Beurer zeigt sich von integrierter ERP-Lösung für Produktion und Handel gleichermaßen überzeugt
(PresseBox) - Die Beurer GmbH (www.beurer.com) mit Hauptsitz in Ulm hat sich bei der Auswahl einer neuen ERP-Lösung für proALPHA entschieden. Das im Jahr 1919 in Ulm gegründete Unternehmen steht für Gesundheit und Wohlbefinden. In diesem Segment ist Beurer heute in mehreren Produktsparten ganz vorne dabei: unter anderem als Marktführer in Europa im Bereich schmiegsame Wärme, Marktführer in Deutschland für Blutdruckmessgeräte und Massageprodukte sowie einer der führenden Anbieter von Personenwaagen in Europa. Das vielfach ausgezeichnete Traditionsunternehmen wurde unter anderem von Medien- und Wirtschafts-Experten als "Marke des Jahrhunderts" für die Beurer-Heizkissen prämiert. Für die Einführung von proALPHA am deutschen Standort in Ulm entschied sich Beurer im Februar 2015. Dort werden künftig mehr als 100 Anwender in den Bereichen Vertrieb, Materialwirtschaft, Einkauf, Dokumentenmanagement-System und Rechnungswesen mit der neuen ERP-Lösung arbeiten. Im produzierenden Werk in Ungarn geht die neue Unternehmenssoftware bereits im April 2015 in Echtstart.
Ursprung, Zentrale und Kopf des Unternehmens Beurer haben ihre Heimat in Ulm. Hier sitzen Verwaltung, Forschung und Entwicklung sowie Marketing, Vertrieb und Einkauf. Starkes Wachstum des Unternehmens und des Produktsortiments sowie die zunehmende Internationalität machten Anpassungen und Optimierungen in verschiedenen Bereichen notwendig. 1992 lief deshalb im ungarischen Tochterunternehmen, Beurer Hungaria, die Produktion an. Hergestellt werden hier Produkte der schmiegsamen Wärme wie Heizkissen, Heizdecken oder auch Fußwärmer. Zunächst startete Beurer den Auswahlprozess für eine neue ERP-Lösung in Ungarn. Beurer-Geschäftsführer Marco Bühler: "Mit proALPHA stießen wir auf einen Anbieter mit einer ungarischen Landesversion und gleichzeitig einer qualifizierten Vor-Ort-Betreuung durch die dortige proALPHA Tochtergesellschaft." Nachdem man sich in Ungarn entschieden hatte, sollte auch die deutsche Zentrale mit einer neuen Lösung ausgestattet werden. Während in der ausländischen Beurer-Tochtergesellschaft der Schwerpunkt auf der Produktion liegt, steht in Deutschland die Abbildung der Geschäftsprozesse im Handel im Mittelpunkt. Nach einem intensiven Auswahlprozess, der durch die MQ Result begleitet wurde, entschied man sich auch hier für proALPHA. Bühler: "Die integrierte Lösung hat uns letztendlich überzeugt." Diese ermöglicht einen durchgängigen, synchronen Mengen- und Wertefluss über alle Geschäftsbereiche hinweg. Vor allem die tiefe Integration des Rechnungswesens und der Material- und Lagerwirtschaft standen im Fokus der Key-User-Bewertung. Für proALPHA sprach auch der ebenfalls tief im ERP-System verankerte Service, der eine selbstentwickelte Weblösung ersetzen wird.
Beurer beschäftigt weltweit rund 500 Mitarbeiter und liefert seine Produkte in mehr als 80 Länder. Neben den bekannten Heizdecken und Heizkissen zählen zur Produktpalette auch Personen- und Küchenwaagen, Babycare-Produkte, Blutdruck- und Blutzuckermessegeräte, Fieberthermometer und ein weiteres Spektrum an elektronischen Wellness- und Gesundheitsprodukten. Das schwäbische Unternehmen unterhält neben dem Produktionsstandort in Ungarn auch Vertriebsstandorte in Asien, Südeuropa, Nordamerika, Großbritannien und Frankreich. Das Beurer-Sortiment wurde vielfach ausgezeichnet und zählt seit 2012 zur Spitzengruppe für hochwertige Produkte und Dienstleistungen in Deutschland.
Die proALPHA Gruppe ist ein international führender ERP-Anbieter und liefert Software, Consulting-, Service-, Schulungs- und Wartungsleistungen aus einer Hand. Rund 1.700 anspruchsvolle mittelständische Kunden in 50 Ländern vertrauen der mehr als 20-jährigen Expertise des wachstumsstarken Unternehmens. Maschinen- und Anlagenbau, Elektrotechnik und Hightech, Metallverarbeitung, Kunststoffindustrie, Großhandel sowie Automotive & Supply sind nur einige der Branchen, in denen proALPHA zu Hause ist.
Die hoch flexible und skalierbare ERP-Komplettlösung proALPHA steuert mit ihrem breiten Funktionsspektrum sämtliche Prozesse entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Mehr als 100 Entwickler arbeiten an der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Lösung. Dafür wurde proALPHA bereits achtmal als eines der innovativsten mittelständischen Unternehmen ausgezeichnet.
Mit 27 Niederlassungen und zertifizierten Partnern sorgt das Unternehmen weltweit für Kundennähe. Die rund 550 proALPHA Mitarbeiter verbinden Beratungskompetenz mit einem tiefen Verständnis für die branchenspezifischen, unternehmerischen und fachlichen Anforderungen ihrer Kunden.
Die proALPHA Gruppe ist ein international führender ERP-Anbieter und liefert Software, Consulting-, Service-, Schulungs- und Wartungsleistungen aus einer Hand. Rund 1.700 anspruchsvolle mittelständische Kunden in 50 Ländern vertrauen der mehr als 20-jährigen Expertise des wachstumsstarken Unternehmens. Maschinen- und Anlagenbau, Elektrotechnik und Hightech, Metallverarbeitung, Kunststoffindustrie, Großhandel sowie Automotive & Supply sind nur einige der Branchen, in denen proALPHA zu Hause ist.
Die hoch flexible und skalierbare ERP-Komplettlösung proALPHA steuert mit ihrem breiten Funktionsspektrum sämtliche Prozesse entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Mehr als 100 Entwickler arbeiten an der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Lösung. Dafür wurde proALPHA bereits achtmal als eines der innovativsten mittelständischen Unternehmen ausgezeichnet.
Mit 27 Niederlassungen und zertifizierten Partnern sorgt das Unternehmen weltweit für Kundennähe. Die rund 550 proALPHA Mitarbeiter verbinden Beratungskompetenz mit einem tiefen Verständnis für die branchenspezifischen, unternehmerischen und fachlichen Anforderungen ihrer Kunden.