durch
die engen Kontakte der Berliner Agentur zu B2B-Medien und der
Digitalen Wirtschaft."
i-potentials
Der Fokus von i-potentials liegt auf der Beratung von Unternehmen
in starken Wachstumsphasen. Die 2009 gegründete Personalberatung hat
es sich zur Aufgabe gemacht, die Digitalisierungsprozesse der Old
Economy voranzutreiben sowie das Talentmanagement bereits etablierter
Online-Unternehmen aktiv zu unterstützen. Die Leistungen des
Unternehmens wurden bereits von namenhaften Größen der digitalen
Wirtschaft in Anspruch genommen. So rekrutierte i-potentials
Führungskräfte für Big Player wie Delivery Hero, Mr. Spex, Navabi und
viele weitere.
"Wir vertrauen auf piâbo, da keine andere Agentur im
deutschsprachigen Raum eine so tiefgreifende Expertise in der Digital
Economy hat. Wir sind davon überzeugt, dass piâbo uns in der
Professionalisierung unserer PR und der klaren Positionierung als
Headhunter der Digitalwirtschaft deutlich voranbringen wird", so
Constanze Buchheim, Gründerin und CEO von i-potentials.
"Das Recruiting von Talenten ist eine große Herausforderung für
Unternehmen in allen Branchen. Wir freuen uns darauf, dass zwei
wegweisende HR-Profis auf unsere Kompetenz setzen", piâbo Gründer und
Geschäftsführer Tilo Bonow zum Neukundengewinn.
Über piâbo:
piâbo ist die führende Agentur der digitalen Wirtschaft mit Sitz
in Berlin. piabo erzielt für seine Kunden aus den Branchen Internet,
Mobile, Medien, Hardware und Cleantech international herausragende
Medienpräsenz. Das Leistungsspektrum umfasst neben Public Relations
auch strategisches Social Media Management und Content Marketing.
Ziel von piâbo ist es, Unternehmer aktiv beim Erreichen ihrer lokalen
und globalen Wachstumsziele zu unterstützen und so maßgeblich zum
Erfolg ihrer Unternehmungen beizutragen.
Ãœber 4Scotty:
Die 4Scotty GmbH ist ein Karriereportal für alle Berufe rundum die
Informationstechnologie mit Sitz in Berlin. IT-Spezialisten
registrieren sich unter Angabe der eigenen Expertise, dem anvisierten
Betätigungsfeld sowie der eigenen Gehaltsvorstellung und werden von
Unternehmen umworben. 4Scotty versteht sich als persönlicher und
dauerhafter Ansprechpartner für die nächsten beruflichen Schritte der
IT-Spezialisten. Bei 4Scotty profitieren Unternehmen von einem
einfachen und transparenten Zugang zu IT-Experten, da sie so schnell
und zielgerichtet offene Stellen neu besetzen können. 4Scotty wurde
2014 von Frank Geßner und Matthias Schleuthner gegründet. Weitere
Informationen unter www.4scotty.com.
Ãœber i-potentials:
Die i-potentials GmbH ist die erste Personalberatung für die
deutsche und europäische Digitalwirtschaft. Die 2009 von Constanze
Buchheim gegründete Beratung konzentriert sich auf
Führungskräfte-Vermittlung in starken Wachstumsphasen sowohl für
junge Organisationen, als auch etablierten Unternehmen, die zwar
digital agieren, aber längst dem Begriff Start-up entwachsen sind.
Zusätzlich begleitet i-potentials die Digitalisierungsprozesse von
Unternehmen der Old Economy durch die Vermittlung von
Führungskräften.
Pressekontakt:
Stefanie Laufs
stefanie.laufs(at)piabo.net
+49 30 25 76 205 16