PresseKat - BITMi gegen Lock-In-Effekte im EU-Projekt?PaaSport?

BITMi gegen Lock-In-Effekte im EU-Projekt?PaaSport?

ID: 1178279

(PresseBox) -
PaaSport erschafft einen Marktplatz für PaaS-Produkte
Neue Website unter www.paasport-project.eu
Für den Mittelstand ist es wichtig, zwischen verschiedenen Cloud-Angeboten wählen und wechseln zu können. Doch der Markt der Cloud-Anbieter droht von einigen großen Anbietern bestimmt zu werden, die allesamt eigene Datenformate verwenden. Da die Datenmigration mit hohem Aufwand und Kosten verbunden ist, entsteht ein sogenannter Customer-Lock-in-Effekt, der den Wechsel zu einem anderen Anbieter unwirtschaftlich macht.
Dieses Problem geht der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) als Projektkoordinator des EU-Projekts ?PaaSport?* an. Ziel des Projekts ist die Erschaffung eines Marktplatzes für Plattform-as-a-Service- (PaaS-)Produkte, welcher ein wirksames Gegengewicht gegenüber der Marktbeherrschung großer PaaS-Anbieter darstellt. PaaS-Produkte sind bedeutend, da diese als Plattform die Grundlage darstellen für alle Hersteller von Software-as-a-Service Lösungen.
Das Projektkonsortium kombiniert europaweit Kompetenz und Ressourcen aus IT-Verbänden, Forschungspartnern und IT-KMU. Der Marktplatz ermöglicht einerseits Herstellern und Anbietern von SaaS-Produkten, einen Vergleich möglicher PaaS-Angebote anzustellen und legt darüber hinaus besonderen Wert auf Interoperabilität. So entsteht eine Plattform, auf der SaaS-Kunden ihre Cloud-Provider frei nach Bedarf wählen und wechseln können. Auf der anderen Seite wird europäischen Cloud-Anbietern ermöglicht, interoperable PaaS Angebote bereitzustellen, die sich durch ihre individuellen Vorteile und die Qualität des Kundenservices auszeichnen.
?Die noch junge PaaS-Industrie droht von einigen wenigen großen Anbietern beherrscht zu werden. Ein so entstehender Customer Lock-in kann gravierende Nachteile für kleinere und mittlere PaaS-Provider und SaaS-Kunden haben?, resümiert Dr. Oliver Grün, Präsident des BITMi und Berater im PaaSport Projekt. ?Mit PaaSport tritt der BITMi für Wettbewerb und Chancengleichheit und gegen Monopolstellungen in der Cloud-Branche ein?.




PaaSport wird sich auf den Cloud-Standard CAMP stützen, der gemeinsam von sieben Unternehmen der Cloud-Branche entwickelt wurde. Im Zuge der Projektaktivitäten wurde kürzlich die Anforderungsanalyse abgeschlossen und erste Forschungsergebnisse zur Software-Architektur liegen vor.
Weitere Informationen finden Sie auf www.paasport-project.eu.
*?PaaSport? steht für ?A semantically-enhanced marketplace of interoperable platform-as-a-service offerings for the deployment and migration of business applications of SMEs?.

Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) vertritt über 1.000 IT-Unternehmen und ist damit der größte IT-Fachverband für ausschließlich mittelständische Interessen in Deutschland.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) vertritt über 1.000 IT-Unternehmen und ist damit der größte IT-Fachverband für ausschließlich mittelständische Interessen in Deutschland.



drucken  als PDF  an Freund senden  virtic stellt mobile Pflegesoftware auf Fachmesse ALTENPFLEGE 2015 vor smartfacts bei German Stevie Awards als bestes Software-Produkt gekürt
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 26.02.2015 - 11:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1178279
Anzahl Zeichen: 2914

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Aachen/Berlin



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BITMi gegen Lock-In-Effekte im EU-Projekt?PaaSport?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundesverband IT-Mittelstand e.V.