(ots) - Protected Networks eröffnet mit 8MAN for SAP neue
Perspektiven für sicheres Berechtigungsmanagement in digitalen
Datenwelten; weitere Infos in Halle 6, Stand E27
Die Berliner Protected Networks GmbH (www.protected-networks.com)
zeigt im Umfeld der CeBIT 2015 neue Entwicklungen rund um die
Berechtigungsmanagement-Technologie 8MAN. Im Vordergrund steht die
Präsentation des neuen 8MAN for SAP. Die Technologieplattform ist
eine Erweiterung zur Basistechnologie 8MAN und bildet eine sichere
Brücke zwischen den Datenwelten von SAP und Microsoft. Entstanden ist
8MAN for SAP im Rahmen der strategischen Partnerschaft zwischen der
Protected Networks GmbH und dem Unternehmen SIVIS mit deren
Technologie S.SiAM. Details und weitere Informationen zur Entwicklung
für mehr Datensicherheit erhalten Besucher der CeBIT 2015 am Stand
der Protected Networks GmbH in Halle 6, Stand E27.
Ãœberblick auf einen Klick
8MAN for SAP bietet auf einen Klick einen graphisch einfachen
Überblick über die Zugriffsrechte jedes Einzelnen in Microsoft und
SAP-Systemen an. Abgebildet werden die Berechtigungen in allen
Systemen und Bereichen des Unternehmens, vom Active Directory über
Fileserver, der Buchhaltung bis hin zur Lagerverwaltung. Die
Verwaltung des gesamten Systems verläuft zentral. "Mit 8MAN for SAP
bieten wir eine ganzheitliche und plattformübergreifende Entwicklung,
mit der Unternehmen den schnellen Ãœberblick und damit Sicherheit in
der Datenflut zurückgewinnen können. Wir sind der Meinung, dass eine
wirkungsvolle Berechtigungsmanagement-Lösung in der Lage sein muss,
den Zugriff und die Datennutzung jedes Mitarbeiters, an jeder Stelle
im Unternehmen, in nur einem Report übersichtlich anzuzeigen und
damit effizient zu regulieren. Mit 8MAN for SAP sind wir auf dem
richtigen Weg zu mehr Transparenz", ist der CEO der Protected
Networks GmbH, Stephan Brack, überzeugt.
Die Berechtigungsmanagement-Technologie 8MAN sorgt schon seit
Jahren für den sicheren Überblick in Microsoft-Systemen. In 8MAN
integriert, zeigt 8MAN for SAP künftig auch sämtliche Berechtigungen
in SAP bis auf Transaktionsebene an. "Die Mitarbeiter arbeiten
einfach weiter, wie gewohnt. Es ist weder nötig, sich ein neues
Expertentum anzueignen oder umzulernen, noch sind aufwändige
Installationen vor Ort nötig. Das Einzige, das sich ändert, ist der
große Zugewinn an Datensicherheit", so Brack.
Protected Networks GmbH steht in Halle 6, Stand E27 für weitere
Informationen und Interviews zur Verfügung. Journalisten können sich
zur Terminabsprache anmelden unter presse(at)protected-networks.com oder
unter team(at)euromarcom.de
Die Protected Networks GmbH (www.protected-networks.com) schützt
über die Berechtigungsmanagement-Technologie 8MAN (www.8man.com)
Unternehmensdaten vor unberechtigten Zugriffen und minimiert damit
wirtschaftliche Schäden durch Missbrauch. Die in Deutschland
entwickelte und vertriebene Berechtigungsmanagement-Technologie
stellt nach kurzer Implementierungsphase alle Zugriffsrechte und
-änderungen übersichtlich dar und erleichtert die Administration und
Rechtevergabe. Für mehr Effizienz sorgt die automatische
revisionssichere Dokumentation sämtlicher Bewegungen im System,
entsprechend gängiger Compliance-Anforderungen. Die Protected
Networks GmbH bietet als marktführender Hersteller zertifizierten
"8MAN Partnern" verschiedene Möglichkeiten an, um den
wirtschaftlichen Erfolg der umfassenden und individuell skalierbaren
8MAN Technologie aktiv zu unterstützen und davon zu profitieren.
Kontakt:
Protected Networks GmbH, Evelyn Seeger,
Alt-Moabit 73, 10555 Berlin, Deutschland,
Tel.: +49 (0)30 390 63 45 62, Fax: +49 (0)30 390 63 45 51,
E-Mail: presse(at)protected-networks.com,
Web: www.protected-networks.com
euromarcom public relations GmbH, Mühlhohle 2,
65205 Wiesbaden, Deutschland,
Tel.: +49 (0)611 973150, Fax: +49 (0)611 719290,
E-Mail: team(at)euromarcom.de, Web: www.euromarcom.de