PresseKat - Flughafen Toulouse-Blagnac führt als erster Flughafen in Frankreich Remote Screening Software-Lösu

Flughafen Toulouse-Blagnac führt als erster Flughafen in Frankreich Remote Screening Software-Lösung für Handgepäck ein

ID: 1183002

(ots) -
Der Flughafen Toulouse-Blagnac freut sich, in Zusammenarbeit mit
Optosecurity und Smiths Detection die Ersteinführung von
Checkpoint.Evo in Frankreich an der Sicherheitskontrolle in Halle D
des Flughafens bekanntgeben zu können.

Die Software-Lösung ermöglicht das Remote-Screening von Handgepäck
für mehrere Sicherheitskontrollen. Die gescannten Röntgenbilder des
Gepäcks werden in Echtzeit an einen zentralen Screening-Standort
gesendet, wo si von einem Team von Sicherheitsmitarbeitern analysiert
werden.

Im Rahmen des Projekts soll Checkpoint.Evo an zwei Kontrollen in
Halle D des Flughafens Toulouse-Blagnac installiert werden. Die
Ersteinführung in Frankreich wird für den Sommer 2015 erwartet. Das
System soll die Sicherheit und Produktivität erhöhen,
Passagierabfertigungszeiten verkürzen und Betriebskosten senken. Ab
2017 soll Checkpoint.Evo zudem nach und nach in grösserem Umfang am
Flughafen installiert werden.

"Wir glauben, dass wir mit diesem neuen Ansatz effizienter und
wettbewerbsfähiger werden. Zudem bietet er unseren
Sicherheitsmitarbeitern optimale Arbeitsbedingungen und verbessert
die Abfertigung für die Passagiere. Mit Toulouse als ein führendes
Zentrum der Innovation in der Luftfahrt, war es uns wichtig, die
ersten in Frankreich zu sein, die diese Technologie einführen",
erläutert Alain de la Meslière, COO des Flughafens Toulouse-Blagnac.

"Die Ersteinführung in Frankreich ist ein entscheidender Schritt
für das kontiniuierliche Wachstum von Optosecurity und seine
Expansion auf dem europäischen Markt. Wir sind sehr stolz, dass der
Flughafen Toulouse, eines der führenden Unternehmen in der
Luftfahrtinnovation in Europa, sich für unsere Lösung entschieden und
die Leitung übernommen hat", so Eric Bergeron, CEO und Gründer von
Optosecurity.





Informationen zu Optosecurity Inc.

Optosecurity Inc. mit Hauptsitz in Kanada ist ein führender
Anbieter für Betriebseffizienz und Bedrohungserkennung an
Sicherheitskontrollen an Flughäfen und in anderen kritischen
Infrastrukturen. Die Unternehmenssoftware eVelocity ist die erste
Lösung weltweit, die ein zentralisiertes Remote-Screening von
Handgepäck ermöglicht und damit die Sicherheitsparadigmen und
-ökonomie mit nachweislichen Einsparungen und
Produktivitätssteigerungen neu definiert. Die automatische Software
zur Bedrohungserkennung ermöglicht auch die Erkennung von
Flüssigsprengstoffen auf kosteneffiziente Weite. Sie ist von den
europäischen Behörden für zivile Luftfahrt zugelassen.

Medienkontakte Optosecurity:

Chris McPherson, Leiter Produktmanagement,
cmcpherson(at)optosecurity.com +1-418-653-7665, Durchw. 122,

Gabrielle Bouchard, Marketing- & Kommunikationsberaterin,
gbouchard(at)optosecurity.com +1-418-653-7665, Durchw. 116

Informationen zu Smiths Detection

Smiths Detection bietet fortschrittliche Sicherheitslösungen für
den Zivil- und Militärmarkt weltweit. Das Unternehmen entwickelt und
produziert behördlich regulierte Technologieprodukte zur Erkennung
und Identifizierung von Sprengstoffen, chemischen und biologischen
Wirkstoffen, radioaktiven und nuklearen Bedrohungen, Waffen, Drogen
und Schmuggelwaren. Das Unternehmen ist Teil der Smiths Group, ein
weltweit führender Anbieter für die Anwendung von integrierten,
fortschrittlichen Technologien in den Branchen Bedrohungs- und
Schmuggelwarenerkennung, Energie, medizinische Geräte, Kommunikation
und technische Bauteile. Die Smiths Group beschäftigt rund 23.000
Mitarbeiter in mehr als 50 Ländern.

Medienkontakte Smiths Detection:

Colin McSeveny, Leiter PR, colin.mcseveny(at)smiths.com
+44(0)20-7808-5534,

Barbara Zanzinger, Leiterin Kommunikation & Marketing - EMEA,
barbara.zanzinger(at)smithsdetection.com +49-61-1941-2422

Informationen zum Flughafen Toulouse-Blagnac

Der Flughafen Toulouse-Blagnac ist der fünftgrösste Flughafen
Frankreichs mit einem Passagieraufkommen von über 7,5 Millionen im
Jahr 2014. Mit einem Durchlauf von über 60.000 Tonnen ist der
Flughafen auch der grösste Frachtflughafen der Region. Seine moderne
und effiziente Ausstattung ermöglicht ein hochwertiges
Service-Angebot, das in Umfragen zur Passagierzufriedenheit bestätigt
wird. Die Produktionsstrassen von Airbus und ATR an den Startbahnen
des Flughafens haben dazu beigetragen, dass der Flughafen sich mit
Pionierflügen legendärer Maschinen wie Carvelle, Concorde und Airbus
A380 in der Geschichte der Luftfahrt einen Namen machen konnte. 2014
hob von den Startbahnen des Flughafens der Airbus A320 NEO zum ersten
Mal ab. Der Flughafen Toulouse-Blagnac bietet regelmässige
Linienflüge zu 17 Inlands-, 40 internationalen und 40 Charter-Zielen.

Medienkontakt Flughafen Toulouse-Blagnac:

Marc Dupeyron, Leiter PR, m.dupeyron(at)toulouse.aeroport.fr
+33(0)6-37-72-30-68


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  MES special von gbo datacomp am 5. März 2015 *instinctools unterstützt CMS Nutzer mit einem Getting-Started-Assistenten
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.03.2015 - 06:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1183002
Anzahl Zeichen: 5437

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Paris



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Flughafen Toulouse-Blagnac führt als erster Flughafen in Frankreich Remote Screening Software-Lösung für Handgepäck ein"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Optosecurity (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Optosecurity