PresseKat - Intelligente Scheibenreinigung - Jet Wiper von Bosch lässt keinen Tropfen ungenutzt

Intelligente Scheibenreinigung - Jet Wiper von Bosch lässt keinen Tropfen ungenutzt

ID: 1186456

Intelligente Scheibenreinigung - Jet Wiper von Bosch lässt keinen Tropfen ungenutzt

(pressrelations) -
Wischarm geht im neuen Volvo XC90 in Serie

- Wischarm Jet Wiper von Bosch verfügt über integrierte Waschdüsen
- "Reinigungsflüssigkeit kommt genau dorthin, wo sie gebraucht wird", sagt Bernhard Straub
- Keine Sichtbeeinträchtigung des Fahrers, deutlich weniger Wasserverbauch
- Wischblätter Bosch-Aerotwin Sieger im Scheibenwischer-Test des ADAC

Sicherheit beim Autofahren beginnt mit freier Sicht. Wenn Schmutz den Blick durch die Windschutzscheibe trübt, schlägt die Stunde des Jet Wipers von Bosch. Der innovative Wischarm geht aktuell als Teil eines Systems von Bosch mit Wischerantrieb und Aerotwin-Wischblättern im neuen Volvo XC90 in Serie. Konventionellen Scheibenwischern ist der Jet Wiper deutlich überlegen. Grund ist die intelligente Steuerung zusammen mit den in die Wischarme integrierten Waschdüsen. Diese verteilen die Waschflüssigkeit für eine gleichmäßige Reinigung der Windschutzscheibe gezielt entlang des Wischblatts. "Der Jet Wiper bringt die Reinigungsflüssigkeit in der richtigen Menge genau dorthin, wo sie gebraucht wird", sagt Bernhard Straub, Vorsitzender des Bosch-Geschäftsbereichs Electrical Drives. Vorteile: Die Sicht des Fahrers wird nicht durch Sprühnebel beeinträchtigt, und der Verbrauch an Waschflüssigkeit sinkt um bis zu 50 Prozent.

Der Jet Wiper von Bosch lässt keinen Tropfen Waschflüssigkeit ungenutzt. Dafür sorgt auch der reversierende Wischerantrieb von Bosch. Der Antrieb wechselt die Drehrichtung des Motors zwischen den beiden Endpositionen - Parkstellung und A-Säule - und erkennt über eine integrierte Elektronik jederzeit die Position des Jet Wipers auf der Windschutzscheibe. Um den besten Reinigungseffekt zu erzielen, erfolgt der Sprühvorgang nur während der Aufwärtsbewegung des Wischarms. Auf diese Weise wird die aufgebrachte Waschflüssigkeit gleich von den beiden Aerotwin-Wischblättern erfasst und über die gesamte Scheibenfläche transportiert. "Das Bosch-System liefert so eine optimale Reinigung entlang des gesamten Wischblatts", sagt Straub. Auch das Sichtfeld eines Videosensors für Fahrerassistenzsysteme, das sich üblicherweise auf Höhe des Innenspiegels befindet, wird dadurch optimal sauber gehalten.





Bosch-Aerotwin: beste Wischblätter auf dem Markt
Vor allem ist das Reinigungsergebnis des Jet Wipers unabhängig von der Fahrgeschwindigkeit. Das ist ein weiterer Unterschied zu konventionellen Scheibenwischeranlagen. Sie versprühen die Waschflüssigkeit aus Düsenelementen auf der Motorhaube, die für eine bestimmte Geschwindigkeit ausgelegt sind. Steigt das Tempo, lenkt der Fahrtwind den Strahl ab. Folge: Es kommt weniger Waschflüssigkeit im Wischfeld an, und das Reinigungsergebnis wird schlechter. Beim Jet Wiper ist der Fahrtwindeinfluss dagegen gleich Null, da die Düsenelemente im Windschatten der Wischhebel montiert sind. Mehr noch: Die Waschdüsen verfügen über winzige Ventile, die öffnen, wenn der Fahrer Reinigungsflüssigkeit anfordert. Zudem schließen sie unmittelbar nach Abschluss des Sprühvorgangs. Dadurch tropft kein Wasser nach, und die Wischblätter müssen nur einmal Nachwischen. Im Winter sind die Düsen beheizt, sodass sie auch bei widrigsten Bedingungen jederzeit einsatzfähig sind.

Mit Bosch-Aerotwin setzt der Volvo XC90 zugleich auf die derzeit besten Wischblätter am Markt. Das hat jüngst ein Test des Automobilclubs ADAC bestätigt. Als einziger von acht getesteten Scheibenwischern erhielt der gelenkfreie Aerotwin von Bosch die Note "Sehr gut". "Ein Geheimnis unserer Wischblätter ist die Twin-Technik", sagt Straub. An der Wischlippe ist der Gummi härter und damit zugleich verschleißfest. Der Rücken des Aerotwin ist dagegen flexibler und begünstigt so das Umlegeverhalten, wenn der Wischarm zwischen Auf- und Abwärtsbewegung wechselt. Auf diese Weise verrichtet der Aerotwin seine Arbeit nahezu geräuschlos. Und sollte ein Wischblatt doch mal verschlissen sein, ist es dank ausgeklügeltem Clipsystem am Jet Wiper kinderleicht und ohne hohen Kostenaufwand schnell ausgetauscht.

Weiterführende Links:

Bosch Aerotwin klarer Sieger im Scheibenwischer-Test des ADAC
http://bit.ly/1Barh7J

Youtube-Film
http://bit.ly/1Fd93AE

Mobility Solutions ist der größte Unternehmensbereich der Bosch-Gruppe. Er trug 2014 nach vorläufigen Zahlen mit 33,3 Milliarden Euro 68 Prozent zum Umsatz bei. Damit ist das Technologieunternehmen einer der führenden Zulieferer der Automobilindustrie. Der Bereich Mobility Solutions ist im Wesentlichen in folgenden Geschäftsfeldern tätig: Einspritztechnik für Verbrennungsmotoren, alternative Antriebskonzepte, effiziente und vernetzte Nebenaggregate, Systeme für aktive und passive Fahrzeugsicherheit, Assistenz- und Komfortfunktionen, Technik für bedienerfreundliches Infotainment und fahrzeugübergreifende Kommunikation sowie Konzepte, Technik und Service für den Kraftfahrzeughandel. Wichtige Innovationen im Automobil wie das elektronische Motormanagement, der Schleuderschutz ESP oder die Common-Rail-Dieseltechnik kommen von Bosch.

Die Bosch-Gruppe ist ein international führendes Technologie- und Dienstleistungsunternehmen. Sie erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2014 nach vorläufigen Zahlen mit rund 290 000 Mitarbeitern einen Umsatz von 48,9 Milliarden Euro. Die Aktivitäten gliedern sich in die vier Unternehmensbereiche Mobility Solutions, Industrial Technology, Consumer Goods sowie Energy and Building Technology. Die Bosch-Gruppe umfasst die Robert Bosch GmbH und ihre rund 360 Tochter- und Regionalgesellschaften in rund 50 Ländern. Inklusive Vertriebspartner ist Bosch in rund 150 Ländern vertreten. Dieser weltweite Entwicklungs-, Fertigungs- und Vertriebsverbund ist die Voraussetzung für weiteres Wachstum. Im Jahr 2014 meldete Bosch weltweit rund 4 600 Patente an. Strategisches Ziel der Bosch-Gruppe sind Lösungen für das vernetzte Leben. Mit innovativen und begeisternden Produkten und Dienstleistungen verbessert Bosch weltweit die Lebensqualität der Menschen. Bosch bietet Technik fürs Leben.

Mehr Informationen unter www.bosch.com, www.bosch-presse.de, http://twitter.com/BoschPresse.


Robert Bosch GmbH
Robert-Bosch-Platz 1
70049 Stuttgart
Deutschland

Telefon: 0 711-811 0

Mail: kontakt(at)bosch.de
URL: http://www.bosch.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Robert Bosch GmbH
Robert-Bosch-Platz 1
70049 Stuttgart
Deutschland

Telefon: 0 711-811 0

Mail: kontakt(at)bosch.de
URL: http://www.bosch.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Kommunikationsexperte Michael Oehme beschreibt die Veränderungen bei Siemens Bezahlt ist bezahlt? Nicht unbedingt! / Coface bietet ab sofort Schutz vor Anfechtung durch Insolvenzverwalter
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 16.03.2015 - 11:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1186456
Anzahl Zeichen: 6960

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Intelligente Scheibenreinigung - Jet Wiper von Bosch lässt keinen Tropfen ungenutzt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Robert Bosch GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ausbau des Batterieprogramms ...

Neue Zweirad-Batterie von Bosch mit innovativer Lithium-Ionen-Technologie - Motorrad-Batterie M Li-ion von Bosch ist besonders leicht - Lithium-Ionen-Technologie treibt Elektromobilität voran - Bosch bietet Batterie-Sortiment auf allen Weltmà ...

Das Auto wird zum aktiven Teil des Internets ...

re, Software und Servicelösungen von Bosch für das vernetzte Auto Vernetzung ist der Schlüssel zum elektrifizierten und automatisierten Fahren - Servicelösungen eröffnen Bosch vielfältige Geschäftschancen - Bosch bedient mit Sensoren, Sof ...

Für ökologische Qualität und nachhaltigen Konsum ...

aufwirtschaft-Service CoremanNet mit dem Bundespreis Ecodesign ausgezeichnet - CoremanNet ist Ecodesign-Preisträger 2015 in der Kategorie Service - CoremanNet erzielt eine Altteile-Rücknamequote von rund 90 Prozent - CoremanNet als eigenständ ...

Alle Meldungen von Robert Bosch GmbH