Im Fokus des demografischen Wandels steht die gesunde Führung / Führungskräfte können auf die Gesundheit ihrer Mitarbeiter_innen Einfluss nehmen
(PresseBox) - In vielen Unternehmen ist Bewegung nach wie vor das am häufigsten gemachte Gesundheitsangebot an die Beschäftigten. Aber wie sieht es mit der psychischen Gesundheit der Mitarbeiter_innen aus? Die Antwort darauf lautet: Gesunde Führung! Die Führungskraft kann in vielfältiger Weise die Gesundheit ihrer Mitarbeiter_innen fördern. Allein der Führungsstil kann gesundheitsfördernd wirken, z.B. durch Wertschätzung. Ebenso zeigt sich, dass gesunde Führung eine wichtige Vorbildfunktion hat. Führungskräfte, die selbst auf ihre Gesundheit achten, haben eine positive Wirkung auf die Mitarbeitergesundheit. Nicht zu vergessen ist der Einfluss der Führungskräfte auf die Arbeitsabläufe oder die Zusammenarbeit im Team. Hierin liegt, laut Experten, das größte Potential die Gesundheit nachhaltig zu stärken. Oft fehlen Führungskräfte jedoch das Wissen zur gesunden Führung, z.B. über den Zusammenhang von Arbeit und Gesundheit.
So wichtig, wie die Erkenntnis einer gesunden Führung ist, so groß ist allerdings deren Nachholbedarf. Erst allmählich ändert sich das Bild von einer Führungskraft, die nicht nur durch Zielvereinbarungen führt, sondern auch auf die Gesundheit achtet. Nur wenige Unternehmen haben gesunde Führung in ihr Führungskräftetraining mit aufgenommen. Dennoch das Potential ist groß. Mit gesunder Führung wird nicht nur die Gesundheit gestärkt, sondern auch die Leistungsfähigkeit der Mitarbeiter_innen.
SMEO Consult GmbH führt seit Jahren Seminare zur gesunden Führung durch. Inhalte der Seminare sind u.a. gesunde Selbstführung, gesunde Arbeitsgestaltung und Wertschätzung. Inzwischen wird das Thema auch im Coaching nachgefragt, im Umgang mit Stress und Überforderung.
Für mehr Information zur gesunden Führung sehen Sie den Videobeitrag: Chefsache Psychische Gesundheit