Flexible und wirtschaftliche Archivinfrastrukturen für Banken und Broker-Dealer
(PresseBox) - iTernity gab heute bekannt, dass die iTernity Compliant Archive Software (iCAS) nun entsprechend den Vorgaben der US Börsenaufsicht (United States Securities and Exchange Commission) SEC 17a-4(f) geprüft und als compliance-konforme Speicherlösung eingestuft wurde.
Banken sowie Börsenmakler und Finanzdienstleister stehen vor einer Reihe von Herausforderungen, um den wirksamen Schutz ihrer sensiblen Daten sicherzustellen. Dies schließt die Nutzung geeigneter IT-Infrastrukturen ein, welche die erforderlichen Compliance-Vorgaben erfüllen. Zunehmende Prüfungen durch Aufsichtsbehörden wie die Financial Industry Regulatory Authority (FINRA) und die US Börsenaufsicht (States Securities and Exchange Commission -SEC) erhöhen den Druck auf die regelkonforme Datenarchivierung, da eine Nichterfüllung schwere Strafen einschließlich hoher Bußgelder und rechtlicher Schritte nach sich ziehen kann.
Die SEC ist die anerkannte Institution für die Definition von Aufzeichnungspflichten und Regeln für Broker-Dealer, die zum Standard für den Finanzsektor und andere regulierte Märkte wurden. Die SEC Vorschrift 17a-4 (f) definiert die geeigneten Speichertechnologien, die erforderlichen Aufbewahrungszeiten und andere Details in Bezug auf die regelkonforme Datenspeicherung.
Eine kürzlich fertig gestellte Prüfung durch Cohasset Associates bestätigt, dass iTernity iCAS - unter anderem in Kombination mit HP StoreEasy Storage - die speicherbezogenen Anforderungen der SEC Rule 17a-4 (f) erfüllt. Es ist eine flexible und kosteneffiziente Lösung, da sie SEC-konforme Datenarchivierung ermöglicht, ohne die Kunden an bestimmte Speicherplattformen zu binden. Im Vergleich zu anderen Archivierungslösungen, wo die Archivierungs-Lizenz oft an eine spezielle Hardware (z.B. an einen Controller) gebunden ist, muss iCAS nicht wiederholt lizensiert werden, wenn das Speichersystem während des Archivierungszeitraums gewechselt oder erneuert wird. Bei Aufbewahrungsfristen von 10 Jahren und mehr bedeutet das erhebliche Kosteneinsparungen, da die Archivierungs-Lizenz nur einmal statt mehrmals gekauft wird.
"Da die Softwareschicht die gesetzlichen Bestimmungen verwaltet, sind die Kunden frei, die Storage-Plattform zu wählen, die für sie am besten geeignet ist." erläutert Georg Csajkas, Director of Product Management, iTernity
Der Schutz relevanter Daten mit iTernity Lösungen ist eine intelligente Art und Weise, um Unternehmen vor Datenverlust zu schützen, unvorhersehbare rechtliche Umstände zu vermeiden und die SEC Compliance-Standards zu erfüllen.
Weitere Informationen zu iCAS finden Sie auf www.iTernity.com
Der Download des Cohasset Gutachtens ist hier möglich:
http://www.iternity.com/download.html
Die iTernity GmbH ist ein führender Softwarehersteller für Datenmanagement- und Archivierungslösungen.
Sie entwickelt und vertreibt Lösungen, die Anwendungsdaten (z.B. aus ECM, ERP, E-Mail, PACS, etc.) unabhängig von der Speicherinfrastruktur vor Verlust oder Veränderung schützen und zukunftssicher verwalten.
Die iTernity-Software iCAS schützt Archivdaten durch Einsatz der patentierten Content-Storage-Container(CSC)-Technologie vor Manipulation und unerlaubtem Löschen. Durch die Hardwareunabhängigkeit können auch vorhandene NAS- oder SAN-Systeme mit iCAS für das Archiv genutzt werden. iCAS basiert auf Industriestandards, ist frei skalierbar und bietet die Möglichkeit der Virtualisierung. Dabei werden sowohl Virtualisierungs-Technologien wie VMware, Citrix, XEN und Hyper-V als Plattform für iCAS unterstützt, als auch verschiedene SAN-Virtualisierungen. iCAS erfüllt dabei die Compliance-Vorgaben und ist entsprechend zertifiziert.
iTernity Lösungen werden international über ein breites Netzwerk von Distributoren und Partnern vertrieben. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Freiburg, Deutschland und Vertretungen in Europa und Amerika.
Die iTernity GmbH ist ein führender Softwarehersteller für Datenmanagement- und Archivierungslösungen.
Sie entwickelt und vertreibt Lösungen, die Anwendungsdaten (z.B. aus ECM, ERP, E-Mail, PACS, etc.) unabhängig von der Speicherinfrastruktur vor Verlust oder Veränderung schützen und zukunftssicher verwalten.
Die iTernity-Software iCAS schützt Archivdaten durch Einsatz der patentierten Content-Storage-Container(CSC)-Technologie vor Manipulation und unerlaubtem Löschen. Durch die Hardwareunabhängigkeit können auch vorhandene NAS- oder SAN-Systeme mit iCAS für das Archiv genutzt werden. iCAS basiert auf Industriestandards, ist frei skalierbar und bietet die Möglichkeit der Virtualisierung. Dabei werden sowohl Virtualisierungs-Technologien wie VMware, Citrix, XEN und Hyper-V als Plattform für iCAS unterstützt, als auch verschiedene SAN-Virtualisierungen. iCAS erfüllt dabei die Compliance-Vorgaben und ist entsprechend zertifiziert.
iTernity Lösungen werden international über ein breites Netzwerk von Distributoren und Partnern vertrieben. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Freiburg, Deutschland und Vertretungen in Europa und Amerika.