PresseKat - Kommunikationsexperte Michael Oehme beschreibt die Veränderungen bei Siemens

Kommunikationsexperte Michael Oehme beschreibt die Veränderungen bei Siemens

ID: 1186396

Die Siemens AG befindet sich mitten im Umbruch – und fährt Verluste ein

(firmenpresse) - St. Gallen, 16.03.2015. „Den richtigen Weg hat Siemens offenbar noch nicht gefunden und bleibt im Hinblick auf seine Außendarstellung eher zurückhaltend“, erklärt Kommunikationsexperte Michael Oehme. Fakt ist: Beim Technologiekonzern Siemens sackte der Gewinn im ersten Geschäftsquartal deutlich ab. Sogar der Auftragseingang, der eine Indikation auf künftige Umsätze gibt, liegt unter dem Vorjahreswert. Zwar stieg der Umsatz, jedoch nur als Resultat des schwächeren Euro. „Unternehmensintern heißt es, eine veränderte Zinslage und Schwankungen bei Finanzinstrumenten seien für den Gewinneinbruch verantwortlich“, so Oehme. Das Quartal riss in die hauseigene Vermögensverwaltung ein Loch von 123 Millionen Euro.

Vorstandschef Joe Kaeser betonte: „Die meisten unserer Geschäfte haben sich im Rahmen unserer Erwartungen entwickelt. Die Division Power and Gas benötigt ein deutlich weitreichenderes Konzept, um längerfristig zu den früheren Margen zurückzukehren". Er mahnte auch zusätzliche Anstrengungen im Healthcare-Bereich an. Deren bisheriger Chef und langjähriger Kaeser-Weggefährte Hermann Requardt verlässt Siemens zum Monatsende. Kaeser bestätigte bevorstehende Beratungen mit Arbeitnehmervertretern über die Auswirkungen des Konzernumbaus. Die Gespräche würden in der kommenden Woche aufgenommen "mit dem Ziel, konkrete Vereinbarungen zu treffen".

„Mit Kaeser sollte der radikale Umbruch von Siemens beginnen“, erklärt Kommunikationsexperte Michael Oehme. Unter anderem sollten im Zuge dessen die Sektoreneinteilung des Geschäfts gekippt und die Medizintechnik verselbstständigt werden. Durch die Neuordnung sollten die Kosten denn auch um eine Milliarde Euro gedrückt werden. „Daher wird seit Monaten über Stellenabbau diskutiert“, meint Oehme. Der Auftragseingang betrifft die Monate September bis Dezember und ging um 11 Prozent auf 18,01 Milliarden Euro zurück. Der Umsatz, dessen Vergleichbarkeit durch Verkäufe und Akquisitionen ebenfalls eingeschränkt ist, legte um 5 Prozent auf 17,42 Milliarden Euro zu. Zudem berichtete Siemens erstmals in der neuen Konzernstruktur, in der die Zahl der Divisionen von 16 auf neun reduziert und die bisherigen vier Sektoren gänzlich eliminiert wurden. „Die vorgelegten Zahlen verfehlten abgesehen vom Umsatz die Erwartungen des Marktes“, spekuliert Michael Oehme. Und er behält Recht: Analysten hatten mit einem Auftragseingang von 19,7 Milliarden Euro, einem Umsatz von 17,16 Milliarden Euro und einem Profit im Industriegeschäft von 1,85 Milliarden Euro gerechnet. Unternehmensintern heißt es, es hätte vor allem Probleme mit der Qualität der Produkte gegeben. So hat Siemens beispielsweise durch den neuen ICE fast eine Milliarde Euro Verlust eingefahren. „Ein Ruhmesblatt ist das in der Tat nicht“, meint Kommunikationsexperte Oehme.






Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Michael Oehme, Dipl. Betriebswirt (FH) hat sich nach Führungsfunktionen im öffentlichen Dienst und bei einem Bertelsmann-Unternehmen 1996 als Werbe- und Kommunikationsberater (Spezialisierung Finanzsektor) selbständig gemacht. Er war zudem über mehrere Jahre Chefredakteur des Fachmagazins Finanzwelt sowie Alleinvorstand des Verbands Deutscher Medienfonds. Als Consultant der CapitalPR AG, Sankt Gallen/Schweiz ist er seit 2012 auf die Positionierung und Kapitalisierung von mittelständischen Unternehmen sowie Projekten mit Schwerpunkt Immobilien und Erneuerbare Energien spezialisiert. Oehme entwickelt zudem Versicherungskonzepte im Sachwertbereich mit namhaften internationalen Assekuradeuren.





Leseranfragen:

Michael Oehme
Multergasse 2a
CH-9004 St. Gallen
Tel: +41 71 226 6554
E-mail: kontakt(at)cpr-ag.ch
http://www.michael-oehme-sachwertassets.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Januar 2015: 1,2 % mehr Beschäf­tigte im Verar­beiten­den Gewerbe Intelligente Scheibenreinigung - Jet Wiper von Bosch lässt keinen Tropfen ungenutzt
Bereitgestellt von Benutzer: OehmeM
Datum: 16.03.2015 - 10:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1186396
Anzahl Zeichen: 2920

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael Oehme
Stadt:

St. Gallen


Telefon: +41 71 226 6554

Kategorie:

Finanzwesen


Meldungsart: Finanzinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kommunikationsexperte Michael Oehme beschreibt die Veränderungen bei Siemens"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Michael Oehme (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Michael Oehme