PresseKat - Staat erzielte im Jahr 2014 Über­schuss von 18 Milliar­den Euro

Staat erzielte im Jahr 2014 Über­schuss von 18 Milliar­den Euro

ID: 1176930

Staat erzielte im Jahr 2014 Ãœberschuss von 18 Milliarden Euro

(pressrelations) -
Maastricht-Quote liegt bei + 0,6 %

Der Finanzierungsüberschuss des Staates betrug im Jahr 2014 nach aktualisierten Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) rund 18,0 Milliarden Euro. Erstmals seit der Wiedervereinigung realisierten dabei alle staatlichen Ebenen (Bund, Länder, Gemeinden und Sozialversicherung) einen Überschuss. Bezogen auf das Bruttoinlandsprodukt in jeweiligen Preisen (2 903,8 Milliarden Euro) ergibt sich daraus für den Staat eine Maastrichtquote von + 0,6 %. Bei diesen Ergebnissen handelt es sich um Daten in der Abgrenzung des Europäischen Systems Volkswirtschaftlicher Gesamtrechnungen (ESVG) 2010. Auf deren Grundlage wird die Entwicklung der Haushaltslage in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union (EU) überwacht.

Der Finanzierungsüberschuss ergibt sich aus der Differenz der Einnahmen (1 293,8 Milliarden Euro) und der Ausgaben (1 275,8 Milliarden Euro) des Staates. Den höchsten Überschuss im Jahr 2014 realisierte dabei der Bund mit 11,4 Milliarden Euro nach einem Defizit von 4,5 Milliarden Euro im Jahr 2013. Seit der Wiedervereinigung hatte der Bund bisher nur im Jahr 2000 einen Überschuss erwirtschaften können, der jedoch ausschließlich durch die erheblichen Zusatzeinnahmen aus der Versteigerung der UMTS-Frequenzen zustandegekommen war. Auch die Länder setzten den eingeschlagenen Konsolidierungsweg fort und erzielten im Jahr 2014 einen Überschuss von 1,9 Milliarden Euro nach einem Defizit von 2,8 Milliarden Euro im Jahr zuvor. Die Gemeinden erwirtschafteten einen Finanzierungsüberschuss von 1,3 Milliarden Euro und bei der Sozialversicherung belief sich der Überschuss auf 3,4 Milliarden Euro. Im Vergleich zu 2013 fielen jedoch die Überschüsse der Gemeinden (5,3 Milliarden Euro) und der Sozialversicherung (6,1 Milliarden Euro) deutlich geringer aus.


Weitere Auskünfte gibt:

Thomas Forster
Telefon: +49 611 75 2795

Kontaktformular





Staat erzielte im Jahr 2014 Ãœberschuss von 18 Milliarden Euro (PDF, 92 kB, Datei ist nicht barrierefrei)

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Statistisches Bundesamt Destatis
Gustav-Stresemann Ring 11
65189 Wiesbaden
Deutschland

Telefon: +49 611 75 2405
Telefax: +49 611 75 3330

Mail: poststelle(at)destatis.de
URL: http://www.destatis.de/



drucken  als PDF  an Freund senden  Banks Can Help to Incentivize Commercial Performance of Power Sector, says World Bank Study Aus­führ­liche Ergeb­nisse zur Wirt­schafts­leistung im 4. Quar­tal 2014
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 24.02.2015 - 10:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1176930
Anzahl Zeichen: 2468

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Staat erzielte im Jahr 2014 Über­schuss von 18 Milliar­den Euro"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Statistisches Bundesamt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Deutsche Wirtschaft im Jahr 2015 weiter im Aufschwung ...

Die konjunkturelle Lage in Deutschland war im Jahr 2015 gekennzeichnet durch ein solides und stetiges Wirtschaftswachstum. Das preisbereinigte Bruttoinlandsprodukt (BIP) war nach ersten Berechnungen des Statistischen Bundesamtes im Jahresdurchschni ...

Großhandelspreise im Jahr 2015: - 1,2 % gegenüber 2014 ...

Die Großhandelsverkaufspreise lagen im Jahresdurchschnitt 2015 um 1,2 % unter dem Stand des Jahres 2014. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, hatten insbesondere die gesunkenen Preise im Großhandel mit festen Brennstoffen un ...

Alle Meldungen von Statistisches Bundesamt