Genutzte Anlagemöglichkeiten in Zeiten niedriger Zinsen
(PresseBox) - Seit dieser Woche flutet die EZB die Märkte mit billigem Geld. Aufs Tagesgeldkonto bekommt man kaum noch Zinsen. Laut einer Umfrage von tarifrechner.info parken 22,8 % der Befragten ihr Geld auf dem Girokonto. Nur noch 18,3 % setzen auf ein Tagesgeld-Konto.
Mit oft deutlich unter 1 % per Anno stellt sich auch die Frage der Kosten / Nutzen Relation. Nur noch bei wenigen Banken sind es mehr als 1% jährlich, so unter anderem bei der Sberbank Direkt, der Consorsbank, ehemals Cortal Consors, der Renault Bank direkt und der VTB Direktbank. Dabei unterliegt nur die Consorsbank der deutschen Einlagensicherung. Für kürzere Zeiträume sind auch bei weiteren Banken Zinssätze von mehr als 1 % p.A. erhältlich.
Siehe: http://tarifrechner.info/finanzen/geld/tagesgeld
Beim Girokonto setzen 50 % der Befragten Smartphonenutzer auf ein kostenloses Girokonto. Allerdings zahlt die andere Hälfte Gebühren auf das Girokonto. Dabei muß die Nutzung eines Onlinekontos kein Nachteil sein. Zwar verfügen diese Banken nicht über ein eigenes Filialnetz. Mit der kostenlosen Bargeldabhebung via Kreditkarte an den meisten Bankautomaten oder im Supermarkt oder an der Tankstelle ist man diesbezüglich allerdings nicht im Nachteil gegenüber einer Filialbank.
Bei einigen Direktbanken gibt es zudem Zinsen auf das Giro- oder das zugehörige Kreditkartenkonto. Siehe: http://tarifrechner.info/finanzen/geld/girokonto
Neben Giro- und Tagesgeldkonto parken 10,1% der Befragten Ihr Geld in Aktien, 3,6 % in Edelmetalle. 7,2 % horten Bargeld und weitere 7,2 % setzen auf das klassische Sparbuch.
tarifrechner.info ist ein Angebot der auxilis GmbH, einem auf Internetvergleiche spezialisierten IT-Unternehmen aus Halle(Saale). Weitere Details zum Angebot, der Umfrage und Fragen rund um die Geldanlage erhalten Sie auf Anfrage.
tarifrechner.info ist ein Angebot der auxilis GmbH, einem auf Internetvergleiche spezialisierten IT-Unternehmen aus Halle(Saale). Weitere Details zum Angebot, der Umfrage und Fragen rund um die Geldanlage erhalten Sie auf Anfrage.