PresseKat - Webinar der in-GmbH: sphinx open visualisiert das Internet der Dinge für die Industrie 4.0

Webinar der in-GmbH: sphinx open visualisiert das Internet der Dinge für die Industrie 4.0

ID: 1180990

Attraktives Benutzerinterface für Softwarelösungen: Visualisierung und mobile Verfügbarkeit 'out of the box'

(PresseBox) - Bei einer zeitgemäßen Softwarelösung erwartet der Anwender Visualisierung und mobile Verfügbarkeit von aktuellen Daten. Für Produkt- und Lösungsanbieter, die diese Funktionen für ihre Kunden schnell und ohne Risiko integrieren und anbieten möchten, steht jetzt mit sphinx open eine innovative Plattform speziell für OEM-Lösungen zur Verfügung. Die in-integrierte informationssysteme GmbH zeigt im kostenfreien Webinar am 26. März von 15:30 bis 16:30 Uhr, wie einfach grafische Apps erstellt, mit realen Datenquellen verbunden und dem Nutzer schnell zur Verfügung gestellt werden.
Eine veraltete Web-Anwendung, die unwirtschaftlich geworden ist, mit attraktiveren Lizenzmodellen risikofrei ablösen - dies ist auf einfache Weise möglich. Oder für einen Kunden schnell eine Demo-Applikation vor Ort erstellen, seine Daten im Handumdrehen einbinden und präsentieren; wichtige Kennzahlen bereits ausgewertet abrufen oder bei Abweichungen unmittelbar handlungsfähig sein. Diese Szenarien sind mit deutlich weniger Aufwand verbunden als oftmals angenommen. Im Webinar wird gezeigt, wie sphinx open dem Anwender einen visuellen Überblick zu seinem Verantwortungsbereich bietet - ganz ohne Programmieraufwand.
sphinx open fungiert als Datendrehscheibe, um Realdaten aus verschiedenen Quellen anzubinden. Diese Informationen werden für das Management, den Kunden und mobile Einsatzfälle bedarfsgerecht visualisiert und verständlich zur Verfügung gestellt. Die Plattform lässt sich einfach in eine bestehende Anwendung integrieren und bietet als OEM-Plattform attraktive Lizenzmodelle, die auf bestehende Geschäftsmodelle zugeschnitten sind. sphinx open visualisiert Daten, die in der Regel im vorhandenen System vorliegen. Auch externe Datenquellen können angebunden und visualisiert werden.
Industrie 4.0-Anforderungen einfach abbilden, erproben und realisieren




Nicht nur die finalen Anwendungen stehen zur Verfügung, sondern auch Apps, die ohne Programmieraufwand generiert werden und den Multimandantenbetrieb (mit Rollen) unterstützten. Die Anforderungen der Industrie 4.0  lassen sich so ohne Anfangs-Risiko abbilden, erproben und umsetzen. Mittels einer Cloud-Version kann der Einstieg ohne separate Hardware und ohne Software-Installation erfolgen und daher dem Kunden schnell eine neue Lösung präsentiert werden.
Die lagekorrekte und skalierbare Darstellung von Infrastruktur, aktuelle Statusinformationen und Kenngrößen - für diese Anwendungsgebiete wurde sphinx open entwickelt. Um frühzeitig eingreifen zu können und den Überblick über alle Gegebenheiten zu behalten, werden Verantwortliche in komplexen Anlagen und Produktionsumgebungen in Echtzeit über aktuelle Ereignisse und relevante Daten informiert. Die Plattform erlaubt die intelligente Vernetzung mit Geschäftsanwendungen und mobilen Services.
Die in-GmbH zeigt im Webinar, wie einfach ein Monitoring auf Basis von Live-Datenan­bindung implementiert und eingesetzt werden kann.
Inhalt des Webinars inkl. Live-Demo:
Anwendungsgebiete und Funktionsumfang
Praktischer und vertrieblicher Nutzen
Technische Integrationsmöglichkeiten
Darstellung anhand eines konkreten Fallbeispiels (live)
[list]
Design, Datenanbindung, Deployment, Bedienung
ROI und Lizenzmodelle - warum es sich lohnt
[/list]
Zielgruppe:
Manager, Produktmanager, Service-Leiter, IT-Verantwortliche aus den Bereichen:
Produktionsleittechnik, Manufacturing Execution Systems (MES)
Fertigungs-, Produktions-, Facility- und Energiemanagement
Die Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldung unter:
https://attendee.gotowebinar.com/register/3711122588482012162

Die in-integrierte informationssysteme GmbH mit Sitz in Konstanz ist seit 25 Jahren auf integrierte, transparente und optimierte Geschäftsprozesse spezialisiert. So gliedert sich das Portfolio auf Basis innovativer IT-Lösungen in den Geschäftsbereichen "Managementleitsysteme & Mobile Solutions" sowie "Collaborative Solutions & Business Apps".
Geschäftsbereich "Managementleitsysteme & Mobile Solutions":
Die in-GmbH bietet Softwarelösungen zur Visualisierung und Optimierung von Überwachungs- und Steuerungsaufgaben - basierend auf dem einfach integrierbaren Produkt sphinx open. Mit sphinx open online wird eine Software-Plattform aus der Cloud inklusive Visualisierungsfunktion in 3D angeboten, die mobile Anwender optimal unterstützt. Mit dem Produkt- und Leistungsspektrum dieses Geschäftsbereiches zählt die in-GmbH namhafte Hersteller von Leitstands-Software, Anlagen- und Maschinenbauer, Anlagenbetreiber, Anbieter von mobilen Diensten und Smart Home zu ihren Kunden.
Geschäftsbereich "Collaborative Solutions und Business Apps":
Die "Collaborative Solutions" der in-GmbH leisten einen essenziellen Beitrag zur Arbeitsumgebung der Zukunft. Auf Basis marktführender Standardplattformen wie SharePoint und Business-Apps übernimmt der Spezialist die Analyse, Konzeption, Realisierung und Einführung von Lösungen für die optimale Zusammenarbeit und Wissensarbeit. Der Kundenstamm besteht aus mittelständischen Unternehmen und Großkonzernen unterschiedlicher Branchen wie Automotive, Luft- und Raumfahrt, Anlagen- und Maschinenbau sowie produzierende Unternehmen.
Weitere Informationen unter www.in-gmbh.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die in-integrierte informationssysteme GmbH mit Sitz in Konstanz ist seit 25 Jahren auf integrierte, transparente und optimierte Geschäftsprozesse spezialisiert. So gliedert sich das Portfolio auf Basis innovativer IT-Lösungen in den Geschäftsbereichen "Managementleitsysteme & Mobile Solutions" sowie "Collaborative Solutions & Business Apps".
Geschäftsbereich "Managementleitsysteme & Mobile Solutions":
Die in-GmbH bietet Softwarelösungen zur Visualisierung und Optimierung von Überwachungs- und Steuerungsaufgaben - basierend auf dem einfach integrierbaren Produkt sphinx open. Mit sphinx open online wird eine Software-Plattform aus der Cloud inklusive Visualisierungsfunktion in 3D angeboten, die mobile Anwender optimal unterstützt. Mit dem Produkt- und Leistungsspektrum dieses Geschäftsbereiches zählt die in-GmbH namhafte Hersteller von Leitstands-Software, Anlagen- und Maschinenbauer, Anlagenbetreiber, Anbieter von mobilen Diensten und Smart Home zu ihren Kunden.
Geschäftsbereich "Collaborative Solutions und Business Apps":
Die "Collaborative Solutions" der in-GmbH leisten einen essenziellen Beitrag zur Arbeitsumgebung der Zukunft. Auf Basis marktführender Standardplattformen wie SharePoint und Business-Apps übernimmt der Spezialist die Analyse, Konzeption, Realisierung und Einführung von Lösungen für die optimale Zusammenarbeit und Wissensarbeit. Der Kundenstamm besteht aus mittelständischen Unternehmen und Großkonzernen unterschiedlicher Branchen wie Automotive, Luft- und Raumfahrt, Anlagen- und Maschinenbau sowie produzierende Unternehmen.
Weitere Informationen unter www.in-gmbh.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Lebensmittelinformationsverordnung 1169/2011 -  umgesetzt mit der Branchensoftware für den Lebensmittelhandel move)food CeBIT 2015: ERP-Live-Vergleich - So flexibel sind moderne ERP-Systeme
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 04.03.2015 - 09:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1180990
Anzahl Zeichen: 5881

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Konstanz



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Webinar der in-GmbH: sphinx open visualisiert das Internet der Dinge für die Industrie 4.0"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

in-integrierte informationssysteme GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von in-integrierte informationssysteme GmbH