(ots) - Statista & Tableau visualisieren
5-Jahres-Prognosen für Europa. Das brandneue Markt-Prognose-Tool von
Statista & Tableau bietet Nutzern die Möglichkeit die Umsatzzahlen
und Trends diverser Branchen in Echtzeit zu visualisieren.
Unter http://de.statista.com/prognosen bietet Statista für Europa
branchenspezifische 5-Jahres-Prognosen. Global agierende Unternehmen
können so auf einen Blick ihre eigenen sowie angrenzende Märkte
erfassen. Sehen Sie in kürzester Zeit die absolute und relative
Marktentwicklung eines Landes, wie beispielsweise die
Umsatzentwicklung des Baugewerbes in Schweden bis 2020. Ein
interaktives Dashboard bietet zudem die Möglichkeit der detaillierten
Aufgliederung nach verschiedenen Wirtschaftszweigen und einen
schnellen Überblick über die Bedeutung einzelner Länder anhand von
Farbcodes. Über einen Schieberegler können binnen Sekunden die
Prognosen diverser Jahre ausgesteuert werden.
Lars Milde, Leiter Marketing bei Tableau, ist von der Kooperation
überzeugt: "Die Verfügbarkeit von Daten und die Möglichkeit diese
einfach und schnell zu analysieren, ist heute ein entscheidender
Wettbewerbsvorteil. Tableau bietet den Nutzern von Statista die
Möglichkeit auch komplexe Datensets in Sekunden zu visualisieren.
Anwender können so einfach Trends und Zusammenhänge erkennen und mit
den Daten interagieren. Wertvolle Informationen, die sonst tief in
den Zeilen und Spalten endloser Tabellen versteckt sind, werden so
auf einen Blick sichtbar."
Das Prognose-Modell von Statista wurde zudem weiterentwickelt.
Ziel des neuen Marktmodells ist es, die Entwicklung detaillierter
Branchen in verschiedenen Ländern zu prognostizieren.
Statista-Corporate-Kunden haben dabei die Möglichkeit diese
Prognosen weltweit für rund 400 Branchen einsehen zu können.
Statista-Analystin und Entwicklerin des Modells Dr. Rebecca Newland
erklärt: "Der Vorteil für den Kunden ist, dass Statista dabei ein
einheitliches Modell für alle Länder und Branchen verwendet. Dabei
fokussieren wir uns aktuell auf die Entwicklung der nächsten fünf
Jahre; die aktuelle Prognose betrachtet so die Jahre von 2015 bis
2020." Für die Fortschreibung der historischen Daten werden im
Prognose-Modell zwei Haupttreibern verwendet: Branchenspezifische
Einflussfaktoren sowie länderspezifische ökonomische Trends. Die
branchenspezifischen Treiber umfassen Zeitreihen von 1985 bis zur
Gegenwart. Diese Daten werden auf Branchenebene verwendet und sind
zudem länderspezifisch. Zur Abbildung von allgemeinen ökonomischen
Trends wird das Bruttoinlandsprodukt (BIP) für jedes Land in Form der
prozentualen Veränderung im Jahresvergleich von 2008 bis 2020
betrachtet.
Weiterführende Informationen zu den Statista Marktprognosen finden
Sie hier: http://de.statista.com/prognosen
Weiterführende Informationen zur Tableau-Software finden Sie hier:
http://www.tableau.com/de-de/trial/statista
Pressekontakt:
Rantje Looft
Marketing Manager
Statista GmbH
Johannes-Brahms-Platz 1
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 688 93 12 91
E-Mail: rantje.looft(at)statista.com