(ots) -
Seit einigen Jahren beobachten Fachleute aus den Bereichen Erziehung,
Bildung, Medizin und Therapie eine starke Zunahme von
Sprachentwicklungsstörungen bei Kindern.
In 8-jähriger Entwicklungszeit wurde von der Firma LOGmedia/Decision
Products die Diagnostiksoftware LOGwords geschaffen, mit deren Hilfe
und unter Berücksichtigung aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse
alle relevanten Sprachparameter in bislang 16 verschiedenen
Fremdsprachen auf spielerische Weise detailliert erfasst und
klassiert werden können.Â
LOGwords ist eine neue Art von standardisierter Testung, welche in
ihrer Beurteilung auch praxis-bezogene Daten aus Therapie, Pädagogik
und Sozialwissenschaft berücksichtigt.Â
Â
Die "Bildungsschere" klafft bei Erstklässlern teilweise derartig
auseinander, dass eine gemeinsame Unterrichtung erheblich erschwert
ist.Â
Â
Den Gedanken einer wirklichen Chancengleichheit zugrunde legend
entstand auf Basis von LOGwords darüber hinaus eine Vorschulversion
unter dem Namen PiccoLOG.
PiccoLOG erlaubt in 15-20 Minuten den Sprachentwicklungsstand von
Kindern zwischen 4 und 6 Jahren zu überblicken - in 16 möglichen
Muttersprachen. So können mögliche Fördermaßnahmen in kürzester Zeit
diskutiert werden. Durch die selbsterklärende, einfache und Zeit
sparende Durchführbarkeit entfallen Kosten für weitere Fachkräfte
(z.B. Dolmetscher).
Endlich ist es Medizinern, Therapeuten und Pädagogen möglich,
Fähigkeiten in den Bereichen der Wahrnehmung und insbesondere der
Mehrsprachigkeit und der damit verbundenen Sprachentwicklung
einzuschätzen. Dadurch werden Sprachtests bei Ausländerbehörden,
medizinisch-therapeutischen und pädagogischen Fachstellen möglich,
ganz unabhängig von Dolmetschern.
Noch nie war es so einfach und sicher, die sprachlichen und
nicht-sprachlichen Fähigkeiten von Kindern und Jugendlichen zu
verstehen und Rückschlüsse auf integrationsspezifische Faktoren und
Kenntnisse in Bezug auf einen erfolgreichen Lernprozess der deutschen
Sprache einzustufen.Â
Â
Der Bildungsmedien-Preis "digita 2015" wird am 26.02.15 auf der
"didacta - die Bildungsmesse" in Hannover verliehen.
www.log-media.com
www.digita.de
Pressekontakt:
Prima-Presse
Sibylle Gassner
Max-Brauer-Allee 185
22765 Hamburg
Tel. 040-3866 8960
info(at)prima-presse.de