PresseKat - Kampf dem Datenchaos: Drei Viertel der Deutschen entrümpeln 2015 ihre Festplatten - 4 von 10 führe

Kampf dem Datenchaos: Drei Viertel der Deutschen entrümpeln 2015 ihre Festplatten - 4 von 10 führen monatliche Datensicherungen durch

ID: 1184436

(ots) -

- Jeder 5. Mann macht digitalen Frühjahrsputz - Sachsen bei
Datenordnung vorbildlich, Berliner schlampig
- Für jeden Dritten ist Datenverlust das schlimmste nach Krankheit
und Tod - 4 von 5 Deutschen führen mindestens einmal im Jahr ein
Backup durch
- Externe Festplatten für Datensicherung am beliebtesten - jeder
Vierte unter 30 Jahren nutzt Cloud-Dienste zur Speicherung

Ordnung muss sein: Jährliches Entrümpeln und Aufräumen der eigenen
Speichermedien ist bereits für drei Viertel aller Deutschen (76
Prozent) zur Selbstverständlichkeit geworden, wie eine repräsentative
Studie von deals.com, der Suchmaschine für digitale Gutscheine,
ermittelt hat. Männer zeigen sich allgemein beim Aufräumen von Daten
besonders vorbildlich: 80 Prozent von ihnen wollen dieses Jahr
mindestens einmal ihre Laufwerke und Festplatten entrümpeln. Im
Bundesländervergleich sorgen allen voran 85 Prozent der Sachsen für
jährlich aufgeräumte Speicher. Das nachlässige Schlusslicht bilden
die Berliner mit 64 Prozent. Für viele ist der Jahresbeginn ein guter
Anlass für einen digitalen Frühjahrsputz: 16 Prozent der Deutschen
(20 Prozent der Männer) nehmen sich im Frühling Zeit für das
Ausmisten ihrer Speichermedien. Insgesamt lässt ein Viertel der
Deutschen seine Festplatte vermüllen und plant dieses Jahr keine
Reinigungsaktion (24 Prozent).

Bundesländerranking "Digitale Putzteufel" ("Ja, ich werde dieses Jahr
meine Speichermedien entrümpeln")

Sachsen 85 %
Brandenburg 84 %
Niedersachsen 80 %
Nordrhein-Westfalen 78 %
Sachsen-Anhalt 77 %
Mecklenburg-Vorpommern 77 %
Hamburg 77 %
Thüringen 77 %
Schleswig-Holstein 76 %
Bayern 74 %
Bremen 73 %
Saarland 73 %
Baden-Württemberg 72 %
Rheinland-Pfalz 71 %
Hessen 71 %
Berlin 64 %





Datensicherheit geht vor: 4 von 5 Deutschen führen einmal pro Jahr
ein Backup durch

45 Prozent der Männer und 35 Prozent der Frauen hierzulande legen
einmal im Monat Sicherheitskopien wichtiger Daten an. Lediglich jeder
fünfte Deutsche (21 Prozent) führt seltener als einmal jährlich oder
sogar nie ein Backup durch. Auffällig: Die junge Generation geht
generell sorgloser mit Backups um als die älteren Jahrgänge, sodass
nur 31 Prozent der U30-Jährigen monatlich oder häufiger eine
Datensicherung durchführen - bei den Über-50-Jährigen sind es ganze
43 Prozent.

Die junge Generation speichert "in der Wolke"

Die Mehrheit der Deutschen vertraut noch auf physische Formen der
Datensicherung wie externe Festplatten (66 Prozent) und USB-Sticks
(33 Prozent). Cloud-Dienste wie Dropbox oder iCloud werden vor allem
von den 18- bis 29-Jährigen genutzt: Rund ein Viertel der jungen
Generation speichert Daten "in der Wolke" ab (26 Prozent). Hingegen
vertrauen nur 9 Prozent der Ü50-Jährigen ihre Daten einem
Cloud-Dienst an. Fast die Hälfte aller Deutschen hat noch Bedenken,
ihre Daten auf einem solchen Online-Speicher abzulegen (46 Prozent).

Beliebteste Speichermedien der Deutschen

Externe Festplatte / NAS-Festplatte /Home-Server 66 %
USB-Stick 33 %
Weiterer Computer, Laptop oder Tablet 14 %
Online bei Cloud-Diensten 14 %

Gebrannte Kinder: Jeder Dritte hat schon mal versehentlich Daten
gelöscht

Aus schmerzhaften Fehlern lernen viele, dass sich Datensicherung in
jedem Fall lohnt: Rund ein Drittel der Männer (34 Prozent) und ein
Viertel der Frauen (25 Prozent) haben schon einmal digitale Daten
versehentlich gelöscht. Gleichzeitig behauptet fast ein Drittel der
Deutschen (29 Prozent), dass - abgesehen von Tod und Krankheit - der
Verlust von digitalen Daten wie Fotos, Dokumente oder Musik eines der
schlimmsten Dinge wäre, die passieren könnten. Trotzdem bleibt jede
zehnte Frau (10 Prozent) uneinsichtig und sichert ihre Daten nie -
nur 6 Prozent der Männer zeigen sich unbelehrbar.

Ãœber die Studie
Die repräsentative Umfrage wurde von deals.com im Februar 2015 unter
1.120 deutschen Verbrauchern durchgeführt. Alle Ergebnisse sind unter
folgendem Link einzusehen:
http://www.deals.com/umfragen/datensicherung-ergebnisse


Ãœber deals.com
deals.com ist eine Suchmaschine für digitales Sparen, die ihren
Nutzern tagesaktuell und kostenlos Gutscheine und Angebote von über
1.600 Online-Händlern übersichtlich zusammenstellt. So können
Online-Shopper Markenartikel aus zahlreichen Branchen wie Mode,
Elektronik, Sport oder Reisen mit Hilfe von monatlich über 20.000
Gutscheincodes, Rabattangeboten oder anderen Aktionen sofort
günstiger erwerben. 2014 konnten rund 15 Millionen Euro in
Einzelhandelsumsätzen auf den Besucherverkehr von deals.com
zurückgeführt werden. deals.com ging im Mai 2012 an den Start und
gehört zu RetailMeNot, Inc., dem weltweit größten Marktplatz für
digitale Gutscheine. RetailMeNot, Inc. wurde 2009 in Austin, Texas
(USA), gegründet und betreibt neben deals.com führende
Gutscheinportale in den USA und Kanada (RetailMeNot), UK
(VoucherCodes), den Niederlanden (Actiepagina) und Frankreich
(Bons-de-Reduction, Poulpeo und ma-reduc). RetailMeNot, Inc. ging im
Juli 2013 an die Börse und ist an der NASDAQ unter dem Kürzel "SALE"
gelistet.



Pressekontakt:
Pressekontakt deals.com
Christian Ulrich
presse(at)deals.com

PR-Agentur deals.com:
markengold PR
Katarzyna Rezza Vega / Christof Wisniewski
Münzstr. 18
10178 Berlin
Tel: +49 (0)30 - 219 159 60
presse(at)deals.com


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Medienmacher: Kampf gegen den Terror, Ukraine und Finanzkrise werden die Top-Themen 2015 / Journalisten-Umfrage / Putin und Merkel werden politisches Nachrichtengeschehen dominieren Wasser und Kaffee sind Getränkefavoriten der Deutschen
Umfrage: Die meisten trinken Mineral- oder Tafelwasser - Limo und Cola bei Jüngeren sehr beliebt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.03.2015 - 08:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1184436
Anzahl Zeichen: 6174

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Umfrage



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kampf dem Datenchaos: Drei Viertel der Deutschen entrümpeln 2015 ihre Festplatten - 4 von 10 führen monatliche Datensicherungen durch"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deals.com (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deals.com