PresseKat - Immer mehrältere Bundesbürger melden Privatinsolvenz an

Immer mehrältere Bundesbürger melden Privatinsolvenz an

ID: 1180237

ältere Bevölkerung in Hamburg am stärksten betroffen

(PresseBox) - Im Zusammenhang mit der anhaltenden Diskussion um eine drohende Altersarmut in Deutschland hat die Wirtschaftsauskunftei Bürgel die Privatinsolvenzen von Bundesbürgern in der Altersgruppe ?61 Jahre und älter? detailliert ausgewertet. Ein zentrales Ergebnis aus dem vor kurzem veröffentlichten ?Schuldenbarometer 2014? war, dass die Zahl der Privatinsolvenzen in der betrachteten Altersgruppe um 13,9 Prozent auf 10.683 Fälle gestiegen ist. Der Anstieg in diesem Segment vollzieht sich 2014 zum zweiten Mal in Folge: Im Jahresvergleich 2013/2012 kletterte der Wert bei den Senioren bereits um 8,4 Prozent. In allen anderen Altersgruppen sanken die Privatinsolvenzen ? bundesweit um 5,3 Prozent.
Im regionalen Vergleich nimmt Hamburg eine besondere Rolle ein. Auf der einen Seite sinken in der Hansestadt die Privatinsolvenzen in der Altersgruppe ?61 Jahre und älter? am stärksten (minus 12,9 Prozent). Auf der anderen Seite mussten im relativen Vergleich die meisten Privatpersonen in Hamburg eine Insolvenz anmelden (86 Privatinsolvenzen je 100.000 Einwohner in der Altersgruppe ?61 Jahre und älter?).
Niedersachsen verzeichnet mit einem Plus von 23,4 Prozent den stärksten Anstieg. Es folgen Mecklenburg-Vorpommern (plus 21,2 Prozent) und das Saarland (plus 20,8 Prozent).
Im relativen Vergleich gab es nach Hamburg die meisten Privatinsolvenzen in Schleswig-Holstein (74 Insolvenzen je 100.000 Einwohner in der Altersgruppe ?61 Jahre und älter") und Bremen (70). Unter dem Bundesdurchschnitt (49) rangieren Baden-Württemberg (35), Thüringen (36) und Bayern (38).
Beim Blick auf die Geschlechter zeigt sich, dass auch bei den älteren Bundesbürgern mehr Männer eine Privatinsolvenz anmelden müssen. 6.299 Insolvenzen in dem Alterssegment wurden von Männern angemeldet (Frauen 4.384).
Die Hauptursachen für eine Überschuldung im Alter, die in eine Privatinsolvenz mündet, sind Krankheiten und die damit verbundenen Kosten sowie eine gescheiterte Selbstständigkeit. Die Gründe liegen auch im sinkenden Rentenniveau. Steigende Steuern und Sozialabgaben bei weiter sinkenden Renten werden das Problem verstärken. Zudem trägt der wachsende Niedriglohnsektor dazu bei, dass immer mehr Menschen von Altersarmut bedroht sind.




Aufgrund der demografischen Entwicklung wird künftig eine immer größer werdende Bevölkerungsgruppe vor finanziellen Problemen im Alter stehen.
Die kompletten Ergebnisse mit Zahlen zu allen Bundesländern finden Sie auf unserer Homepage unter https://www.buergel.de/de/aktuelles/fachartikel/immer-mehr-aeltere-bundesbuerger-melden-privatinsolvenz-an

Bürgel Wirtschaftsinformationen GmbH & Co. KG ist in Deutschland eines der führenden Unternehmen für Wirtschafts- und Bonitätsinformationen sowie Inkassodienstleistungen. Bürgel ist ein Tochterunternehmen der Euler Hermes Aktiengesellschaft (Allianz Group) und der EOS Holding GmbH (Otto Group).
www.buergel.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Bürgel Wirtschaftsinformationen GmbH & Co. KG ist in Deutschland eines der führenden Unternehmen für Wirtschafts- und Bonitätsinformationen sowie Inkassodienstleistungen. Bürgel ist ein Tochterunternehmen der Euler Hermes Aktiengesellschaft (Allianz Group) und der EOS Holding GmbH (Otto Group).
www.buergel.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Ucore separiert Seltenerdmetalle mit hoher Reinheit Neckermann Neue Energien AG zu den Auswirkungen des Kleinanlegerschutzgesetzes
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 03.03.2015 - 09:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1180237
Anzahl Zeichen: 3132

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Finanzwesen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Immer mehrältere Bundesbürger melden Privatinsolvenz an"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bürgel Wirtschaftsinformationen GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Der 12.12.2016 war der Online-Shopping Tag in Deutschland! ...

Der E-Commerce Markt in Deutschland boomt. Über 45 Millionen Deutsche kaufen online ein. Doch an welchen Tagen shoppen die Bundesbürger bevorzugt? Dieser Frage ist die Wirtschaftsauskunftei Bürgel nachgegangen und hat das Jahr 2016 hinsichtlich d ...

Alle Meldungen von Bürgel Wirtschaftsinformationen GmbH&Co. KG