PresseKat - Soltau Logistic Center informiert auf erster nationaler Logistikveranstaltung in Bern über aktuelle

Soltau Logistic Center informiert auf erster nationaler Logistikveranstaltung in Bern über aktuelle Projekte

ID: 118417

SMB und MBA stellen Portfolio für die Logistikbranche vor

(firmenpresse) - Soltau/Bern, 15. September 2009. Zum ersten Mal öffnet die Logistik Schweiz 2009 ihre Türen. Am 16. und 17. September informieren Besucher sich im Messezentrum über innovative Lösungen für alle logistischen Belange. easyFairs LOGISTIK Schweiz gründete einen Treffpunkt, wo sich Fachleute vernetzen, neue Kontakte herstellen und Geschäfte tätigen. Am Stand I:01 der Soltau Logistic Center GmbH & Co. KG lernen Besucher eines der größten Logistikzentren Norddeutschlands kennen. Neben dem idealen Standort Soltau bietet das Unternehmen weitaus mehr als die typischen lagerlogistischen Dienstleistungen an. Außerdem erwarten Interessierte am SLC-Stand ein vollautomatisches Kompaktlagersystem sowie Abfüllsysteme der SMB International GmbH und ihr Schwesterunternehmen MBA Instruments GmbH stellt Messgeräte für Schüttgut vor.
Die Geschäftsführer Carsten Tietje und Martin Buck übernahmen 2007 ein Gesamtareal von 174.000 m², erweiterbar auf 280.000 m², und direkter Anbindung an die A7 zwischen Hamburg und Hannover und bieten nach der Modernisierung nun 3.300 m² Umschlagflächen, 55.000 Palettenstellplätze in CCG2 – davon 28.000 Plätze in einem automatischen Hochregallager. Neuestes Projekt: der Bau eines Hinterland-Containerhubs. Aufgrund knapper räumlicher Lager-Gegebenheiten in den Küstenregionen ist ein Ausweichen auf leistungsfähige Hinterlandsysteme unerlässlich – diese Tatsache machen sich die Geschäftsführer zunutze. Potenzielle Partner werden in nationalen und internationalen Eisenbahnunternehmen, in Produzenten, die über Eisenbahnverkehre verfügen, sowie in Speditions- und Logistikunternehmen mit Eisenbahntransporten gesucht.
Produkte aus dem Abfülltechnik-Bereich wie eine neue halbautomatische Abfüllanlage oder die neuentwickelte mobile Abfüllanlage für Kanister, IBC und Fässer stellen Experten der SMB vor und beantworten jederzeit gerne Besucherfragen. Außerdem zeigen sie ihr neu entwickeltes vollautomatisches Kompaktlager mit einem Truck-Shuttle-System auf jeder Ebene. Mitaussteller MBA präsentiert ihre gesamte Produktpalette der Füllstandsmesstechnik für beispielsweise Schüttgüter. Weitere Informationen unter www.soltau-logistic-center.de, www.smb-gmbh.de und www.mba-instruments.de






Unternehmensprofile:

Das Soltau Logistic Center (SLC) offeriert als Multi-User-Logistikstandort sämtliche lagerlogistischen Dienstleistungen. SLC verfügt über eine Lagerkapazität von ca. 55.000 CCG2-Palettenstellplätzen, davon 28.000 Stellplätze in einem vollautomatischem Hochregallager und 60.000 m² Freilager- Abstell- und Rangierfläche. 34 Verladetore, große LKW-Abstellflächen, Areal für bauliche Expansion und ein aktiver Gleisanschluss mit Bahnrampe komplettieren die Nutzungsmöglichkeiten des SLC.
Das Unternehmen versteht sich als neutrale Logistikplattform und erbringt logistische Dienstleistungen für jedermann-sowohl für die klassischen Nachfrager wie Produzenten und Händler als auch für Logistikunternehmen. SLC verfügt über keinen eigenen Fuhrpark und hat kein Niederlassungsnetzwerk, sodass gegenüber vielen Logistikunternehmen anstatt Wettbewerbscharakter Kooperationen entstehen.
SLC bietet über die klassische Lagerhaltung hinaus die komplette Bandbreite der logistischen Dienstleistungen, wie Kommissionierung, Konfektionierung, Displaybau, Containerhandling, Zollabfertigung, Auftragsmanagement und Bestandsmanagement. Darüber hinaus erstellt das Logistikzentrum für jeden Kunden individuelle, maßgeschneiderte Logistiklösungen.


Die SMB International GmbH kann auf eine rund 30-jährige Firmengeschichte zurückblicken. Mit ihrem Geschäftsschwerpunkt in der Planung, Entwicklung, Herstellung und dem Vertrieb von hochkomplexen Förder-, Palettier- und Hafenumschlagsanlagen sowie der Lagerlogistik versteht sich die SMB International GmbH als kompletter Systemlöser. Die Installations- und Serviceteams betreuen sowohl nationale als auch internationale Großprojekte. Ein umfangreiches, weltweit operierendes Vertriebsnetz ermöglicht eine schnelle Umsetzung des Business-to-Business-Bereichs.

Am 1. Oktober übernahm die MBA Instruments GmbH per Management-Buy-out den Bereich Füllstandsmesstechnik der MAIHAK AG, die seit dem Jahr 2000 zum Segment Prozessautomation der SICK AG gehörte. Die Geschäftsführung des neu gegründeten Unternehmens übernahmen der langjährige Vertriebschef der MAIHAK AG, Hans-Heinrich Westphal, und Andreas Heckel, Geschäftsführer der SMB International GmbH. Neuer Firmensitz der MBA ist auf dem Gelände der SMB im schleswig-holsteinischen Quickborn. Neben der gemeinsamen Standortnutzung profitieren beide Unternehmen vom gegenseitigen Know-how.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Unternehmensprofile:

Das Soltau Logistic Center (SLC) offeriert als Multi-User-Logistikstandort sämtliche lagerlogistischen Dienstleistungen. SLC verfügt über eine Lagerkapazität von ca. 55.000 CCG2-Palettenstellplätzen, davon 28.000 Stellplätze in einem vollautomatischem Hochregallager und 60.000 m² Freilager- Abstell- und Rangierfläche. 34 Verladetore, große LKW-Abstellflächen, Areal für bauliche Expansion und ein aktiver Gleisanschluss mit Bahnrampe komplettieren die Nutzungsmöglichkeiten des SLC.
Das Unternehmen versteht sich als neutrale Logistikplattform und erbringt logistische Dienstleistungen für jedermann-sowohl für die klassischen Nachfrager wie Produzenten und Händler als auch für Logistikunternehmen. SLC verfügt über keinen eigenen Fuhrpark und hat kein Niederlassungsnetzwerk, sodass gegenüber vielen Logistikunternehmen anstatt Wettbewerbscharakter Kooperationen entstehen.
SLC bietet über die klassische Lagerhaltung hinaus die komplette Bandbreite der logistischen Dienstleistungen, wie Kommissionierung, Konfektionierung, Displaybau, Containerhandling, Zollabfertigung, Auftragsmanagement und Bestandsmanagement. Darüber hinaus erstellt das Logistikzentrum für jeden Kunden individuelle, maßgeschneiderte Logistiklösungen.


Die SMB International GmbH kann auf eine rund 30-jährige Firmengeschichte zurückblicken. Mit ihrem Geschäftsschwerpunkt in der Planung, Entwicklung, Herstellung und dem Vertrieb von hochkomplexen Förder-, Palettier- und Hafenumschlagsanlagen sowie der Lagerlogistik versteht sich die SMB International GmbH als kompletter Systemlöser. Die Installations- und Serviceteams betreuen sowohl nationale als auch internationale Großprojekte. Ein umfangreiches, weltweit operierendes Vertriebsnetz ermöglicht eine schnelle Umsetzung des Business-to-Business-Bereichs.

Am 1. Oktober übernahm die MBA Instruments GmbH per Management-Buy-out den Bereich Füllstandsmesstechnik der MAIHAK AG, die seit dem Jahr 2000 zum Segment Prozessautomation der SICK AG gehörte. Die Geschäftsführung des neu gegründeten Unternehmens übernahmen der langjährige Vertriebschef der MAIHAK AG, Hans-Heinrich Westphal, und Andreas Heckel, Geschäftsführer der SMB International GmbH. Neuer Firmensitz der MBA ist auf dem Gelände der SMB im schleswig-holsteinischen Quickborn. Neben der gemeinsamen Standortnutzung profitieren beide Unternehmen vom gegenseitigen Know-how.



PresseKontakt / Agentur:

Borgmeier Public Relations
Sandra Landwehr
Am Saatmoor 2
28865 Lilienthal
Tel: 04298-4683-0
Fax: 04298-4683-33
E-Mail: landwehr(at)agentur-borgmeier.de



drucken  als PDF  an Freund senden  kunstdünger goes viscom in düsseldorf Sixt auf der IAA zu Gast bei BMW
Bereitgestellt von Benutzer: Alfke
Datum: 15.09.2009 - 10:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 118417
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sandra Landwehr
Stadt:

Soltau


Telefon: 04298-4683-0

Kategorie:

Messe und Ausstellungen


Meldungsart: Messeinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 15.09.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 93 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Soltau Logistic Center informiert auf erster nationaler Logistikveranstaltung in Bern über aktuelle Projekte "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Soltau Logistic Center GmbH & Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Soltau Logistic Center GmbH & Co. KG