PresseKat - Huawei stellt auf dem Mobile World Congress 2015 mit "Open ROADS to a Better Connected World&qu

Huawei stellt auf dem Mobile World Congress 2015 mit "Open ROADS to a Better Connected World" seine Vision für die IKT-Branche vor

ID: 1180797

(ots) - Huawei gab heute bekannt,
man werde auf dem Mobile World Congress (MWC) 2015 in Barcelona mit
"Open ROADS to a Better Connected World" [Offene WEGE in eine besser
vernetzte Welt] seine Vision für die IKT-Branche auf verschiedenen
Plattformen, wie Konferenzen, Ausstellungen und den Dialog
vorstellen. Die "ROADS"-Vision von Huawei umfasst fünf grundlegende
Charakteristika des ultimativen Nutzererlebnisses in einer
vollständig vernetzten Welt - Echtzeit, auf Abruf, alles online, DIY
und Social - und fördert ein offenes Branchenökosystem, das agile
Innovation und Fortschritte in der IKT-Branche sowie in allen
sozialen Sektoren im digitalen Zeitalter einschließt. Des Weiteren
stellt Huawei auf dem MWC SoftCOM, seine zukunftsorientierte
Netzwerkarchitektur vor, die entwickelt wurde, um die Telekombranche
bei Architektur, Netzwerk, Betrieb und Dienstleistung neu zu
gestalten, und Betreiber bei der erfolgreichen
Unternehmenstransformation zu unterstützen.

"Die Telekombranche muss sich sehr schnell in Richtung eines
offenen digitalen Ökosystems bewegen. Huawei ist der Zusammenarbeit
mit Kunden und Branchenpartnern beim Aufbau einer besseren, voll
vernetzten Welt verpflichtet", sagte Ryan Ding, Executive Director of
the Board und President of Products & Solutions von Huawei. "Huawei
wird auf dem MWC eine Reihe innovativer Produkte und Lösungen rund um
die Themen der Annahme eines offenen digitalen Ökosystems, Befähigung
der IKT-Transformation und Entwicklung von ultramobilem Breitband
vorstellen. Wir haben uns verpflichtet, unsere Vision von Open ROADS
to a Better Connected World bei unseren Kunden und Partnern in der
IKT-Branche zu verfolgen."

Wir laden Sie ein, sich den Vortrag des Rotating CEO von Huawei,
Ken Hu, anzuhören

Ken Hu, Deputy Chairman und Rotating CEO von Huawei hält am




Dienstag, dem 3. März, um 09.15 CET im Conference Village in der Fira
Gran Via eine Grundsatzrede zum Thema "The Road to 5G" [Der Weg zu
5G]. In seiner Rede wird Hr. Hu unter anderem die Vorstellungen von
Huawei über die Zukunft der Mobilfunkbranche und die Vision von einer
"Better Connected World" [Besser vernetzen Welt] besprechen.

Besuchen Sie Huawei in Halle 1, Fira Gran Via

Huawei stellt in Halle 1 auf der Fira Gran Via eine Reihe
innovativer IKT-Lösungen vor, darunter:

SoftCOM Strategie: Huawei hat 2012 SoftCOM, eine
zukunftsorientierte Strategie für die Telekom-Netzwerksarchitektur
vorgeschlagen, die darauf abzielt, die Telekombranche bei der
Neugestaltung von Architektur, Netzwerk und Dienstleistung zu
unterstützen. Die SoftCOM-Strategie kann das volle Potenzial von
softwaredefiniertem Netzwerkbetrieb (SDN), Virtualisierung von
Netzwerkfunktionen (NFV), Cloud-Computing und internetgestützten
Aktivitäten freisetzen. Dies wiederum erlaubt es Telekomcarriern,
Netzwerke umfassend weiterzuentwickeln und Unternehmen zu
transformieren, aber auch ein offenes, vernetztes und innovatives
Ökosystem voranzutreiben und den aggregierten Industriewert besser
einzusetzen.

Entwicklung von ultramobilem Breitband: Huawei wird seine
Erkenntnisse, Strategien und Lösungen für die mobile Breitbandbranche
(MBB) vorstellen und zeigen, wie man Betreibern beim Aufbau eines
allgegenwärtigen, ozeanähnlichen Ultra-MBB-Netzwerks helfen kann.
Diese koordinierten, agilen und flexiblen Netzwerke werden Betreiber
dabei unterstützen, ihr Geschäft über das reine Verbrauchersegment
hinaus auszuweiten und neue Chancen in vertikalen Märkten zu nutzen,
wie z. B. im Gesundheitswesen, Transport, Einzelhandel und im
Finanzwesen, und den Weg für die Transformation von IKT zu ebnen. Des
Weiteren wird Huawei seine Flaggschiffprodukte und -lösungen,
darunter LTE-Advanced Lösungen, seinen 4.5G Prototyp, 5G Entwicklung
und FMC2.0 vorstellen, die alle dazu ausgelegt sind zu zeigen, wie
Huawei die IKT-Technologie auf die nächste Ebene der
Netzwerkentwicklung hebt. Schlussendlich wird Huawei auch seine
neuesten und hochintegrierten, kleinen Makrostationen, Crowdsourcing
Small Cell, auf Erlebnis fokussierten, mobilen Backhaul, NFV/SDN
Lösungen, SD-DC(2) (Service Driven-Distributed Cloud Data Center)
Architektur und die FusionCloud Lösung zeigen, die Cloudtechnologie
auf sämtlichen Ebenen der Telekom-Netzwerkinfrastruktur verwenden.

Ermöglichung der IKT-Transformation: In Zusammenhang mit der
Ermöglichung eines auf Erlebnis fokussierten operativen Betriebs wird
Huawei seine Strategien, Lösungen und Erkenntnisse über das
Management des Verbrauchererlebnisses, die Schaffung von
Unternehmenswert, die Monetisierung des Kundenerlebnisses, die
Entwicklung von qualitativ hochwertigen MBB-Marken und effiziente
Verbesserung darstellen. Da Netzwerke zunehmend IT-zentrisch und
Dienstleistungen weiter digitalisiert und cloudbasiert werden, wird
das Unternehmen ebenfalls aufzeigen, wie man eine agile und flexible
IKT-Ressourcentransformation für Betreiber mithilfe von
Geschäftsintegration, Orchestrierung und Sicherstellung der Fähigkeit
der Infrastruktur ermöglicht. Huawei wird darüber hinaus seine IKT
Enterprise Architektur vorstellen, die Anbietern von
Kommunikationsdienstleistungen (CSPs) den Fahrplan für die
IKT-Transformation aufzeigt, und die Erlebnismanagement,
Unternehmensarchitektur, Anwendungsarchitektur,
Informationsarchitektur sowie Plattform- und Technologiearchitektur
einschließt. Ein weiterer Höhepunkt bei Huawei ist die nächste
Generation des Betriebssystems, Telco OS, mit wichtigen
Funktionsmodulen, wie dem Infrastructure Enabling System (IES) für
die Realisierung flexibler Zeitplanung auf unterster Ebene der
IKT-Infrastruktur, dem automatischen Ressourcenmanagement mit
Zuteilung, und der Big Data-Analytik für Analysen, welche
Informationen für die Erstellung wichtiger Geschäftsstrategien
liefern. Des Weiteren erlaubt das Business Enabling System (BES) von
Huawei agile und flexible Produktentwicklung sowie Packagedesign,
welche die Entwicklung der Dienstleistungen von Partnern unterstützen
und den Kauf von Dienstleistungen und deren Verbrauch durch Nutzer
vereinfachen. Alles dies wird von der Vision des "ROADS"-Erlebnisses
getrieben und hilft Betreibern bei der Transformation ihres
operativen Geschäftes.

Annahme eines offenen, digitalen Ökosystems: Huawei hat in den
vergangenen Jahren strategische Investitionen vorgenommen, mit denen
die Konvergenz digitaler Dienstleistungen und die Offenheit der
Netzwerkfähigkeit gefördert werden, um Betreiber dabei zu
unterstützen, ein offenes, digitales Ökosystem aufzubauen. Die
Realisierung der internetbasierten Monetarisierung von Verkehr und
die nennenswerte Verbesserung des Nutzererlebnisses sowie des Wertes
von Verkehr konzentrieren sich alle um die Fähigkeit der Nutzung
großer Datenmengen. Die Offenheit von Inhalten und Zusammenarbeit
fördert die Entwicklung des Ökosystems und stellt damit den
anhaltenden Geschäftserfolg von Betreibern sicher. Huawei wird
zeigen, wie man mit CSPs arbeitet, um die digitale Transformation zu
erreichen und digitale Dienstleistungen an Einzelpersonen, Familien
und Industriekunden durch den Aufbau eines offenen, digitalen
Ökosystems, die Aggregierung von globalem Inhalt und Anwendungen
anbieten, sowie entsprechende Ressourcen entwickeln kann.
Gleichzeitig bietet Huawei Carriern weiterhin spezifische
Dienstleistungen und durchgehende IKT-Lösungen an, mit denen sie ihre
Netzwerke, Plattformen und operativen Vorteile maximieren, die Smart
City-Märkte durch den Aufbau eines Win-win-Ökosystems ausweiten, und
IKT-Transformationschancen für Unternehmen nutzen können.

Damit auch Verbraucher vernetzt bleiben, präsentierte Huawei am
Vorabend des Mobile World Congress (MWC) 2015 eine Reihe von
tragbaren Geräten, darunter die Huawei Watch, TalkBand B2 und
TalkBand N1. Des Weiteren stellte Huawei das Phablet der nächsten
Generation, MediaPad X2, vor und veröffentlichte die Vision der
Marke, "Dreams Inspire Creativity" [Träume inspirieren Kreativität].
Die Ankündigung von Wearables beweist das Engagement von Huawei für
die Inspiration von Kreativität und die Entwicklung von Produkten,
die das Ökosystem des Verbrauchers verbessern.

Ken Hu, Deputy Chairman und Rotating CEO, Ryan Ding, President,
Products & Solutions, und Chaobin Yang, CMO, Wireless Network Product
Line, werden auf dem MWC 2015 gemeinsam ihre Ideen zu den Themen "The
Road to 5G", "Network Evolution in Practice" [Netzwerkentwicklung in
der Praxis] und "Business Cases for a 5G World" [Geschäftsbeispiele
für eine 5G Welt] darstellen.

Der MWC 2015 findet vom 2. - 5. März in Barcelona statt. Huawei
stellt seine neuesten Produkte und Lösungen in Halle 1 und Halle 3 in
der Fira Gran Via vor. Weiter Informationen finden Sie auf
http://www.huawei.com/minisite/mwc2015/en/index.html
[http://www.huawei.com/minisite/mwc2015/en/index.html]

Ãœber Huawei

Huawei ist einer der weltweit führenden Anbieter von Informations-
und Telekommunikationstechnologie (IKT)-Lösungen. Es ist unser Ziel,
über eine besser vernetzte Welt das Leben zu bereichern und die
Effizienz zu steigern, indem wir als verantwortungsbewusstes Mitglied
der Gesellschaft und als innovativer Befähiger der
Informationsgesellschaft handeln, der die Industrie mit seiner
Zusammenarbeit unterstützt. Durch das kontinuierliche Engagement für
kundenorientierte Innovation sowie durch offene Partnerschaften
konnte Huawei in den Bereichen Telekommunikations- und
Unternehmensnetzwerke, Geräte und Cloud-Computing ein durchgehendes
IKT-Lösungsportfolio entwickeln, das Kunden Konkurrenzvorteile über
die gesamte Wertschöpfungskette hinweg bietet. Die weltweit 170.000
Mitarbeitenden von Huawei sind bestrebt, Telekombetreibern,
Unternehmen und Konsumenten den größtmöglichen Nutzen zu bieten.
Unsere innovativen IKT-Lösungen, Produkte und Dienstleistungen werden
in über 170 Ländern und Regionen verwendet, wo sie mehr als einem
Drittel der Weltbevölkerung dienen.

Weitere Informationen über Huawei finden Sie online unter
www.huawei.com [http://www.huawei.com/] oder folgen Sie uns auf:
http://www.linkedin.com/company/Huawei
[http://www.linkedin.com/company/Huawei]
http://www.twitter.com/Huawei [http://www.twitter.com/Huawei]
http://www.facebook.com/Huawei [http://www.facebook.com/Huawei]
http://www.google.com/+Huawei [http://www.google.com/+Huawei]
http://www.youtube.com/Huawei [http://www.youtube.com/Huawei]

Web site: http://www.huawei.com/



Pressekontakt:
KONTAKT: Aimee Yu, +86-0755-28788648, +86-13603039807,
aimee.yu(at)huawei.com


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mobile World Congress 2015: Sagemcom, Gründungsmitglied der LoRa(TM) Alliance, positioniert sich für das Internet der Dinge SIKUR vor Präsentation von Hochsicherheits-Smartphone mit Fokus auf den Schutz persönlicher und Unternehmensdaten auf dem Mobile World Congress 2015 in Barcelona
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.03.2015 - 16:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1180797
Anzahl Zeichen: 11773

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Barcelona, Spanien



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Huawei stellt auf dem Mobile World Congress 2015 mit "Open ROADS to a Better Connected World" seine Vision für die IKT-Branche vor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Huawei (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Huawei