(ots) - Die Wüstenrot Bausparkasse AG, ein
Tochterunternehmen des Vorsorge-Spezialisten Wüstenrot &
Württembergische und bewährter Partner für private Baufinanzierungen,
optimiert ihr Datenqualitätsmanagement mit SAS Data Quality. Die
Lösung von SAS, einem der weltgrößten Softwarehersteller, kommt im
Rahmen des Projekts "Integrierte Finanzarchitektur" zum Einsatz und
stellt insbesondere die Verlässlichkeit der Daten für das
aufsichtsrechtliche Meldewesen, Risikomanagement und Controlling
sicher. Damit reduziert die zweitgrößte private Bausparkasse in
Deutschland den Abstimmungsaufwand signifikant, der bislang im
heterogenen Systemumfeld von Wüstenrot entsteht.
Wüstenrot nutzt für die Gesamtbanksteuerung im Geschäftsfeld
BausparBank ein zentrales Datawarehouse von SAS. In diese
Infrastruktur wird SAS Data Quality direkt integriert. Die
toolbasierte Lösung stellt eine einheitliche und konsistente
Datenlandschaft für die Verwendung in der Gesamtbanksteuerung zur
Verfügung. Damit schafft das Unternehmen die Basis, um aktuelle und
zukünftige regulatorische Anforderungen optimal erfüllen zu können.
Von den korrekten Daten profitieren alle an das Datawarehouse
angeschlossenen Systeme. Geprüft und nachgehalten wird auch die
Qualität der Daten in den Quellsystemen.
Julian Jurga, Fachreferent Data Governance/DQM bei der Wüstenrot
Bausparkasse AG: "SAS Data Quality hilft uns, ein hohes Maß an
Datenqualität auf effiziente Weise sicherzustellen. So erreichen wir
heute einen viel höheren Automatisierungsgrad. Die Datenprüfungen
laufen schneller und liefern täglich Ergebnisse. Unsere Prozesse
werden insgesamt schlanker und lassen sich leichter nachvollziehen."
Andreas Gödde, Director Business Analytics beim Softwarehersteller
SAS, freut sich über die konstruktive Zusammenarbeit mit Wüstenrot:
"Das Datenqualitätsmanagement ist eine logische Ergänzung einer
Infrastruktur für die Gesamtbanksteuerung, wie wir sie gemeinsam mit
der Bausparkasse aufgebaut haben. Wir freuen uns besonders, dass
Wüstenrot den Weg mit SAS konsequent weitergeht."
Diesen Text können Sie von http://www.haffapartner.de
herunterladen.
Pressekontakt:
SAS Institute GmbH
Thomas Maier
Tel. +49 6221 415-1214
thomas.maier(at)sas.com
Dr. Haffa & Partner GmbH
Anja Klauck, Ingo Weber
Tel. +49 89 993191-0
sas(at)haffapartner.de